Probleme beim elektrischen Einklappen der Außenspiegel

Hallo,

vielleicht könnt ihr mir helfen.

Es geht um die elektrisch einklappbaren und beheizbaren Aussenspiegel. Beim Einklappen gibts keine Probleme aber beim Ausklappen macht der rechte Spiegel Macken. Wenn ich den elektrischen Einklappmechanismus auf der Türinnenseite betätige, dann höre ich zwar dass der Spiegelmotor sich in Betrieb setzt, ca 5-7 Sekunden läuft aber beide Spiegel klappen erst ein, nachdem der rechte, ein lautes Knacksgeräusch abgegeben hat.

Was kann defekt sein?

Danke und Grüße

Pax

#1

Sorry,

hab noch vergessen mein Fahrzeug anzugeben, Alhambra BJ 3/2001, PD 115 PS

Danke

Artur

#2

Hallo,

hatte ich letzte Woche auch mit meinem rechten Spiegel. Ich hab den einfach von Hand ein paar mal rein- und rausgeklappt.

Vorher wars beim einklappen ok, beim ausklappen erst einen kurzen Schlag, dann fuhr er aus. Nach der händischen Prozedur geht er jetzt auf einmal wieder ohne knacken und mucken.

#3

Scheint öfter vorzukommen. Lies mal hier:

:click:

Wenn was knackt würd ich schmieren und nicht weiter knacken… :wink:

#4

Hallo !

Das gleiche Problem habe ich auch an meinem Alhambra 1,9 TDI

115 PS, bei mir hat sich jetzt sogar der rechte Spiegel überdreht, und um den wieder zu reparieren müßte ich ca. 170.-

Euro bezahlen !! Der fährt ganz raus, so das man im rechten Spiegel die Häuser sieht. Wer kann mir helfen, bitte, bitte. :?

Danke :slight_smile:

Gruß Heidelberger73

#5

Kann das Knacken davon kommen, dass der Spiegel zuerst von Hand bewegt wurde? Für den Fall steht in der Anleitung was von „nicht einfach von Hand wieder ausklappen, sondern per Fernbedienung erst ein- und wieder ausklappen“. So als ob die Elektrik erst wieder „einkuppeln“ müsste…

#6

hallo habe das problem schon viermal gehabt.zweimal fahrer und zweimal beifahrerseite.erst war kulanz jetzt ist das auto 3 jahre alt und es ist schon wieder.man sagte mir das sie nicht so oft benutzen darf.ist einmal am tag zuviel???dann soll man sowas nicht anbauen.

gruß michael

#7

Ich benutze sie täglich zwei mal, und sie gehen wie am ersten Tag, hatte noch nie Probleme mit ihnen :!:

mfg.

#8

Hallo habe von Seat Antwort bekommen,ist wirklich sehr hilfreich :evil:
Gruß michael

vielen Dank fuer Ihre E-Mail vom 7. Juli 2004.

Wir bedauern, dass Sie wiederholt Schwierigkeiten mit den Aussenspiegeln Ihres SEAT Alhambra hatten. Ihre Veraergerung koennen wir gut verstehen - jede Beanstandung ist fuer den Fahrzeugbesitzer unerfreulich.

Ihr Fahrzeug wurde mit einer Gewaehrleistungsfrist von einem Jahr ausgeliefert, die 2002 endete. In diesem Zeitraum wurden Schaeden, die wegen mangelnder Qualitaet der Werkstoffe oder der Werkarbeit entstehen, kostenlos beseitigt. Ueber diesen Zeitraum hinaus bieten wir noch die Moeglichkeit von Kulanzregelungen an.

Wir bitten jedoch um Ihr Verstaendnis dafuer, dass die Moeglichkeit einer Kulanz von hier aus nicht pauschal beurteilt werden kann. Ueber Kulanzregelungen entscheiden stets unsere VertragsPartner im konkreten Fall.

Wir sind sicher, dass alles getan wurde, um die Schwierigkeiten dauerhaft zu beheben.
Bei eventuellen erneuten Schwierigkeiten prueft der SEAT VertragsPartner vor Ort, ob eine kulante Kostenregelung moeglich ist.

Mit freundlichen Gruessen

SEAT Deutschland GmbH
Kundenbetreuung
64546 Moerfelden

#9

Hallo zämä,

Ich benütze meine einklappbaren Spiegel auch jeden Tag mindestens 2-mal. Vor ca. 2-Wochen musste ich den linken ersetzen, da die Einklappvorrichtung nicht mehr, oder nur noch zeitweise funktionnierte, dies führt noch dazu. dass bei höheren Geschwidigkeiten, der Spiegel von selbst einklappt. Zunächst hebe ich den Spiegel zerlegt, aber zum Mechanismus der Einklappvorrichtung kommt man nicht…Es gibt nur eins Teileersatz…War anscheinend ausgeleiert…Das laute Klappgeräusch kann davon kommen, wenn die Spiegel von Hand bewegt wurden, wenn sie dann wieder elekterisch ein- oder ausgeklappt werden, werden sie vom „Nagel“ wieder erfasst und dies verursacht das laute Geräusch

#10

Hallo Schweigo ich gebe deinen rechten Spiegel höchstens noch 8 Wochen dann ist der auch fällig! Wetten das?

