Rechte vordere Felge wird heiss !!

Hallo zusammen.

Hatte meinen Sharan vorige Woche in der Werkstatt. Es wurde der Nockenwellensensor gewechselt und bei dieser
Gelegenheit auch gleich der Zahnriehmen getauscht. Alles bei Kilometer 168.000.
Es wurde auch ein kleines Service gemacht.

Heute nach ca. 20km Fahrt ist mir auf einem Parkplatz plötzlich ein Gestank aufgefallen.
Irgendwie nach Verbranntem. Habe dann das Fahrzeug kontrolliert und bemerkt das dieser Gestank
aus dem rechten vorderen Radkasten kommt. Habe dann die Zierkappe angegriffen und diese war komplett heiss !!!
Fahrzeug bremst aber normal und zieht auch auf keine Seite.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte ? Könnte die Werkstatt einen Pfusch gebaut haben ?

#1

Bremse fest!

Das die Werkstatt das verursacht hat ist eher nicht möglich.
Kann sein das nur die Beläge hängen oder aber auch das sich der Bremssattel verabschiedet hat.
Heb das Rad mal frei und versuche es zu drehen (Ohne Gang!)

#2

War heute in der Werkstatt.

Also Rad lies sich ganz schwer drehen. Mechaniker konnte die Kolben am Sattel nur extrem schwer zurückstellen; und
auch das ging nicht ganz.

Diagnose: Bremssattel kaputt, Scheibe blau, Bremsbacken glasig… somit alles neu…

#3

Bremssättel und Scheiben/Beläge gibt es günstig im Netz. Schau Dich mal um bevor Du arm wirst…

#4

Leider schon zu spät… :frowning:

#5

Was da im Netz kursiert liegt teilweise unter den Einkaufspreisen einer normalen Werkstatt.
Wenn du eine Werkstatt findest die bereit ist mit „Fremdteilen“ den Einbau und somit auch die Gewährleistung zu übernehmen hast du wirklich Glück.
Ansonsten würde ich empfehlen die Teile doch über die Werkstatt zu beziehen (kann ja ruhig eine freie sein) und die Internetpreise als Verhandlungsbasis heranzuziehen.
Ich habe auch schon auf Kundenwunsch Internetteile verbaut und bin bei der Qualität teilweise richtiggehend erschrocken. Als dann ein Kunde mit gefälschten Jurid Bremsbelägen aufgetaucht ist hat unser Team beschlossen generell keine Fremdteile mehr zu verbauen.

2 „Gefällt mir“

#6

100% richtige Entscheidung.

CU
redjack

1 „Gefällt mir“

#7

Also ich bin finanziell wirklich nicht unbedingt auf der Sonnenseite gelandet; aber gerde
was Bremsen, Lenkung bzw. generell die Sicherheit betrifft, zahle ich lieber ein bisserl mehr und
weis was ich verbaut bekomme.
In diesem Punkt vertraue ich der Werkstatt voll und ganz.

#8

Ich hatte bisher bei I Bäh immer Glück ? beim AUY.
Und die Qualität war OK, Herzog (hinten mit Sensor) 17,99 € und LPR vorn( inkl. Sensor) für 19,99 € natürlich inkl, Versand frei Haus.

Da ich die selber auch einbaue schaue ich mir die auch vorher an und Herzog und LPR sind zumindest kein „No Name“.

Gruß

Rabbit

#9

Ich kaufe bei Bremsbelägen immer Markenware.
Mein Zahnriemen Kit war Original VW von einem VW Autohaus das online verkauft.
Den Bremssattel habe ich mal probeweise bestellt, da der Original Bremssattel ein vielfaches teurer war und die Überholung des alten Bremssattels nichts gebracht hat, da die automatische Nachstellung der Handbremse nicht mehr funktioniert hat.
Ich habe den neuen Bremssattel zerlegt, angeschaut und mit deutlich mehr Bremsenfett wieder zusammen gebaut.
Ich sehe bei einem so großen Gussteil kein Sicherheitsrisiko.

#10

Habe heute EUR 661,- gelöhnt ! :frowning:

#11

Das finde ich ziemlich viel :shock:

#12

Hallo TurboSam

Ich finde für „österreichische Begriffe“ den Preis normal.
War das eine freie Werkstatt?
Kann mich noch gut erinnern, wir mitten im Hausbau(2005), Den Sharan zum VW Händler, wegen 60.000 Service, Anruf: Bremsscheiben und Beläge vorne mussen erneuert werden, ich stimmte zu.
Beim Abholen des Wagens, kam der Schock- Bremsen alleine 680€ ohne Mwst!!!

Ich mache es wie Heisenberg, org. Teile werden Übers Internet (VW-Shop) bestellt, kleinere Sachen hole ich halt etwas überteuert beim Händler.