Probleme Automatikgetriebe - Hilfe !

Hallo.

Wie bekomme ich heraus, welches Getriebe bei mir verbaut ist?
Konnte im Typenschein leider nichts finden.
Es geht natürlich wieder einmal darum, dass ein Automatikgetriebe spinnt! (Sharan, EZ 2002, 85kw 5 Gang Tiptronic)

Herzlichen Dank im Voraus

P.S.: Vielleicht kann mir auch jemand sagen, wie es sich bemerkbar machen würde, wenn der Wandler nicht richtig funktioniert.

#1

Moinsens,

das könnte im Seviceheft stehen. Da sollte es einen Aufkleber mit Motor- und auch Getriebecode geben.

Was macht denn Dein Getriebe nicht oder anders?

Gruß
Meschi

#2

ab 2001 waren laut getriebehersteller jatco nur 1 einzige getriebesorte verbaut. die sind alle gleich.

ist das AG5 von Jatco JF506E

#3

Hallo - der Beitrag stammt von mir. Hab nur vergessen, mich anzumelden.

Mein Getriebe schaltet zwar alle Gänge durch aber irgendwie fehlt der Kraftschluss und es ruckelt auch ziemlich.
Die Drehzahl geht zwar in die Höhe aber es kommt kein Vortrieb. Wie wenn bei einem Schalter die Kupplung kaputt wird.
Der Gangwechsel zwischen 2. + 3. Gang geht überhaupt sehr heftig von statten.
Mein Mechaniker hat jetzt mal das Öl abgelassen und es roch verbrannt. Jetzt hat er mir erklärt, dass ein solches Automatikgetriebe für jeden Gang eine eigene Kupplung hat, welche teilweise bei meinem abgebrannt seien. Hört sich logisch an und würde erklären, warum z.B. der 4. auf den 5. Gang butterweich schaltet.
Eine Instandsetzung soll aber ca 2.500 Euro kosten aber irgendwie möchte ich so viel gar nicht mehr investieren.
Ich lese immer häufiger, dass es bei diesem Modell häufig Getriebeprobleme gibt und sowas brauch ich nicht alle paar Monate bzw Jahre.
Wir (Ich, Frau, vorerst ein Kind und dicker Hund) brauchen ein verlässliches Auto und mittlerweile zähle ich den Sharan nicht mehr so ganz dazu.

Mfg max

#4

Verbrannt riechendes Öl? Das ist nicht wirklich gut. Befrage dazu doch mal unseren Automatik-Spezi Obi Wan. Der trinkt das Zeug, glaube ich :lol:

Gruß
Meschi

#5

Hallo maxel-79,
laut Deinem Profil ist der Sharan Bj.2002!
Den Motor BVK hat VW aber erst ab 2006 verbaut!
Ich gehe mal davon aus das das Baujahr ein Tippfehler ist, dann wäre der Getriebekennbuchstabe GPE.

@Meschi: Ich glaube von dem „modernen Kram“ lässt Obi Wan auch die Finger! Sein unschlagbares Spezialgebiet ist das gute alte 4-Stufen Automatik (DNP oder CYN)

#6

@ Shilo :prima:
Du hast es erkannt.

Außerdem, die Ludolfs trinken das Zeug.
Ich nicht.
Ich benutze es als Eau de Toilette :naenae:

#7

Wenns das Jatco 5 gang (was 2002 verbaut wurde) ist, dann sind aufjedenfall die Lammelen futsch, Wandler und mit großer warscheinlichkeit auch der ein oder andere Kupplungskorb.

ich hab auch grad ein AG5 offen da, jedoch komme ich einfach nicht dazu es zusammenzubauen. ich denke aber das ich am WE fertig werde.

lass mich kurz raten du hast jetzt ca 200-250tkm runter?!

#8

Hallo,
an diesem Getriebe ist der Wandler zu 99% nicht defekt!
Welche Symptome hat das Getriebe?

#9

Hallo Leidensgenosse, habe ähnliche Probleme und versuche diese über Helo in den Griff zu kriegen: guckst Du : www.sgaf.de/content/defektes-automatikgetriebe-ag5-erfahrungen-helo-gmbh- Gruß Chris

#10

uuups ich hab mit dem Link was falsch gemacht… weiss jedoch nicht was ;-(

#11

Ob der Wandler nicht ein Weghat würd ich so nicht Unterschreiben !!

das Öl ist meist so extrem voll mit Schleifpartikeln und Resten der aufgelösten Lammelen das der auch ganz schnell einen Weg haben kann !

der Kostet nur 300-400 euro. Daher geht das noch!

#12

@Daany

Wenn der Wandler einen weg hätte, dann würde er immer einen weg haben und nicht nur vom 2. in den 3. Gang.
Weil er schaltet ja vom 4. in den 5. Butterweich.
Geschrieben im Text #3

Logisch, oder??

#13

Das er in die anderen Gänge hart Schaltet, hat ja eher damit zu tun, das dort die lammelen föllig abgenutzt sind oder ein problem in der Steuerung besteht.

Aber jetzt mal ganz logisch gedacht, der Wandler ist ja wie ein großes Schaufelrad einer Pumpe (grob beschrieben), wenn ich nun in dem Öl extreme Mengen an Scheleifpartikeln habe (durch total abgenutzte Lammelen und weil das öl schon über 200.000km drin sind), schleif dieses Öl bei jeder umdrehung an den Flügeln und kann diese stark abnutzen, was man eben nicht sieht.

Daher wurde mir von einer Automatik Firma, wo ich meine Teile bestellt habe, geraten in soeinem Fall den Wandler mitzutauschen.

#14

Hallo,
ich versuche hier immer das zu schreiben wo von ich eine Ahnung habe!

Bei diesem Fehler ist ein Kupplungspaket verbrannt, kommt aber davon das ein Kolben der mittlerweile geändert wurde dafür verantwortlich ist.
Wird das Fahrzeug noch länger gefahren werden andere Bauteile davon betroffen sein und es wird immer teurer.

Aber wenn Du andere Erfahrungen hast soll es mir Recht sein.

Kleiner Tip es gibt auch möglichkeiten den Wandler zu spülen!

Sei mr nicht böse aber ich denke es gehört einiges mehr dazu zu wissen was in dem Getriebe passiert ist.

Vor allem die Laufleistung ist entscheidend welche Bauteile die nicht zu einer normalen Überholung gehören getauscht werden.

Und gib doch mal einen Link wo der Wandler für dieses Getriebe 300-400€ kostet.

Grüße Boooom

#15

hallo,

ich habe ja nicht geschrieben das er zu 100% Defekt ist, sowas kann man ja nie Wissen, sondern das es eben auch möglich wäre.

Hier der Link s211935452.e-shop.info/shop/article_C-83002/RE5F01A%2C-5F31J%2C-JF506E-Drehmomentwandler.html?sessid=UKTOmtezYjQxO2ano5Y1lNYLEl1JXmHik5GD7tRQBnsXhaAg2eyq5K0vmnGBHqI4&shop_param=cid%3D8328%26aid%3DC-83002%26

ist zwar von einem Rover aber der für den VW Sharan kostet genausoviel ist glaub sogar der gleiche.

und ich will hier um Gotteswillen keinem unterstellen das er keine Ahnung hat oder sonst was !! das war eben meine Persönliche meinung das ich auch gleich den Wandler tauschen kann.