Hallo zusammen,
meine Werkstatt hat mir berichtet,dass bei meinem Galaxy 2.3i das Axialgelenk defekt ist.
Meine frage ist jetzt,hat jemand Erfahrung was sowas kostet?
Ich habe bis jetzt das Domlager und Spurstange austauschen lasse.
Hoffe das danach das Poltern auf der Vorderachse beseitigt ist.
Danke schon mal.
#1
Hallo Unbekannter,
abhängig vom Baujahr Deines Fahrzeuges gibt es 3 Gelenke an der Vorderachse, die axialen Ausgleich schaffen könnten.
Poltern an der Vorderachse hängt in vielen Fällen mit defekten Koppelstangen zusammen. Hast Du die mal geprüft? Es gibt auch einen Artikel darüber in der SGApedia.
#2
Die Stabi Gummis würde ich auch noch nachschauen.
Die waren es nämlich bei mir. Danach war Ruhe.
#3
Danke für die rasche Hilfe.
Mein Galaxy ist Bj.2001.Die Koppelstange wurde auch noch ausgetauscht(hatte ich vergessen,dabei zu schreiben).
So schön wie das Auto ist, wenn es einen Defekt hat, hat man Spaß damit.
#4
Poltern ist immer noch da, selbst nach dem das Domlager und die Koppelstange
erneuert wurde.
#5
Wie, wo, wann tritt das poltern denn auf? Beladung, Geschwindigkeit, Bodenbeschaffenheit?
#6
Bei leichten Unebenheiten sowie Unbeladen.Allerdings auch bei Überfahren von abgesenkten Bordsteinen(Hofeinfahrt).
Das ganze bei einer Geschwindigkeit zwischen 10 und 100.
#7
Probier mal bitte folgendes: stehendes Fahrzeug auf geradem Untergrund, nur Handbremse, kein Gang eingelegt, Vorderräder gerade aus, eine Person sitzt im Fahrzeug (so kann man besser das poltern hören, wenn die Person denn das poltern erkennen kann): federe mal abwechselnd vorne rechts und links ein (Vorsicht, keine Beulen in den Kotflügel drücken). Danach das gleiche bei voll eingeschlagenen Rädern, also Lenkrad voll rechts eingeschlagen dann einfedern und dann Lenrad voll links einschlagen und einfedern.
Jetzt bin ich gespannt…
#8
Hallo,
ich tippe auf den Stabi. Hab selbst mal wegen dem TüV neue eingebaut. Nach ein paar Wochen hats ebenfalls vorne rechts gepoltert. Galaxy auf die Bühne und festgestellt, dass sich die obere Schraube etwas gelockert hat. Die Schraube muß bombenfest sein, denn das Loch ist einiges größer. Bei lockerer Schraube schlagt diese an den Lochinnenrand und dies ist durch ein starkes poltern durch das ganze fahrzeug deutlich zu hören. Schraube festgezogen…poltern weg.
#9
Habe es heute ausprobiert,daß Poltergeräuch hört man deutlich bei geraden Reifen auf der linken Seite.
Schätze das die linke Koppelstange auch defekt ist,da daß Poltern recht deutlich von dort kommt.Werde diese noch Tauschen lassen,ich hoffe das dann Ruhe ist.Oder?
#10
Schön, dass es geklappt hat. Die Chancen stehen gut. Ich drücke Dir die Daumen, dass der Dicke dann die Schn**** hält…
#11
Linke Koppelstange auch noch neu und schon ist wieder Ruhe.
#12
Ich würde Koppelstangen immer paarweise tauschen. Die 2. kommt meist kurz danach. Es gibt auch verstärkte von Meyle. Übrigens ist Koppelstangen wechseln auch nicht schwer und kann von fast jedem selbst durchgeführt werden.