Produzent Ford Bremsen / Ford Teile

Hallo Gemeinde,
ich bin mir ziemlich sicher dass Ford (z.B. für den Galaxy WA6) die Bremsen, Koppelstangen usw. nicht selbst produziert. Hat Ford einen bestimmten Zulieferer?
Insbesondere gilt mein Interesse den Bremsen!

Hallo,

Ford kauft die Teile genauso zu wie es alle anderen Auto Hersteller auch tun. Je nachdem wo die gerade den günstigsten Preis bekommen, da kaufen die ein. Als Bremsen Zulieferer sind z.b. TRW, ATE oder Galfer unter anderem zu nennen.

Gruß Martin

Das ist eine tolle Erkenntnis. Bist du darauf selbst gekommen oder gegoogelt?

Ich dachte immer, wo VW drauf steht ist auch VW drin.

Behalte deine Frotzeleien gefälligst für dich! Wenn du mit Sprüchen glänzen willst, geh gefälligst auf die Showbühne. Hier unterhalten sich die Erwachsenen!

3 „Gefällt mir“

Mir geht es mehr um die Erkenntnis ob z.B. aktuell von einem bestimmten Produzenten geliefert wird (wie z.B. früher TRW für Mercedes oder Textar für ATE und ATE an VW usw.).
Nun denn, ist wahrscheinlich nicht klar herauszufinden.

Nun denn, man kann darauf aber auch erwachsener reagieren. :wink:

Die Automobilhersteller kaufen meist nicht von dem einen Hersteller um nicht komplett abhängig zu werden .

Wobei die Konzentration der Teilehersteller nicht mehr viel OEM Zulieferer übergelassen hat.

Bei Ford ist auch viel von FoMoCo

:upside_down_face:

Ford Motor Company.

TRW und ATE arbeiten auch zusammen. Die Dichtungen für die ATE Bremszangen an der Vorderachse werden von trw geliefert

:upside_down_face:
Stimmt

Das war zu der Zeit, als das Auto auf den Markt gebracht wurde, wohl mal der Fall. Inzwischen sind das eh nur noch Marken, und letztendlich ist’s Conti oder ZF.

Oliver

Du vergisst schaeffler die sind ne ziemliche Nummer und zu denen gehört auch TRW

TRW → ZF !
Conti → Schaeffler

TRW wurde von ZF gekauft, Schaeffler ist mit Conti verbandelt (wer da von den beiden wen gekauft hat, ist etwas unklar :wink: )

Bei den Bremsen, um die es hier geht, ist der Aufdruck auf dem Karton eh ziemlich egal. Wo das, was drin ist, wirklich herkommt, kann so niemand sagen. Da liefern die tatsächlichen Hersteller in Nah- und Fernost an alle Marken.

Oliver

Ah Vorsicht. Ja TRW ist ZF da hast du recht da hab ich mich vertan. Aber schärfer ist größter Einzelaktionär von Conti

Fernost? Das Zeug kommt aus den Nachbarländern im Osten Slovakei Slowenien usw.

Ich habe mal bei ATE eine Anfrage platziert (ich persönlich hatte immer gute Erfahrungen mit diesem Zulieferer; wenn ich mal nicht original gekauft habe) und bekam folgende Rückmeldung:
„ wir beliefern teilweise Fahrzeughersteller mit Bremsbelägen. Bremsscheiben werden meist durch

die Fahrzeughersteller direkt bei den Gießereien bezogen.
Wir wissen allerdings nicht, in welchem Umfang und auf welchen Fahrzeugen unsere

Produkte in der Serie verbaut werden, da es sich um ein anderes Geschäftsfeld von ATE

handelt.“

Die Schnittstellen zwischen Zulieferern und Autobauern scheinen ziemlich komplex zu sein.

Übrigens bin ich inzwischen auf Textar aufmerksam geworden. Bin noch am forschen, aber die scheinen alles und jeden zu beliefern (gehören zu TMD Friction).
Könnten demnächst zu meiner ersten Wahl zukünftig werden.

Ja Textar wird nach meiner Erfahrung viel bei BMW verbaut.

Der Hersteller Jurid wird auch zum Teil bei BMW genutzt.

Aber erkläre mal bitte, warum du dir so einen Aufwand machst bei diesem Thema? Normalerweise kannst du beim Thema Bremsen mit den bekannten Herstellern wie ATE, TRW, Textar, Febi, Ferrodo, Jurid und Brembo z.b. nicht viel verkehrt machen.

Es gibt natürlich viel mehr Hersteller oder Firmen die in diesem Gebiet unterwegs sind jedoch nicht unbedingt die Bedingungen für einen OEM Zulieferer erfüllen wollen oder können. Von den ganzen Billig Angeboten bei der Bucht mal ganz abgesehen.

Ich habe z.b. in meinem Galaxy aktuell rundum die Xtra Scheiben und dazugehörenden Beläge von Brembo verbaut. Sind meiner Meinung nach mindestens genauso gut wie die Originalen wenn nicht sogar besser.

Gruß Martin

1 „Gefällt mir“

Da stimme ich zu. Alle von den oben genannten Herstellern vor allem TRW, ATE, Textar; Brembo würde ich jederzeit verbauen.