Philips Carin 520 / 522

Hallo,

bin jetzt weit längerem dabei mir ein Navi zuzulegen.

Da es aber nicht so Teuer sein sollte habe ich mir mal einige angesehen und mich eigentlich schon entschieden für ein Carin 522 oder 520.

Wollte aber jetzt mal von euch wissen was ihr von diesem Gerät haltet.

Vielen Dank,vorab.

#1

Hallo,

die Geräte waren mal zu ihrer Zeit recht gut. Durch die mittlerweile stark angestiegene Datenmenge auf den CDs und der damit verbundenen hohen Komprimierung sind die Carin mittlerweile grottenlangsam.

Wenn du das Teil wirklich regelmässig bzw. häufig nutzen willst dann lass die Finger weg. Da wirst du nicht mehr froh mit.

Dann schau lieber nach einem VDO-Dayton MS5000, also dem Nachfolgergerät. Die sind bedeutend schneller.

Ebäh-Aussagen wie „Baugleich mit MS5000“ und sowas darfst du beim Carin nicht glauben. Das ist glatt gelogen. Die Gerät weisen gravierende Unterschiede auf.

Gruß Thomas

click.gif

#2

Moin,

ich habe das Carin auch ca. drei Monate gehabt, habe es aber dann wieder ausgebaut und verkauft da ich Grenznah gewohnt habe und mir das ständige Wechseln der CD auf den Keks ging.

Jetzt habe ich ein Navi mit Europa CD. Aber ansonsten war ich mit dem Carin eigentlich recht zufrieden.

#3

@MauriceBud:

Meine Empfehlung geht auch diesmal klar in Richtung Becker. Da findest Du in Abhängigkeit von der Dir zur Verfügung stehenden Geldmenge mit Sicherheit was. Angefangen vom TrafficPro LowSpeed über TP HighSpeed bis hin zum Indianapolis. Und selbst fürs LowSpeed sollte die Software-Versorgung noch die nächste Zeit gesichert sein, weil die Dinger am Markt noch echt weit verbreitet sind. Ich habe selbst ein Tp LowSpeed und bin sehr zufrieden damit. OK, es ist ich so schnell wie mein Indy in dem anderen Wagen, und es kann auch keine MP3-CDs lesen. Aber die Navigation ist absolut ok, und es ist halt Becker (zwinker zu mavo).

Becker bietet 22 Länder auf 2 CDs. Das Problem, ständig für den Auslandsurlaub CDs hinzukaufen zu müssen, stellt sich da nicht.

#4

Hallo Freunde VAN

Ich habe gebrauchte SEAT :seat: ALHAMBRA aus dem JAhr 1998 mit 142 KW Motor (1,8 T 20) gekauft, da mein jungere Kleinvan VW Touran wegen Kupplungschaden und Streitigkeit mit VW Werk verkauft.

Mein Problem: NAVI Carin 520/522 fand ich bisher kein Navirechner. Hier redet man jedoch, dass unter dem Sitz verbaut sein, Aber welche Sitz und wie man dran kommen, weil ich Navi Rechner updaten will.

Nachtrag:

Inzwischen fand ich Navirechner im :seat: endlich, dies ist unter dem Beifahrersitz untergebracht, sodass ich updaten kann.