nachdem ich hier nach Pfeifen, Dröhnen, etc. gesucht habe und nichts passendes gefunden habe:
das Geräusch ähnelt dem Pfeifen der Servolenkung beim Einschlagen (Auto meines Vaters), klingt also eher nach einer Pumpe…
- sobald ich links oder rechts lenke, ist das Geräusch weg
- hörbar bis kurz vor dem Stehenbleiben - im Stillstand weg
- gleichbleibende Frequenz - unabh. von der Motordrehzahl oder der Geschwindigkeit
- beim Fahren auskuppeln - weiter hörbar und unabh. von der Motordrehzahl
- von innen hört es sich dumpf an, von außen hört es sich klarer an
- meinen Ohren nach kommt es aus dem Motorraum Beifahrerseite
- im Motorraum kann ich nicht nachhören, weil es im Stillstand weg ist
Tja, damit das Auto die 500.000 erreichen soll, bräuchte ich eure Ratschläge…
Nein - habe bei ca. 50km/h ausgekuppelt, wechselweise gebremst , wieder eingekuppelt , beschleunigt - das Geräusch ändert sich nicht…
Felgen habe ich bisher noch nicht geprüft
Spiegel sind ok …
Aber wie gesagt: das Geräusch hat gleichbleibende Frequenz bis zum Stehen.
keine Auf- oder Abschwellen in Abh. von Geschwindigkeit oder Drehzahl.
Wenn es aber schon so weit wäre dürfte die Heizung NICHT mehr funktionieren und die Temperaturanzeige müsste immer innerhalb kürzester Zeit in den roten Bereich wandern oder gar nichts mehr anzeigen.
Edit:
Habe jetzt den anderen Thread gelesen, bei so viel Überdruck kann es tatsächlich das Abblasgeräusch sein, einfach mal ein paar Meter testweise komplett Ohne Deckel fahren dann weisst Du es.
Einfach morgens bei kaltem Motor Behälterdeckel abschrauben, wenn es auch nur im geringsten zischt ist ZKD putt , leider .