Probleme mit V6 (AYL) - sehr viele Zündaussetzer im Leerlauf - Steuerkettenproblem?

#12

Hallo zusammen,

mein Dicker läuft schon lange wieder…

Nachdem der :smiley: meinen Wagen kaputtgeschrieben hatte und sich dann doch an den Motor gegeben und dabei (so wie ich später erfahren habe) Fehler begangen hat. Es wurden die Nockenwellenversteller zerlegt und die Steuerkette im oberen Bereich abgebaut, unten soll angeblich noch alles richtig drauf gewesen sein. Nachdem alles wieder zusammen war ist der Motor zwar gelaufen aber nicht richtig…Mit dem :smiley: bin ich dann nicht mehr überein gekommen.

Nach meiner Meinung hätte es gereicht (wie in einem Forumsartikel beschrieben) die Proportionalventile zu überprüfen, das kleine Siebstück was den Koben verklemmt hat zu entfernen und das Prob.ventil wieder einzubauen.
Wenn die Steuerkette drauf geblieben wäre, wäre der Motor wieder gelaufen und die Kette hätte bestimmt noch viele Kilometer gehalten.

Durch einen Bekannten bin ich dann an eine kleine gute Werkstatt in der Eifel geraten.
Diese Werkstatt hat mir genau gesagt was zu machen ist, eine Garantie darauf gegeben das der Sharan nach seiner Reparatur wieder läuft und die Rechnungssumme vorher festgelegt.
Bei dieser Reparatur wurden dann die Nockenwellenversteller, Schienen und Steuerkette getauscht. Leider ist bei der Reparatur aufgefallen das an der Kupplung auch noch etwas defekt war…

Lange Rede kurzer Sinn: Mein :vw: läuft wieder wie ein schnurrendes Kätzchen. Bei der kleinen Werkstatt bin ich immernoch Kunde und sehr zufieden, auch wenn ich nun etwas weiter Fahren muss.

Alles in allem hat die ganze Aktion aber viieeel zu viel Geld verschlungen. Das wäre eine schöne Anzahlung auf das nächste Auto gewesen, was nun in etwas weitere Ferne gerutscht ist. :heul:

Liebe Grüße
V6-Frank