Rassel Geräusche beim 2.8V6 BJ.01/2001

Hallo zusammen, da bin ich wieder, habe lange Zeit nichts von mir hören lassen, aber ich glaube es lag auch daran, das ich bisher mit meinem V6 keine Probleme hatte. Seit kurzer Zeit vernehme ich jedoch aus dem Motorraum ein Rasselgeräusch; dazu ist zu sagen das ich im Nov.06 beim Freundlichen mir hab meine Steuerkette tauschen hab lassen. Seitdem bin ich sehr bedacht gefahren und habe auch nur das beste Öl verwendet. Bei geöffneter Motorhaube hat man das Gefühl, das der motor wie eine Katze schnurrt…also das damalige Geräusch der Kette ist nicht mehr da, dafür höre ich jedoch eine Art Rasseln aus dem unteren Bereich des Motors, am liebsten würde ich zwischen Kühler und Motor kriechen um es ausfindig zu machen, aber ich komm da einfach nicht rein. Auch hört man es ganz gut, wenn man in die Knie geht und mal einen Blick unter den Wagen wirft, es kommt so hat man den Anschein irgendwie aus dem unteren Bereich des Motors oder der Anbauteile. Die Motortemperatur ist konstant. Öltemperatur liegt so bei 90-100 Grad je nachdem wie ich ihn fahre. Ich hoffe mal nicht, dass es doch schon wieder die Kette ist, tippe vielleicht eher auf Ölpumpe, Wasserpumpe? was machen die eigendlich so für Geräusche wenn sie defekt wären. Ach ja das Geräusch ist auch nicht immer, aber leider immer öfter. Bei Atu als auch bei VW konnten die Herrschaften nichts finden…vielleicht sind sie auch einfach nur überfordert bei dem V6 von VW. Kann mir jemand einen Tip geben? Also Leistungsverluste habe ich auch nicht, ach ja hatte vor kurzem zu wenig Wasser drin…also doch die Pumpe? also Rasseln, Schleifen im Hintergrund Motor läuft ruhig und das Geräusch kommt so von unten und verstärkt sich auch nicht beim Gasgeben. Für einen kleinen Ratschlag wäre ich dankbar…bis dahin Gruss an das Forum Sascha

#1

Hallo Sascha,

ich habe das Aussehen ein bisschen geändert.

Bei dem komplizierten Fehler muss der Text einfach zu lesen sein. Dann gibt´s mehr Antworten.

Falls dir das nicht recht sein sollte, melde dich einfach und ich ändere es wieder.

Gruß

#2

Moin Sascha,

sind denn beide (obere und untere) Kette getauscht worden?

Was ist mit den Gleitschienen, auch getauscht?

Gruß, Hu-Cky

#3

@Felson: Danke fürs Formatieren, war vorher unlesbar, ich hatte in der 2.Zeile aufgehört

BTT:

Eventuell könnten es auch lose Keramikteile im Kat sein

#4

Hören die sich auch so an wie ein Mahlwerk? Wie ist es eigentlich mit der Wasserpumpe oder der Olpumpe? Weißt Du wie die klingen wenn sie defekt wären? Ich schau jetzt aber erstmal nach dem Kat…vielleicht ist er es ja…ich werde berichten Gruss Sascha :pray:

#5

Komme da was wolle, den Wagen werde ich nicht verkaufen…ein 2.8V6 204PS und das Modell ist einfach ein Exot…grins :smiley:

#6

Ich wurde unter das Fahrzeug gehen (Hebebühne) und mit ein Schraubendreher oder Stetoskop mal alles abhören, ob du es nicht genauer orten kannst. So kann es ja alles sein.

Auch wurde ich mit dem Faust mal gegen Auspuff und Kat klopfen.

Dann wurde ich, wenn es auch bei kalte Motor auftaucht, den Riemen abnehmen und starten. Nur sehr kurz laufen lassen, dann passiert auch nichts. Damit schließt man (idR, kenne den Riementrieb von der neue VR6 noch nicht) Lima, Klima-Kompr, Servopumpe, Wapu und der Riemenspanner aus.

Wenn es dann noch immer ist, kommt es wahrscheinlich aus dem Block. Dann wurde ich mal den Öldruck prüfen.

Bei der alte VR6 ist auch ab und an mal, ua aufgrund zu hohe Öldruck, die Zwischenwellelagerung kaputt gegangen. Wie die Ölpumpe angetrieben wird, weiß ich nicht, da kannst du auch nochmal nachsehen.

#7

Hallo Sascha 1970,

ich kann mich gerade nicht anmelden da es mit dem Server ja Probleme gibt :cry: Hast du eine Klimaanlage drin :?: :?: :?: Und was hast du Km auf dem Tacho :?: Ich habe ja auch einen VR6 und da war das Lager der Laufrolle des Klimakompressors kaputt. :evil: Das hat sich auch recht mahlend angehoert :cry: Wenn eine Klimaanlage hast schalte sie mal aus und ein ob sich der Ton aendert. Mit eingeschalteter Klimaanlage war es anfangs fast weg. Das Lager kann getauscht werden.

Gruesse

Walde

:vw: VR6 Highline BJ 98

:vw: 1.8T Freestyle Bj 07

#8

Ich würde auch einfach mal den Keilrippenriemen runter nehmen und schauen ob das Geräusch weg ist!

Sollte dies so sein, kann man den Fehler relativ einfach finden!

#9

Der Wagen hat jetz 110.000 km runter; der Steuerkettenwechsel war bei 80.000 km. Wenn die Klima aus ist, ist das Geräusch leider immer noch da…ich werde einfach mal den Wagen anheben lassen und werde Euch berichten! Gruss Sascha