pieps und unruhe beim Lenken

Nach der Lösung mein voriges Problem durch dieses Forum habe Ich (Hollander) noch eins.
Seat Alhambra, Benzin, 1999, 217000 km :seat:
Wenn ich das Lenkrad ganz Links oder Rechts drehe piepst es (wie beim Lichtmaschineprobleme) und ist es unruhig im Lenkrad. Es fühlt als ob die Räder nicht frei drehen. Drehe Ich nicht ganz Links Oder Rechts dann ist alles ok. Vielleicht etwas mit die Servolenkung?.
Wer weiss eine Lösung?
John

#1

Hallo John
Die „VOX Autodoktoren“ hatten ein ähnliches Problem.
Da war es ein loser Keilriemen.
Und kaputte Domlager.
www.voxnow.de//auto-mobil/thema-ua-vw-golf-7-vw-golf-6.php?container_id=112159&player=1&season=0
Grüße,
Gerhard

#2

Hallo Gerhard,

Danke für dein Hilfe. :prima:
Das mit dem Keilriemen wird ich selber noch schaffen aber die Domlager wird ganz schwierig um es selber zu machen.
Ich schau mich morgen erstmals die Domlager an. Wenn es nicht regnet versuche Ich den Keilriemen test mit Wasser.

John

#3

Möglicherweiße ist dir schon geholfen, wenn du das Lenkrad einfach nicht bis zum Anschlag drehst. :-k

#4

@istrator Danke für dein Beitrag.
Dass nicht vollständig drehen machen wir täglich aber es komt doch manchmal for das bis zum Einde gedreht werden muss und dann piepst es. Wie hoch muss die Servolenkung abgefüllt sein?
John

#5

Bei meinem Sharan (da pfeift die Servopumpe seit Jahren immer wieder mal fröhlich vor sich hin) habe ich im Deckel vom ÖlBehälter einen Ölstandsmessstab. Eine Markierung für kalt und eine für betriebswarm.

Möglicherweise, hast du das auch. Schon mal nachgesehen?

#6

Hi John
Wenn du den Deckel abschraubst ist da ein Stab mit Markierung dran.
Eine Seite für kalten und die andere fuer warmen Motor.
Grüße
Gerhard

#7

Zu langsam mit Handy :wink:

#8

Hallo

aber selbst wenn der Servoölstand stimmt,ist dieses Verhalten der Servolenkung imho normal!

Ich hab noch keinen SGA gesehen der das nicht hat!

Gruß Rebell 02

#9

Wenn man bei 'nem durchschnittlichen Traktor das selbige tut, hat man das Gefühl der Motor stirbt gleich ab :slight_smile:

#10

Bei meinem Deutz nicht…aber der hat auch keine Servo! :power:

#11

Habe mal nachgeschaut und die Servoöl is bestens abgefüllt.
Wenn ich es gut verstanden habe ist das piepsen der Servolenkung „normal“ #-o bei einem Alhambra?

John

#12

Zumindest beim „höherwertiger verarbeiteten“ Sharan ist das nicht pathologisch, sofern die Pumpe dicht ist und kein Ölverliert :slight_smile: