Ich möchte mein Beta-Radio durch ein Blaupunkt (Mittelklassemodell, 300 EUR) ersetzen. An das Anschliessen der Antenne per Phantomspannung werde ich denken.
Wie sind Eure Erfahrungen bezüglich Radio-Empfang?
Mein Beta hat nicht den besten Empfang und kratzt immer mal wieder, wird das mit einem Blaupunkt besser?
>Ich möchte mein Beta-Radio durch ein Blaupunkt (Mittelklassemodell, 300 EUR) ersetzen. An das Anschliessen der Antenne per Phantomspannung werde ich denken.
>Wie sind Eure Erfahrungen bezüglich Radio-Empfang?
>Mein Beta hat nicht den besten Empfang und kratzt immer mal wieder, wird das mit einem Blaupunkt besser?
Hi,
nachdem ich durch dieses Forum erfahren habe, dass „andere“ Radios eine Phantomspeisung benötigen (Mavo sei Dank ) und diese installiert war, hat sich der empfang spürbar verbessert. Die Krönung war jedoch, dass sich das antennenkabel am Ausstellfenster gelöst hatte. Nach wiederanklipsen habe ich nun mit meinen alten Blaupunkt Radio (ca. 8 Jahre) einen super Empfang. Mit Suchlauf findet er ständig irgendwelche Sender. (Ist manchmal fast nervig)
>Ich möchte mein Beta-Radio durch ein Blaupunkt (Mittelklassemodell, 300 EUR) ersetzen. An das Anschliessen der Antenne per Phantomspannung werde ich denken.
>Wie sind Eure Erfahrungen bezüglich Radio-Empfang?
>Mein Beta hat nicht den besten Empfang und kratzt immer mal wieder, wird das mit einem Blaupunkt besser?
Stellt sich zunächst die Frage - warum kratzt es bzw. was meinst Du mit Kratzen?
Ich hab mein Sound2 gegen ´n Becker TrafficPro ersetzt. Das Teil bringt die Phantomspeisung von Hause aus mit. No Problem. Das Teil empfängt Sender von denen ich nicht mal wußte, daß es sie gibt. ;-))
Spaß bei Seite: Wenn das Radio von Hause aus empfindlich genug ist, gibt´s in aller Regel keine Schwierigkeiten. Wenn nicht, dann bringt die aktive Antenne vom Sharan deutliche Besserung. Vorausgesetzt, der Verstärker ist auch mit der Scheibenantenne verbunden. Hatte ich letztens erst bei ´nem Kollegen. Da war das nämlich nicht der Fall. Und dann isses Essig mit Empfang.
kann ich nur empfehlen. Ich hatte, allerdings im Vorherigen Modell ein Grundig (war mal ein 600 EUR gerät) Gerät drin (als Ersatz für das Sound1) und habe die Erfahrung gemacht, daß
der Empfang wesentlich besser war und
die Original VW - Boxen mit einem mal einen Super sound entfachten. Der Gedanke an Equalizer und Baßrolle war dann überflüssig. Weiß nicht, warum VW orginal Blechklangkisten einbaut.
Leider hat man mir das Radio samt Auto vom Grundstück weg geklaut (Wirksamkeit der Wegfahrsperre?). Ich hab aber, da ich nicht glauben wollte, daß das Gamma so bescheiden klingt ein baugleiches Grundig mal angeschlossen und es spielte sofort mit gutem Empfang und tollem Sound.
>Ich möchte mein Beta-Radio durch ein Blaupunkt (Mittelklassemodell, 300 EUR) ersetzen. An das Anschliessen der Antenne per Phantomspannung werde ich denken.
>Wie sind Eure Erfahrungen bezüglich Radio-Empfang?
>Mein Beta hat nicht den besten Empfang und kratzt immer mal wieder, wird das mit einem Blaupunkt besser?
Hallo,
endlich mal einer der mit mir einer Meinung ist, die Grundig Geräte sind klasse. Das ALLIXX ist zwar leider nur mit silberener Front zu bekommen aber ein TOP Gerät, hat eigendlich alles was man so benötigt, GALA, Blaues Display, sogar Kurzwelle und Telefon-Eingang. Mit das beste was man in der 300,-EUR Klasse bekommt.
Der soll Phantomspeisung an dem Antenneneingang haben ?
Laut Aussage Support BECKER hat er dies nicht…
Was ist nun die RICHTIGE Information.
Habe einen SHARAN BJ.99 mit Sound2.
Habe meinen BECKER TRAFFIC-PRO eingebaut und das Schaltplus
für den Antennenverstärker mit den Adaptern angeschlossen.
Funktionierte ohne Probleme.
>>Ich möchte mein Beta-Radio durch ein Blaupunkt (Mittelklassemodell, 300 EUR) ersetzen. An das Anschliessen der Antenne per Phantomspannung werde ich denken.
>>Wie sind Eure Erfahrungen bezüglich Radio-Empfang?
>>Mein Beta hat nicht den besten Empfang und kratzt immer mal wieder, wird das mit einem Blaupunkt besser?
>Stellt sich zunächst die Frage - warum kratzt es bzw. was meinst Du mit Kratzen?
>Ich hab mein Sound2 gegen ´n Becker TrafficPro ersetzt. Das Teil bringt die Phantomspeisung von Hause aus mit. No Problem. Das Teil empfängt Sender von denen ich nicht mal wußte, daß es sie gibt. ;-))
>Spaß bei Seite: Wenn das Radio von Hause aus empfindlich genug ist, gibt´s in aller Regel keine Schwierigkeiten. Wenn nicht, dann bringt die aktive Antenne vom Sharan deutliche Besserung. Vorausgesetzt, der Verstärker ist auch mit der Scheibenantenne verbunden. Hatte ich letztens erst bei ´nem Kollegen. Da war das nämlich nicht der Fall. Und dann isses Essig mit Empfang.
>mfG Jerry