Plötzlicher Leistungsverlust und... eure Meinung

Hi

Galaxy TDI 90PS (Chip Tuning ca. 120PS - DigiTec), Bj. 1996,

Motor 1Z, 135tkm

Ich war Heute auf der Autobahn unterwegs 24.12.2003,mitten beim Beschleunigen (Tacho 160Km/h) Plötzlicher Leistungsabfall.

Galaxy wurde immer langsamer und Rauchte (hinten).

Bin dann auf den Seitenstreifen gefahren und habe einen Abschlappdienst bestellt.

Optisch ist in so weit nichts zu sehen (im Motorraum)

Wenn man den Wagen im einschaltet , raucht er und ist ziehmlich unruhig (Standgas), nimmt auch kein Gas an.

Er steht nun vor einer Wekstatt,kann ihn morgen auslesen , mal gespannt ob etwas im Speicher ist. Werde dann berichten.

Ich glaube fast - Turbo hin oder Motor !! Lag mit meinen vermutungen eigendlich noch nie so daneben.

Was meint Ihr wohlwas das Problem ist, ich weis das es wenig Angaben sind aber mehr kann ich im Moment nicht sagen.

Bin auf eure Antworten gespannt.

Ein Frhohes Fest euch allen, leider war mein Wunschzettel schon abgeholt worden, ansonsten hätte ich an erster Stelle noch ein neues Auto geschrieben.

:oops: :evil: :twisted: :frowning:

#1

kann aber auch sein das dein zahnriehmen übergespungen ist !!

wann ist dieser gewechselt worden???

aber du wirst bestimmt berichten was los ist nach dem befuhd der werkstatt

trotzdem schöne weihnachten noch

mfg wolly

#2

na ja Morgen am 1. Weihnachtsfeiertag kann ich ihn auslesen aber Repariert wird er wohl erst ab dem 6. Januar. Zum Glück hat mein Bruder eine Werkstatt mit ESI Tronic Soft von Bosch und ich einen Schlüsse für diese, aber Pech ist das sich dieser gerade in Spanien aufhält / Urlaub.

werde nach und nach alles hier Berichten.

Was ist denn wenn der Zahnriemen Übergesprungen ist , was kann da denn alles Passieren ??

Motor schrott??

Von Autos hab ich wenig ahnung bei meinem Bruder mach ich nur die EDV Anlage

cu

bert

#3

**Hallo,

mein Vorbesitzer hatte gleiches Problem, auf der Autobahn schlappe 160 auf der Uhr, dann Leistungsabfall, Blaue Qualmwolke hinten raus, Motor lief im Stand nur noch unrund. Diagnose: Riss im Zylinder und Kopf gerissen, Motor wurde komplett getauscht. Kosten fast 8000 DM.

Frohes Fest

Markus**

#4

schick mir eine mail mit deiner tel nr., dann melde ich mich schnellstens bei dir.

#5

@ olli ich bin in dieser sache mit der Tel.Nr ein bischen vorsichtig

, ich hoffe du verstehst das nicht verkehrt aber… bitte eine kleine erläuterung was du Besprechen möchtest

wie gesagt nicht verkehrt verstehen !!!

sooo…

im Fehlerspeicher ist nichts 0 Fehler

aber das was Projekt Zwo schreibt passt im moment auf meinen Galaxy zu 100%. Da mein Gefühl mich nur selten bis jetzt verlassen hat vermute ich ganz ganz stark das sich der Motor verabschiedet hat.

Hab heute bei MKG Motoren Köln eine Anfrage gestartet wegen eines Austauschmotors Ihr Preis 1482€ + Märchensteuer ohne Anbauteile.

Komisch ist nur das dort auf der HP der Sharan Motor 1Z ca. 300€ günstige rist als der 1Z vom Galaxy , ich wüßte nicht was an diesen Motoren anders ist

Na ja näheres werde ich wohl erst erfahren wenn mein Bruder ihn in 2 Wochen in die Finger bekommen hat, wede dann auch über die Kosten berichten falls sich vorher nichts tut

cu

bert

#6

in einem persönlichem gepräch kommen die detai´s besser rüber was pasiert ist als da immer hin und hergeschreibe

bin mechaniker und informant dieses forums mit sehr guten beziehungen.

#7

@ Wolly

Besten Dank für das Telefonat , werde michsobald ich etwas neues weiß diesbezüglich melden, bzw hier niederschreiben!!!

nu bin ich auch Regestriert !!!

CU

Bert

noch schöne Feiertage und einen Guten Rutsch ins neue Jahr

#8

So neue erkrntniss:

Hab heute einmal nach dem Zahnriemen geschaut, dieser ist doch ziehmlich locker man kann ihn ca. 1 cm tief eindrücken und nach rechts/links schieben mit den Fingern.

Entweder ist der Spannder defekt es ist das Problem was bei den 1Z motoren schon öfters beschrieben wurde in anderen Foren und zwar :Das Ritzel von der Kurbelwelle ist ausgeschlagen.

Ws es aber nun ist werde ich ca in 1.5 Wochen genau wissen.

bis

dann

cu

#9

So , nun haben wir den Zahnriemen erneuert, trotzdem das der alte Riemen locker war , war er nichr übergesprungen !!!

Demnach auch mit neuem Zahnriemen, läuft der Motor nicht !!

Motor springt sofort an, ohne Probleme aber…

blauer Qualm aus dem Auspuff, selbst aus der Öffnung wo man das Öl nachfüllt, und auch aus dem Peilstabloch, Motor läuft unruhig, keine Leistung,Öl riecht verbrannt.

Anfang nächster Wochen wird der Kopf runter genommen , dann wird man ja wohl sehen was jetzt ist.

CU

bert

#10

Soooooooo … nun stehts fest.

  1. Turbo im Ars…

  2. Motor im Ars… (erster Zylinder,Öl wird durch den Peilstab Rausgedrückt)

= ca.3700€ inkl. neue Kupplung,neuer Turbo und diverser Kleinteile

na ein schöne Spaß

Der Zahnriemen war zwar viiiieeeel zu locker aber er war nicht der Auslöser, dieser passte mit den Makierungen überein.

ein paar Tage dann hab ich ihn wieder

CU

Bert