Querbeschleunigungssensor

Hallo zusammen,

wie ich ja schon mal geschrieben habe, leuchtet bei mir öfters die ESP lampe dauerhaft auf.

Das auslesen des Felerspeichers ergab folgendes:

Diagnose:

2 Fehler gefunden

01423 - Sensor für Querbeschleunigung (G200)

57 -10 - elektr. Fehler im Stromkreis - Unterbrochen

01423 - Sensor für Querbeschleunigung (G200)

27 - 10 - unplausibles Signal - Unterbrochen

27 - 10 - unplausibles Signal - Unterbrochen

Nachdem ich die Endstufe, die ich unterm Fahrersitz hatte, komplett ausgebaut hatte, wurde es besser.

Jedoch kam der Fehler immer wieder mal.

Gestern habe ich dann in den Sauren Apfel gebissen und mir einen neuen Sensor für 100€ gekauft.

Diesen Sensor haben wir (könnt Euch denken wer, ) eingebaut. Nach einer Probefahrt mußten wir feststellen, das der Fehler immer noch kommt.

Alle Elektrischen Steckverbindungen sind sauber, kein Wasser. Nach mehreren Telefonaten mit Neo und jemanden von OpenObd kaben wir auch die Steckverbindungen am ABS Steuerblock kontrol. auch diese sind Sauber. Wir haben es dann aufgegeben. Der Sensor liefert im Stand IO Werte, während der Fahrt habe ich es noch nicht überwacht.

Nun gehen wir davon aus, das der ABS Steuerblock def. sein könnte. Wenn das der Fall sein sollte, werde ich mit dem Fehler erst mal leben. Aber vorstellen kann ich es mir nicht, da der Fehler immer nur Sporadisch kommt und das auch nur in Kurvenfahrt. Auf gerader Strecke kommt nichts, auch wenn ich einen kleinen Elchtest mache auf gerader Strecke das Lenkrad reiße passiert nichts

Die Symptome sind folgende:

Fahre ich wie auf rohen Eiern passiert nichts.

Fahre ich normal, geht irgendwann in einer Kurve die ESP Lampe Dauerhaft an und bleibt an, bis ich die Zündung aus/ein mache.

Fahre ich wie eine wilde Sa… dann arbeitet das ESP und sie Blinkt :oops: . nach dem Blinken leuchtet sie Dauerhaft

#1

Nach dem Erneuern des Querbeschleunigungs- oder Drehratensensors müsse b e i d e Sensoren neu angelernt werden.

Machbar Beim :slight_smile: oder mit VAG-Com (nur Vollversion ?).

#2

Wie denn Angelernt?

kannst Du mir eine Art Anleitung geben?

Wir haben nichts gefunden zum Anlernen.

Der Drehratensensor ist nicht gewechselt worden, nur der Querbeschleunigungssensor. Der Drehratensensor währe doch ein ABS Sensor oder?

wenn dieser def. währe, gebe es doch eine andere Fehlermeldung

#3

Der Drehratensensor ist ebenfalls ein Teil des ESP und ist entweder in unmittelbarar Nähe zum Querbeschleunigungssensor oder ist sogar im gleichen Gehäuse als Kombisensor verbaut.

Das Anlernen erfolgt über ABS-Steuergerät Grundeinstellung.

#4

Stopppppp!!!

Ich habe beim :smiley: einen neuen Querbeschleunigungssensor laut Fahrzeugschein bestellt. Er hat 100,20€ gekostet.

Unter dem Fahrersitz sind mehrere solche Bauteile verbaut.

Zuerst dachte ich, das er (von der zweiten Sitzreihe aus gesehen) rechts unterhalb des Handbremshebels sitzt.Dort ist ein Halter, an den man auch „nur“ rankommt, wenn man den Sitz ausbaut.

Der Sensor, den ich getauscht habe, und den mir mein :smiley: auch als solchen verkauft hat, liegt aber links, ziemlich weit hinten in der Mulde, richtung Kindersitz. Nebenan ist gleich der Stecker für den Fahrersitz Airback. Ich mache mal Fotos wenn das jetzt unverständlich war :wink:

Soweit ich weiß, sind auch nur beim Allrad beide Sensoren in einem Bauteil

Muß ich, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, beide Sensoren über das ABS Steuerteil neu anlernen

#5

Die Allradversion hat noch zusätzlich eine Längsbeschleunigungssensor.

Hast Du novh das alte Modell oder schon Faceliftmodell?

#6

Ich habe den Facelift.

Bj. 2001 ohne Allrad.

