Seit ein paar Tagen Nerven mich die Vibrationen ab 120 km/h aufwärts. Richtig übel wird es dann beim Bremsen. Das ganze Auto fängt an zu wackeln.
Ich habe jetzt festgestellt, nachdem ich den Wagen von aufgebockt hatte, Reifen runter und Motor im 1. Gang laufen lassen, dass die beide Radnaben Eiern. Die rechte Bremsschreibe hat eine sichtbare Unwucht und die rechte Antriebswelle klackt.
Alles nicht so Wild, da bei 250.000km das schon mal kaputt gehen darf.
Nur das Eiern der beiden Radnaben, rechts und links finde ich ungewöhnlich.
Meine frage ist jetzt, ob es von den Radlagern her kommen kann, oder es besser ist gleich die Radnaben mit zu tauschen.
Ja, das weis ich auch. Ich hätte noch dazu sagen sollen, das die Achsschraube eiert. Man sieht richtig das da eine Unwucht ist. Das ist auf beiden Seiten der Fall.
Rost zwischen Radnabe und Bremsscheibe?
Das so ohne andere Einwirkung (Unfall etc.) plötzlich ein Seitenschlag in der Radnabe sein soll ist schon seltsam.
Und was ich mir nicht erklären kann ist das deine Reifen dann einen Höhenschlag haben.
Noch ne Frage: Hast du vielleicht Zubehör Alufelgen und es fehlen die Zentrierringe?
Ich verstehe das auch nicht. Rost war keiner dazwischen. Bis auf die rostfärbung. Aber die Scheiben lagen plan auf.
Unfall ist keiner gewesen. Vielleicht ist meine Frau irgendwo ganz krass rübergefahren ohne was zu sagen.
Habe noch Stahlfelgen drauf. Alufelgen sollten nächstes Jahr drauf. Wollte erst die alten Sommerreifen fertig fahren.
Aber werde jetzt die Alufelgen draufmachen. Habe ja schon den Satz im Keller liegen. Wollen wir mal das beste hoffen.
Am Samstag wird geschraubt.
Habe jetzt alle Teile bestellt. Komme auf 700€ mit Werkzeuzg.
Die Auflagen der Bremsscheiben auf den Radnaben müssen mit einem Drahtbürstenaufsatz oder einer Flex mit Schruppscheibe absolut plan geschliffen werden. Sonst eiert die Bremsscheibe. Bist Du wirklich absolut sicher dass die Nabe selbst auch eiert? Habe ich noch nie erlebt!
Sind absolut plan. Habe sie gerade abgeschliffen. Sind wieder blank. Habe auch die Bremsscheibenauflage gereinigt. Die sitzen absolut plan aufeinander. Eiert leider immer noch.
Die Radnabe eiert auch ohne Bremscheibe. Man sieht es mit bloßen Auge.
Das Radlager malt etwas. Ich habe nur keine Lust die neuen Laget auf die alte Nabe zu pressen.
Habe zwei Radnaben von Met***r für 90 Euro bekommen. Da die Radlager je 40 Kosten, investieren ich das jetzt. Werde erstmal eine Seite machen um dann mal schauen.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Habe ja auch schon viel erlebt. Aber das ist echt die Krönung.
Werde morgen mal Bilder machen. Dann kann man sich mal nen Eindruck verschaffen.