Powershift Meldung "Reduzierte Getriebeleistung" liegengeblieben mit 56000 km

Hallo Gemeinde,
heute hat sich unser WA6 auf der Landstraße verabschiedet.
Die Meldung „Reduzierte Getriebeleistung“ kam und er wurde immer kraftloser.
forum.s-max-club.de/topic/943-reduzierte-getriebeleistung/

Kurz Google befragt. : „Motor aus beim Neustart ist die Meldung weg“
OK danach ging es noch genau 500m und die rote Motorkontrolleuchte kam.
ADAC schleppt ab.

Was nun??
Klar am Montag in die Werkstatt.

  1. Frage : Ist das noch Garantie? BJ2012 Erstbesitzer Reimport
  2. Frage : wenn keine Garantie mehr, was kann das sein? und Vor allem was wird es kosten?
  3. Frage : wer hat solche Erfahrungen schon gemacht.

#1

Moin und mein Beileid!

EZ 07/2012 sollte noch unter die Werksgarantie fallen, egal ob Reimport oder nicht.

Also ab in die Werkstatt. Bitte halte uns auf dem Laufenden und lass Dich nicht abzocken!

Gruß
Meschi

3 „Gefällt mir“

#2

Das Auto wurde gestern abgeholt, und fährt erst mal (in der Werkstatt) weil die Fehlermeldung nicht kommt und „ohne Fehlermeldung keine Garantie bei Ford“.
Meister meinte aber, dass das Getriebe komisch schaltet.
Will das Auto mal auf der Autobahn bewegen, um zu sehen ob der Fehler wieder kommt.
Hoffentlich dauert das nicht bis die Garantie abgelaufen ist.

#3

So etwas muss doch noch im Fehlerspeicher stehen. Täte es wenigstens bei VW (wenn auch nach einer Weile ohne erneutes Auftreten nur als sporadischer Fehler).
Das sollte dem :slight_smile: doch Beweis genug sein!
Oder verschwindet so ein Fehler beim echten Ford wirklich nach dem Neustart spurlos :shock: ?

#4

#3 Solche Fehler verschwinden auch bei VW neuerdings spurlos nach einem Neustart. Das verhindert zu viele Reklamationen denke ich mal.

1 „Gefällt mir“

#5

Habe das Auto wieder,
fährt wie Biene.
Was haben sie gemacht: irgendwie alles zurückgesetzt und damit ging es wieder.

Wenn ich jetzt noch wüßte, wie ich das selber mache wenn ich Sonntags im Urlaub irgendwo liegenbleibe?