Hallo Ihr Spezialisten,
seit kurzem geht die Beleuchtung in meinem Radio nicht mehr, ansonsten funktionert es aber noch einwandfrei per „Blindbedienung“. Jetzt frage ich mich ob mein Radio kaputt ist oder vielleicht nur eine Sicherung geflogen ist und wenn ja, welche.
Ein bisschen Hinteregrundinfo: Mein Auto ist ein Ford Galaxy, Baujahr 1999, in dem ab Werk ein Ford Radio drin war (Typ irgendwas mit 6000 glaube ich, bin aber nicht sicher). Ich habe dann einen Kenwood Radio mit MP3-CD-Spieler eingebaut und vorher die Belegung des „scheinbaren ISO-Steckers“ nach einer Anleitung aus dem Internet geändert. Leider finde ich momentan die Unterlagen von damals nicht und kann es nicht exakt beschreiben. Ich meine aber, dass ich damals eine Leitung abgeklemmt und 2 andere vertauscht habe (plausibel?). Auf jeden Fall hat damit mein Radio jetzt 3 Jahre prima funktioniert, mit Anschaltung über die Zündung und „Anbleiben solange der Schlüssel steckt“, etc. Ich denke also meine Umbelegung war o.k…
Die Leitung, die auf den Beleuchtungsanschluss des Radios geht ist noch angeschlossen, führt aber keine Spannung (muss ich aber nochmal nachmessen). Daher auch meine Vermutung mit der Sicherung.
Weiß jemand Rat? Hat vielleicht irgendwer so einen schönen Stromlauf- oder Schaltplan, auf dem man sehen kann, woher die ganzen Leitungen im Radioanschluss kommen?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße aus Bayern,
Christian
#1
Also Dein Umbau klingt nach Ferndiagnose erstmal ok. Wahrscheinlich hast Du Zündplus und Dauerplus vertauscht und die Diagnoseleitung abgeklemmt. Soweit ist das in Ordnung. Und wenn es die ganze Zeit so funktioniert hat, war es ja wirklich auch ok.
Da die Beleuchtung am Radio keine eigene Sicherung hat, müsste entweder noch was anderes auch nicht mehr funktionieren oder das Kabel hat irgendwo Bruch (unterstellt, dass es bei eingeschaltetem Licht Strom führt, das solltest Du noch mal nachmessen).
Wegen des Stromlaufplans schickst Du am besten mal ne E-mail an wolfgang 
#2
Nun, das Lichtkabel ist ein grau/blaues 0,5mm² das vom Radio zu einem 10-fach-Stecker hinter der Multifunktionseinheit (=„Sicherungskasten“) geht und von dort direkt zum Lichtschalter
#3
Hallo Jan-Papa und Wolfgang,
erstmal vielen Dank für die Auskünfte. Das klingt ja schon ganz interessant. Ich werde also erst nochmal nachmessen. Falls ich herausfinde, dass die Leitung tatsächlich keinen Strom führt, welche Sicherung wäre dann „zuständig“?
Allerdings sind mir ansonsten bisher keine Ausfälle aufgefallen, von daher siehts leider ein bisschen nach dem Radio selber aus.
Ich melde mich wieder sobald ich etwas Neues weiss…
Viele Grüße,
Christian
#4
…gestern habe ich nochmal nachgemessen und leider herausgefunden, dass mit meinem Auto und meiner Verkabelung alles o.k. ist. Jede Leitung (einschliesslich Lichtkabel) tut das was sie soll.
Also liegts wohl an meinem Radio und da wird die Fehlersuche etwas komplizierter. Kennt jemand ein gutes „Kenwood-Forum“? :?
Trotzdem nochmal vielen Dank für die Antworten,
Christian
#5
Falls es jemanden interessiert: Meine Radiobelauchtung geht wieder. Schuld war ein sog. Flexband oder Flexboard. Das ist eine Flachbandleitung, die das umklappbare Bedienteil „versorgt“. Wie ich nach etwas „googlen“ herausgefunden habe ist dieses die typische Schwachstelle bei den meisten Radios mit klappbaren Bedienkonsolen.
Gekauft habe ich das Ersatzteil bei
(kann ich sehr empfehlen, Kontakt extrafreundlich, Versand 55 Cent!) und selbst reingelötet.
Jippie!!!