Probleme mit Automatikgetriebe AG5 im Galaxy II V6

Hallo Gemeinde,

ich habe nun schon viel hier im Forum gesucht, ich konnte aber leider keinen Hinweis auf mein Problem finden.
Deshalb schildere ich es hiermit einmal kurz:

Es geht um einen Ford Galaxy V6 Ghia Bj.2003 mit Automatikgetriebe AG5

Genau diese Automatik macht mir Probleme!

Gebe ich bei mittleren Geschwindigkeiten etwas schneller Gas, dann wird ja normalerweise ein Runterschalten
ausgelöst, ähnlich wie beim Kick-Down nur nicht so aggressiv.
Seit einiger Zeit schaltet der Automat aber dermaßen runter, daß man fast an der Windschutzscheibe klebt
und sogar die Reifen kurzzeitig blockieren, was man am Quietschen derselben in diesem Moment erkennen kann.
Ich traue mich schon gar nicht mehr das Gaspedal schneller zu betätigen, da dieses brachiale Runterschalten
nun alles andere als gesund für die Mechanik ist, von den Klagen meiner mitfahrenden Familie ganz zu schweigen!

Hat jemand von euch vielleicht schon mal dieses Problem gehabt, oder schon mal davon gehört?
Über Lösungsansätze würde ich mich, auch im Namen der Mechanik meines Galaxy, total freuen!!!

Vielen Dank, Gruß Olli

#1

Was steht im Fehlerspeicher?

Wie ist der Ölstand?

Wann wurde das Automatiköl zuletzt gewechselt?

Du hast ein bekanntermaßen sehr anfälliges Getriebe und kannst dich monitär schon mal auf entweder 6-7000 Euro für ein AT Getriebe oder ~ 2500 Euro für eine Instandsetzung (nicht Überholung) des Alten einstellen

Und sollte das Getriebe schon draußen sein, dann mach gleich die Steuerkette mit, sind dann nochmal ~ 1000 Euro erspart dir aber einen Motorschaden beim anfälligen V®6

#2

…oder sich mal die Beiträge des Kollegen Obi Wan anschauen… 8)

#3

Die beziehen sich aber noch auf das AG4 von VW, das hier dürfte das Jatco sein, aber anfällig sind beide gleichwohl

#4

…und das Prinzip der Reparatur wohl ähnlich. :wink:

#5

Denke schon das es da Unterschiede gibt, aber das kommt für den TE sicher nicht in Frage

#6

Wieviel Kilometer hast du schon auf der Uhr?

#7

…bei allen Reperaturen ist das Prinzip ja gleich. Defekt finden und die Teile erneuern… :lookup: :tuer:

#8

Dann erneuere mal gleich das Wort „Reperatur“ mit einem „a“… :wink: :lol:

#9

*lach* das ist Dir ja gleich aufgefallen :lol:

#10

Hallo, dieses Problem ist mir an einem Jatco nicht bekannt!
Fehlerspeicher auslesen wäre gut, einige Infos wie Laufleistung usw. auch.
Und bitte nicht wieder mit einem Ölwechsel das Problem lösen wollen.
Grüße

#11

Hallo und vielen Dank für die rege Teilnahme an meinem Problem.

Wie schon gesagt, handelt es sich um einen 2003er Galaxy mit 72000km.
Getriebeölwechsel wurde noch nicht gemacht. Bei dieser Laufleistung
werde ich auch keinen Ölwechsel machen. Füllstand muß ich nachsehen,
das Getriebe ist aber trocken. Fehlerspeicher muß ich in der Werkstatt
auslesen lassen, wird dann aber mit Sicherheit Freitag werden.

Was mich bei dem Fehler verwundert, ist daß die Steuerung das Anwählen
eines viel zu niedrigen Ganges (er haut bei 60/70 km/h den zweiten
Gang rein)erlaubt. Den Dritten legt er nicht ein, er will aber anscheinend
schon, weil in diesem Moment eine Zeit vergeht (2-3 sec, Echt toll beim
Überholen, wenn auf einmal der Vortrieb fehlt), in der sich absolut
nichts tut. Danach haut er brachial den zweiten Gang rein, daß man
im Auto einen feisten Nicker macht und die Reifen pfeifen!
Das ist echt unter aller Sau!!!

#12

Einen schönen guten Morgen!

Eben, auf der Fahrt zur Arbeit, habe ich nochmal ein paar Sachen ausprobiert.
So ist mir aufgefallen, daß ich mit Tippen alle Gänge, bis auf den Sprung vom
4.Gang in den 3.Gang, wunderbar einlegen kann.
Beim Sprung 4 nach 3 hält er wieder seine Gedenkminute. Es dauert dann die von mir
schon genannten 2-3 sec, bis er den Gang einlegt. Beim Gangwechsel nach oben
funktionieren alle Gänge einwandfrei!Alle Gänge werden zügig und ruckfrei eingelegt.
Ich denke mal der langsame Wechsel von 4 nach 3 ist das Übel des Problems!
Hat von euch schon mal einer dieses Phänomen bei deinem AG5 beobachten können?

Gruß Olli