Radioempfang MFD, nagelneues Auto

Hallo Zusammen,

bei meinem neuen Sharan, bin ich mit dem Radioempfang des MFD total unzufrieden.

Werde die nächsten Tage bei meinem Freundlichen vorbeischauen, aber das ist natürlich so eib blöder Mangel, bei dem man trefflich diskutieren kann. Hab auch schon das ganze Internet durchforstet, aber keine konkreten Hinweise gefunden die mir weitergeholfen hätten.

Vielleicht habt Ihr ein paar Infos/Tipps/Erfahrungen.

Daher beschreib ich meine Beobachtungen mal kurz.

1) Praktisch kein Radiosender längere Zeit ohne Rauschen ( und das in München)

2) Beim manuellen Suchlauf findet er sehr viele Sender, aber die meisten sind so schlecht, dass man die so nicht hören kann.

3) TP-Aussetzer die immer mit einem Knistern begleitet sind.

4) Knister/Knack Geräusche. Die hören sich so an, als ob die Entstörung nicht korrekt wäre.

5) Im offenen Parkhaus bricht der Empfang dann bei den meisten Sendern völlig ein.

Mein altes Radio im Galaxy, also auch mit Seitenantenne hatte diese Probleme nie gehabt.

Auch im Parkaus, immer perfekter Empfang.

Wenn ich die Scheibenantenne abklipse, wird der Empfang etwas schlechter (mehr Rauschen) und die Lautstärke wird geringer. Aber sonst ändert sich nichts.

Kann man bei dem MFD die Eingangsempfindlichkeit bzw. die Kanaltrennung einstellen. Vielleicht würde das helfen.

Gruß

RHG

#1

Hallo,

einstellen kann man da nichts.

Ich kann nur sagen, das ich mit MFD und Scheibenantenne keinerlei deiner Probleme mit den üblichen Münchner Sendern habe - mit Ausnahme von 89,0 gehen die sogar in den Tunnels. Rauschen oder Aussetzer gibts nur bei Rockantenne Bayern, der aber aus Augsburg sendet.

Da ist bei dir was nicht in Ordnung. Vieleicht ist das MFD falsch Codiert (Speisespannung für Antennenverstärker aus) o.ä… Der Händler wird schon einen Elektiker haben…dranbleiben !

Alois

#2

Der Clip sitzt aber an der Scheibenantenne fest, und ist auch nicht korrodiert?

Den Stecker mal abziehen und die Kontakte reinigen. Ferner mal prüfen ob die Scheibenantenne an sich auch keine Unterbrechung hat, ähnlich einem Schaden an den Drähten der heizbaren Heckscheibe (Unterbrechung).

Dies ist mit wenig Aufwand zu prüfen und kostet kein Geld. Nur ein paar Minuten.

Gruß

Don

#3

Den Stecker abziehen und die Scheibenantenne abklipsen oder nur den Stecker abziehen? :smiley:

#4

Heute hab ich bei meinem Freundlichen schon mal vorbeigeschaut und ihm gesagt, dass ich ihm meine Kiste im Januar auf den Hof stellen werde, und er soll sich das mal ansehen.

Ich denke auch, dass das nicht OK ist.

Bei meinem Alten hatte ich ja auch die Scheibenantenne und NIE Probleme beim Radioempfang.

Bin mal gespannt, was dabei rauskommt.

Ich hoffe, sie finden was.

Gruß

RHG

#5

Sag mal Wolfgang, wann hast Du eigentlich Geburtstag?

Ich hätte da ein Geschenk für dich… :kratz:

#6

So, jetzt gehts in die zweite Runde.

Nach einem erfolglosen Versuch vom Händler den Radioempfang zu verbessern (eigentlich hat er nichts gemacht, ausser den Fehlerspeicher gelöscht und eine fehlerhafte Codierung zurückgenommen).

Jetzt hat VW ihm gesagt, er soll objektiv prüfen, ob wirklich ein Fehler, also schlechter Empfang, vorliegt.

Dazu soll er eine Vergleichsfahrt mit meinem Wagen und eine mit einem identischen anderen Wagen machen.

Find ich eigentlich gut.

Das Problem: Sie haben natürlich keinen vergleichbaren Sharan, und wenn Sie dann doch einen finden, könnte das ja auch ne Zitrone sein ;-).

Daher meine Frage an Dich, alois.bayern, oder sonst jemanden aus München mit einem Sharan, MFD- Radio/Navi und einwandfreiem Empfang.

Könnte mir evtl. jemand von Euch helfen und mal ne Runde mit meinem Service-Techniker (Frankfurter-Ring) drehen ???

Wäre klasse, wenn mir jemand helfen könnte.

RHGLOMB

#7

Hallo Ralf,

schau mer mal - ich schreibe dir eine Mail.

Alois