Probleme beim TÜV wegen der AU Bitte um Hilfe

Moin,

war mit meinem Dicken beim Tüv.

Folgende Mängel wurden festgestellt:

Einstellung der Frontscheinwerfer zu hoch

Nebellicht links und rechts Hell-Dunkel-Grenze / Lichtbild unzulässig

Motormanagement / Abgasreinigungssystem nicht in Ordnung. Keine AU

Die Scheinwerfer sind kein Problem.

Den Fehler der Nebel verstehe ich nicht. Auf Nachfrage konnte er es mir auch nicht erklären. Antwort dann: Bauen Sie die Nebel doch einfach aus!

Das größte Problem ist aber die nicht bestandene AU.

Der CO Wert ist zu hoch. Soll Max 0,2 Ist 0,54

Im Fehlerspeicher ist 16804 als Fehlercode abgelegt. Bank1: Katalysatorsystemwirkung zu gering

Was ist nun der Fehler???

Mein Motor ruckelt nicht. Er läuft ganz ruhig.

Nebenluft schließe ich aus, da beim Steuerketten Wechsel vor 1 Jahr die Dichtung der Ansaugbrücke erneuert wurde.

Kerzen, Zündspulen, LMM, Luftfilter, Schlauch KGE sind keine 8000 Kilometer gelaufen.

Habe hier im Forum www.sgaf.de/node/236860 die Möglichkeit gefunden um die Lamdasonde zu testen. Sie funktioniert.

Für mich bleibt nur der Kat als Verursacher übrig. Klappern tut er aber nicht.

Habe ich was übersehen und habt ihr noch andere Ideen?

Wäre dankbar für jeden Tip, bevor ich mich in Unkosten für einen neuen Kat stürze.

Thx

Andreas

#1

Zu deinen Neblern: Evtl sind die Leuchtmittel verdreht eingebaut. Dann kommt sowas dabei raus. Ausbauen musst du sie nicht. Es reicht sie lichtdicht mit Panzertape abzukleben.

#2

#1 Danke für den Tip.

Das werde ich mal prüfen und ggf. abkleben.

#3

Zur AU: Fährst du viel Kurzstrecke? Evtl reicht es, die Abgasanlage auf der Autobahn richtig durchzublasen. Dabei ruhig alle Verbraucher (Heckscheibenheizung, Sitzheizung, Licht) anmachen. Das erhöht etwas die Abgastemperatur. Dann ruhig 200km Knallgas.

#4

#3 das habe ich extra vor dem Tüv gemacht. Leider ohne Erfolg.

#5

Abgastest auch bei betriebswarmen Motor machen, also vorher richtig „aufheizen“.

Nette Grüße

#6

#5Hatte ihn vorher getretten auf der Autobahnn. War 90 Grad.

Der Fehlercode ist zwischendurch in den letzten 2 Jahren immer wieder aufgetretten.

#7

Du hast ja selber schon einiges ausgeschlossen. So wie ich das sehe bleibt da nur noch der KAT übrig, so ein KAT ist halt irgendwann auch mal hin.

Ob das aber bei Dir bei Fall ist, kann ich nicht zuverlässig beantworten.

CU
redjack

#8

#7
Wollte hier lieber nochmal fragen.

Würdest du die Lamda gleich mit wechseln?

Danke

#9

Der CO-Wert ist irgendwie selbst für die Rohemmission vor Kat zu hoch. Da stimmt vermutlich irgendwas anderes nicht.

Wie sind die anderen AU-Werte?

Bei den Nebels reicht auch durchxxen, gelten dann als nicht montiert.

#10

#9
Die anderen sind ok.
Lamda 0,996
Leerlauf 680
Signal Breitbandsonde 1,002

Was soll es sonst sein?

#11

Ich hatte diesen Fehler beim Polo meiner Tochter.

Dort war das AGR Ventil Schuld. Durch die offen bleibende AGR hat der Motor seine eigentliche Temp nicht erreicht.

Nachdem ich das AGR gesäubert hatte war der Fehlerweg und alles ok .

1 „Gefällt mir“

#12

#11
Danke für deinen Tip.

Werde ich prüfen.

#13

UPDATE:

Bin dabei das AGR auszubauen.

Die Drosselklappe ist raus und völlig verdreckt.

Dahinter an der Ansaugbrücke hat jemand versucht einen Schlauch einzukleben.

Wenn ich es richtig erkannt habe, sollte hier ein T-Stück sitzen und keine Klebe.

Habe jetzt freie Sicht auf das AGR und stehe vor einem Rätsel.

Am AGR ist ein Schlauchstück drauf.

FRAGE: Wo gehört bzw. geht der Schlauch hin???

Siehe Foto.

Bitte um Eure Tips

Danke

Andreas

#14

Update:
Habe am Wochenende das Agr und die Drosselklappe gereinigt und alles neu abgesichtet was abzudichten ging.

Neuen Schlauch von der Sekundärluftpumpe zum Agr verlegt.

Heute erneut versucht die AU zu bestehen. Es hat leider nicht geklappt.

Er durfte 0,3 haben und hatte 0,34.

So eine Schei…

Jetzt bleibt nur noch der Kat.

Möchte ungern bei Bandel den Kat kaufen.

Habe jetzt einen Kat von NAP im Auge.

Brauche hier mal Hilfe.

Bei dem Kat steht was von Euro 3.

Mein Dicker hat aber Euro 4.

Gibt es da einen Unterschied oder ist das nur ein Schreibfehler?

Thx

Andreas

#15

Hi Andreas,

sicher, dass du Euro 4 hast?
Damit ist nämlich nicht der kleine grüne Aufkleber an der Windschutzscheibe gemeint.

Wieso ist eigentlich der erlaubte CO-Wert bei 0,3 ? In #0 schreibst du noch von 0,2.

Wenn du wirklich nur 10% über dem Schwellwert liegst, würde ich einfach nochmal zur AU hinfahren. Direkt im Anschluss an eine ausgiebige Autobahnfahrt, gern ein bisschen schneller.

Sonst hilft wohl nur der neue Kat.

Gruß,
Hinki

#16

Oder eine Werkstatt für die AU suchen, die eine leere Kaffeekasse hat :wink:

2 „Gefällt mir“

#17

#15
Moin, klar bin ich sicher.

Steht im Fahrzeugschein.

#18

#16
Wie findet man so eine Werkstatt???

Ist hier in Hamburg nicht so leicht.

:slight_smile:

#19

Hab mal für dich geguggelt.

Maps wirft ne halbe Stunde aus, liest sich so als ob der sich mit den Dingern auskennt…dürfte mit deinem Problem eher unterfordert sein.

www.turbodoedel.de/kontakt.html

2 „Gefällt mir“