Hallo zusammen,
wie ich ja schon mal geschrieben habe, leuchtet bei mir öfters die ESP lampe dauerhaft auf.
Das auslesen des Felerspeichers ergab folgendes:
Diagnose:
2 Fehler gefunden
01423 - Sensor für Querbeschleunigung (G200)
57 -10 - elektr. Fehler im Stromkreis - Unterbrochen
01423 - Sensor für Querbeschleunigung (G200)
27 - 10 - unplausibles Signal - Unterbrochen
27 - 10 - unplausibles Signal - Unterbrochen
Nachdem ich die Endstufe, die ich unterm Fahrersitz hatte, komplett ausgebaut hatte, wurde es besser.
Jedoch kam der Fehler immer wieder mal.
Gestern habe ich dann in den Sauren Apfel gebissen und mir einen neuen Sensor für 100€ gekauft.
Diesen Sensor haben wir (könnt Euch denken wer, ) eingebaut. Nach einer Probefahrt mußten wir feststellen, das der Fehler immer noch kommt.
Alle Elektrischen Steckverbindungen sind sauber, kein Wasser. Nach mehreren Telefonaten mit Neo und jemanden von OpenObd kaben wir auch die Steckverbindungen am ABS Steuerblock kontrol. auch diese sind Sauber. Wir haben es dann aufgegeben. Der Sensor liefert im Stand IO Werte, während der Fahrt habe ich es noch nicht überwacht.
Nun gehen wir davon aus, das der ABS Steuerblock def. sein könnte. Wenn das der Fall sein sollte, werde ich mit dem Fehler erst mal leben. Aber vorstellen kann ich es mir nicht, da der Fehler immer nur Sporadisch kommt und das auch nur in Kurvenfahrt. Auf gerader Strecke kommt nichts, auch wenn ich einen kleinen Elchtest mache auf gerader Strecke das Lenkrad reiße passiert nichts
Die Symptome sind folgende:
Fahre ich wie auf rohen Eiern passiert nichts.
Fahre ich normal, geht irgendwann in einer Kurve die ESP Lampe Dauerhaft an und bleibt an, bis ich die Zündung aus/ein mache.
Fahre ich wie eine wilde Sa… dann arbeitet das ESP und sie Blinkt . nach dem Blinken leuchtet sie Dauerhaft