nachdem ich in einen 18 Jahre alten 124er Mercedes erfolgreich ein USB/Bluetooth-Interface eingebaut habe und nun fröhlich mp3s von meinem Smartphone auf das fast zwanzig Jahre alte Radio streame, wollte ich das gleiche im Alhambra tun…
Wunderbar, auf den Entriegelungsbügeln steht neben Mercedes auch VW drauf. Also Bügel in das Radio (ELBA) eingesteckt, Radio gezogen und nun … bekomme ich die Bügel nicht mehr vom Radio gelöst. Beim Benz-Radio waren die Einrasthaken klar zu erkennen. Kurz draufgedrückt und die Bügel waren wieder frei. Beim Elba leider Fehlanzeige. Ich finde nichts, was beim drücken, ziehen, … die Haken / Bügel wieder freigibt.
Nach genauerem Lesen des ‚Kleingedruckten‘ habe ich festgestellt, dass ich Bügel für waagerechte Entriegelungsschlitze verwedet habe, das Elba hat aber senkrechte … Liegt es daran?
Wer hat einen guten Tipp für mich? Das Radio ist wieder drin, die Entriegelungswerkszeuge stecken aber noch drin, sieht nicht sehr gut aus …
Die Entriegelungshaken lassen sich zwar nicht vom Radio lösen, aber das Radio lässt sich an den Teilen aus dem Auto ziehen?!?
Wenn dem so ist, dann bau das Radio wieder aus!
Wenn du - wie du schreibst - einen senkrechten Entriegelungsmechanismus an deinem Radio hast, dann sollten die Haken normalerweise rechts und links am Radiogehäuse sichtbar sein.
Und wenn dem so ist, dann kannst du die auch irgendwie mechanisch wieder lösen!
Mach mal bitte Bilder und stell die hier ein. Bin allerdings erst spät morgen Abend wieder hier erreichbar, aber sicherlich hat dir dahin - sofern du Bilder einstellst - schon jemand anders hier helfen können
… ging dann doch schneller als gedacht. Weitere Suche führte zu der Erkenntnis, dass das Elba den VW-Radios beta/gamma sehr ähnlich ist. Im T4-wiki (www.t4-wiki.de/wiki/Radio)) fand sich dann ein entprechendes Bild. Also, tief Luft geholt, feste auf die Lasche gedrückt (die sich dabei kaum bewegt hat) und heftig am Entriegelungsbügel gerissen. Nun sind die Dinger wieder draußen. Ich werd’ morgen die senkrechten kaufen und neu starten …
Vielen Dank für deinen Beitrag! Du hast natürlich Recht: Mit den Bügeln im Radio kann das Ding natürlich schnell mitgenommen werden. Falls jemand so ein antikes Radio tatsächlich gebrauchen kann ;o)