bei einem Händler sahen wir zufällig (wir suchten eig. andere Vans mit Wandlerautomatik) einen Galaxy Titanium mit 140PS Diesel und… „Automatik“. Wir haben uns wirklich in die Karre auf Anhieb verliebt.
Der Händler war der Meinung, dass es sich um einen Wandler handeln würde. Leider habe ich erst zu Hause anhand der Daten gesehen, dass das Ding eine „MPS6“-Powershift eingebaut hat. Ist das so ein Doppelkupplungsspielzeug für verhinderte Rennfahrer wie bei Volkswagen, oder ist das Teil auch ausserhalb eines übermotorisierten Kleinwagens brauchbar? Gerade in Hinsicht auf das Ziehen eines Wohnwagens? Denn letztlich ist es wurscht, ob ich selber meine Kupplung verbrenne, oder der Pseudo-Automat.
Hat da jemand Erfahrungen?
Oder gibt es Motorisierungen, die (noch) eine Wandlerautomatik besitzen?
Was für ein Baujahr soll der sein? Das PowerShift soll imho so 2010 auf den Markt gekommen sein.
wo hast du nachgeschaut ob der Wagen tatsächlich PowerShift hat? Bei ETIS anhand der Fahrgestellnummer?
Ich selber habe unseren Maxe mit PowerShift bestellt und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Ok, ist auch mein erstes Automatikgetriebe.
Schaltet wunderbar weich und eigentlich nur anhand der Drehzahl hörbar. Aus meiner Sicht wirklich brauchbar. Allerdings nutze ich ihn nicht als Zugfahrzeug.
Allerdings sollte man dieses Getriebe eigentlich nicht bei einem Zugfahrzeug verwenden. Da haben manche schon arge Probleme damit bekommen. Für die Verwendung als Zugfahrzeug ist ein Wandlergetriebe eher zu empfehlen, also mit Durashift-Getriebe. Es kann vorkommen, dass das PS-Getriebe bei etwas Beanspruchung (Anhängerbetrtieb) schon in Störung geht bzw. die Motorleistung zum Selbstschutz extrem zurück nimmt.
Dazu kommt, dass Ford für das PowerShift mittlerweile einen Ölwechsel alle 60.000 Km für rund 300 € vorschreibt. Wenn das Schalten Probleme macht, kann dieser Ölwechsel auch vorgezogen Abhilfe schaffen, das hat schon so Manchen geholfen.
seit dem Facelift in 2010 gibt es ein richtiges Automatikgetriebe nur noch
im 2,2TDCI mit 175/200PS.
Alle anderen S-Max/Galaxy haben dann das PS-Getriebe.
Mich selber hat’s nicht so umgehauen, vor allem leichtes Ruckeln bei Rangierfahrt
oder beim Einparken, dazu m.E. zu lang schleifende bzw, dauerschleifende Kupplung,
wo ich mit dem Schalter im Standgas so rollen würde.
Glaube nicht, dass es im Anhängerbetrieb so haltbar sein wird wie eine Automatik.
Vllt. meldet sich ja noch jemand, der diese Kombination hat.
danke für die schnelle und präzise Antwort. Deine Erfahrungen befürchtete ich.
Puh… ein 2,2 Liter Diesel mit 175 PS gibt es gebraucht offenbar eher selten. 200 PS… wozu?
Jetzt informiere ich mich mal über diese Motorisierung. Mir schwant schon Übles bei der Versicherung.
Danke für die Infos!
Huch, da waren ja noch mehr Antworten!
Ja, habe bei ETIS nachgesehen: ist ein 6DCT450-MPS6
Und ja, klar, durch die 10% mehr Hubraum erwarte ich auch ca. 10% mehr Verbrauch. Wenn man die Leistung abrufen würde, auch gerne entsprechend mehr.
Gerade im Hängerbetrieb würde er das Saufen anfangen. Ein bisschen Sorge bereiten mir die 420 Nm. Das ist schon ne Hausnummer für nur 2,2 Liter Hubraum. :-/
Danke, ich habe jetzt einen Anhalt und schaue weiter.
BTW: Samstag waren wir ganz zum Schluss bei CarPark, das ist der Verkauf der Sixt-Fahrzeuge. Die haben halt viele verschiedene, recht aktuelle Modelle auf Lager zum anschauen. Das bietet ja sonst niemand. Da stand halt ein Galaxy Titanium, dessen Unterlagen ich fotografiert habe, um mal einen Anhalt zu haben. Sonderausstattung waren (soweit ich das als Ford-Laie sagen kann):
- hintere Rollos
- Teilleder (doch Serie?)
- 18"(?) Alus
- Lunar Dach mit Staufächern
und sicher noch andere „Kleinigkeiten“ wie das Navi?
Der hier war das. Genau so würde er uns wirklich gut gefallen. www.carpark.de/ford-galaxy-2-0-tdci-dpf-16579.html
Der dürfte aber ruhig noch etwas günstiger sein.
BTW2: Sssyang Yong Rodius (positiv überrascht, fährt sich sehr seidig), Opel Zafira Tourer (eher eine Enttäuschung) und der Kia Carens (sehr komfortabel und variabel) kämen für uns unter anderen auch noch in Betracht. Kruse Mischung, ich weiss.