Gruß

Michael :?

#11

Hallo Michael,

Ich hoffe doch nicht, aber ich werde informieren, wenn dies geschieht

#12

Hallo Schweigo schöne Grüße in die Schweiz aus dem Rheinland,drücke dir die Daumen das er hält.

Bis dann Gruß

Michael :pray: :seat:

#13

Hallo, Forianer,

ich greife mal einen alten Thread wieder auf, da ich gestern bei meinem neuen Dickschiff das gleiche Problem hatte wie Heidelberger73 heul und dies über die Suchfunktion fand.

Habe dem ) bereits Bescheid gesagt, möchte aber mit eigenem Wissen seine Aussagen prüfen - trotz Garantie.

Gibt es mittlerweile neue Erkenntnisse, was die Ursache sein könnte?

#14

Hallo Betroffene,

da sich nun die Elektromechanik der Aussenspiegel nun schon zum x-ten Mal an unserem Ali (2001) selbst zelegt hat, möchte ich nun die Teile selber wechseln. Wer kann mir diesbezüglich Tips geben bezüglich der benötigten Teile und wo man den Schraubendreher am besten ansetzt.

Gruss Markus

#15

Hallo Forianer,

gibt es neue Erkenntnisse bei den elektrisch aus/anklappbaren Aussenspiegeln hinsichtlich Motor u.ä.?

Hintergrund

Weil im ersten Winter die Spiegel bei meinem Wagen beim Ausklappen überdrehten, danach zwar nicht mehr, aber sich schleichend immer schlechtere Einrastungen ergaben mit der Folge das ich beide Außenspiegel auf Garantie ersetzt bekam, weil die Spiegelstellungen einfach keinen saubere Rückblick mehr erlaubten passierte nun folgendes

Beim Abholen der Reparatur waren beide Spiegel in Ordnung.

Im Laufe der folgenden Zeit hat sich der Beifahrerspiegel weiterhin mustergültig verhalten. Der Fahreraussenspiegel ist aber schlimmer eingerastet als zuvor.

Da ich vermute, das auf beiden Seiten die Motoren identisch sind, muss es meiner Meinung nach an einer Raste liegen, die sich verstellen kann.

Der ) befragt ist momentan ratlos.

Habe deswegen eine detaillierte Schilderung mit Bildern angefertigt, die dann dem Werk zugeschickt werden sollten.

Ausgang noch offen.

Auch wenn ich eine Garantieverlängerung abgeschlossen habe, würde ich doch gerne wissen, wie es denn möglich ist.

Hat also jemand von Euch, vielleicht schon mal einen elektrisch anklappbaren Aussenspiegel unabsichtlich oder absichtlich auseinandergenommen und kann beschreiben wie es drinnen aussieht? Ggf. möchte ich dem Problem mit Bordwerkzeugen zu Leibe rücken.

Wenn es Tipps gibt wäre es schön.

Wenn es eine saubere Lösung gibt stelle ich die dann in die Knowledge-Base.

Gruß vom H.

#16

Hallo ihr lieben Spiegelgeschädigten,

mein vorsichtiger Tipp nach dem Wechsel vor vier Monaten zur fernöstlichen Konkurrenz, verkauft Euer Fahrzeug!

Ich habe jetzt einen KIA-Carnival II (16.900-Euro NEU) und bin seit vier Monaten noch nicht in der Werksatt gewesen!!!

Der hat auch elektrisch einklappbare Spiegel…nur war ich mit dem Ali in diesem Zeitraum schon zweimal in der Werkstatt…

Das tollste ist, der hat auch keinen Zuheizer, der ständig kaputt geht. Trotzdem wird das Auto warm!

Die Kinder sind alle jedesmal begeistert wenn sie durch die Schiebetüren einsteigen dürfen und dieses Wohnzimmer betreten können.

Ein paar Sachen gibt es schon die mich stören.

Jetzt, wo es etwas kälter ist, zieht der sich mal so eben 9,5 l auf 100km Autobahn rein und ich bin kein Raser, vorher waren es etwa 8l als es noch wärmer war.

Mir fehlt der Tempomat und die Variabilität der Sitzanordnung.

LG von Markus… der auf „Abwegen“ unterwegs ist, aber bis jetzt noch zufrieden ist!