Radlauf hinten, Rost und Loch am Schwellerende

Weitere Erkenntniss:
Der Türkontaktschalter mündet auch in den Schweller.

Nach dem Abnehmen der Gummikappe kann er durch abwechselndes Ziehen oben und unten herausgenommen werden.

Im Innenradlauf gibt es vorn und oben (kein Foto) Stopfen. Hierbei handelt es sich um die Fortsetzung des Schwellerhohlraums.

Aus einem Fahrradglühbirnchen habe ich eine Schwellerinnenbeleuchtung gelötet und durch das Loch im Innenradlauf hineingehängt.
Duch das Loch des Türkontaktschalters konnte ich dann in den Schweller schauen:

Den Dreck habe ich durch das Rostloch mit einem gebogenen Draht und einem Kabelbinder so gut es ging herausgekratzt.

Hier werde ich großzügig mit Hohlraumwachs arbeiten.

Warum der Schweller hinten offen gelassen wurde, kann ich mir aber immer noch nicht erklären.

1 „Gefällt mir“