Ich habe gerad mal geschaut, das Teil das ich getauscht habe, hat die Nummer : 6Q0.909.606 Sensor für Querbeschleunigung - Crashsensor

#7

Dann ist laut Rep.-anleitung am gleichen Halter auch der zweite Sensor befestigt.Ist bei meinem auch so.

Spielt für dir Grundeinstellung auch keine Rolle,de automatisch beide Sensoren neu angelernt werden.

#8

Nein, da ist nur der eine Sensor gewesen. Der Halter mit zwei Sensoren liegt links unterhalb des Handbremshebels in der Mulde. Der den ich/wir gewechselt haben liegt rechts in der Mulde.

#9

So,ich habe mich mal durch den E-Teilekatalog gewühlt.

Der Sensor,der Du gewechselt hast,ist Bestandteil des Airbagsystems,nicht vom ESP.

#10

Sorry konnte nicht Antworten, mein DSL hatte eine Störung :evil:

Das würde ja heißen, das ich den falschen Sensor gewechselt habe :-k

Sehe ich das richtig :cry:

#11

So ich habe jetzt noch mal geschaut.

Es gibt im ESP System den Beschleunigungssensor mit der Nummer 7M3.907.639

In der Fehlermeldung laut VAG-Com stand:

Code:
01423 - Sensor für Querbeschleunigung (G200) 57 -10 - elektr. Fehler im Stromkreis - Unterbrochen 01423 - Sensor für Querbeschleunigung (G200) 27 - 10 - unplausibles Signal - Unterbrochen 27 - 10 - unplausibles Signal - Unterbrochen

daraufhin habe ich den Querbeschleunigungssensor mit der Nummer 6Q0.909.606 K/ooG bestellt und eingebaut.

Ist das jetzt der Falsche?

Ich vermute , das ich gerade viel Lehrgeld gezahlt habe #-o :oops:

Ich werde am Montag mal bei meinem :smiley: anrufen,

Ihm meinem Fehler bei der Bestellung schildern

und fragen ob er ihn zurück nimmt, bzw. ob er ihn mir gegen den anderen verrechnet.

Ich glaube aber nicht daran, da es ja ein Elektrisches Bauteil ist und dieses so wie ich das weiß, vom Umtausch ausgeschlossen sind :cry:

Wenn nicht, werde ich ihn hier im Forum anbieten oder bei Edoof. Vieleicht braucht ja jemand solch einen Sensor #-o

#12

Dann Guck sicherheitshalber in Deinem Fahrzeug nach,ob da zwei einzelne Sensoren oder ein Kombisensor verbaut sind.Ist nämlich beides möglich.

#13

Ja danke Dir,

das werde ich auf alle Fälle machen.

Ich habe bisher rechts unten nicht viel sehen können, denn der Sensor ist verdeckt verbaut. Weißt Du was der Preisunterschied ist zwischen Einfach und Kombisensor?

#14

Meine Preisliste ist nicht auf neuesten Stand,aber für einen Überblick reicht sie noch aus.

Beschleunigungssenensor 7M3 907 639 ~88€

Kombisensor 7M3 907 637 ~ 460€

Preise + MwSt

#15

Hi,

man kann den Querbeschleunigungssensor selbst reparieren.

Ich möchte keine Diskusion anfangen wie gefährlich das ist. Das habe ich hier click.gif alles schon diskutiert und erklärt das es NICHT gefährlich ist.

Das Sensorpack hätte mich für den Alhambra 500 Euronen gekostet.

Vieleicht hilft euch die Anleitung. Bei mir funzt der reparierte Sensor perfekt seit über zwei Jahren und damit auch seit zwei Wintern.

Es kann nix passieren, entweder des Sensor geht danach oder eben nicht und dann habt ihr auch nichts verloren, denn er ging ja eh nicht.

Kaufen könnt ihr immer noch.

mfg Fire

#16

Hallo zusammen

Hat jemand vieleicht eine Foto wo genau die querbeschleunigungssensor befindet.

wenn man unter den sitz schaut da ist ein haufen teile da fragman sich wenn man nicht viel ahnung hat welche die richtige ist. Ein foto werde uns alle helfen.

Dank und Gruß

#17

Bitte schöööön

1ffb93cfe6d02a15c76a3ed7e5da01e6.jpg

Er ist direkt unter dem Fahrersitz in richtung Handbremshebel montiert

a64753798d7be3d6fbe8ef432467b17e.jpg

#18

Hallo Gespann-driver

Danke für die Foto

Habe die sensor ausgetauscht und die fehler ist weg.

Allerdings nach der austausch von den Querbeschleunigungssensor muss man grundeinstellung durchführen.