Hallo,
ich hab hier im Forum schon einiges hilfreiches gefunden, leider aber nicht zu folgendem Problem:
Die 3.Bremsleuchte war defekt, der Bordcomputer hat auch immer schön gemeldet Bremsleuchte defekt.
Nach dem Austausch der Birne leuchtet diese beim ersten mal Bremsen auf, anschließend kommt wieder die Meldung Bremsleuchte defekt. Zündung aus und wieder an und sie tuts genau beim erstenmal Bremspedal betätigen wieder und dann nicht mehr.
Hat da jemand zufällig eine Idee, was da nicht stimmt ?
vielen Dank für deine Antwort.
Die Schalter hatte ich ausgeschlossen, weil die anderen Bremslichter normal aufleuchten beim betätigen des Bremspedales. Den Kabelbruch hatte ich ausgeschlossen, weil es reproduzierbar, nach dem der Zündschlüssel erneut eingeschaltet wurde, funktionierte und erst beim zweiten mal Bremsen die Meldung kommt. Sind meine Vermutungen falsch ?
Den Fehlerspeicher kann ich wohl nicht auslesen (ohne technische Hilfsmittel), oder gab es dazu einen Beitrag ? Alternativ werde ich wohl zum freundlichen fahren müssen.
Hi,
ich vermute dass sie beim Einbau irgendein Kabel gequetscht oder nicht angeschlossen haben. Die Lampenüberwachung wird ja erst aktiv, wenn die Lampe das erste Mal leuchten soll. Leuchtet sie überhaupt? Vielleicht haben sie auch eine in der falschen Stärke eingebaut und das merkt die Lampenüberwachung?
Oder eben einen Kabelbruch in der Heckklappendurchführung oder an der Lampe selbst. Sehr viel mehr kann eigentlich nicht möglich sein.
Für meine Begriffe würde ich das Leuchtmittel trotzdem nochmals überprüfen. Eine falsche Leistung der Birne, würde jedenfalls nicht zu einer Fehlermeldung führen.
Wenn Du allerdings die Glühbirne gegen eine LED Nachrüstvariante ausgetauscht hast, dann würde es mit der Fehlerbeschreibung passen.
Hallo, bei mir war es die falsche Leisung des Leuchtmittels, 5 statt 3 Watt, sagt die Werkstatt, hat mich 56,- gekostet, na ja das nächste mal werd ich daran denken
Hi,
wenn du wirklich das richtige Lämpchen verbaut hast, kannst mal probieren die
Batterie abzuhängen und paar Minuten das Auto Stromlos legen …
Hatte mal ein ähnlichen Fall, das hat sich das Modul aufgehängt.(BCMii)
Passiert auch öfters beim Kurzschluss eines Kreises der Lichtanlage.
ich bin jetzt etwas irritiert. Uwe, du meintest doch die dritte Bremsleuchte, also die, die in der Mitte oben in der Heckklappe sitzt, richtig?
Das ist aber doch eine W16W, also Glassockellampe mit 16 Watt Leistung (musste ich vor kurzem tauschen). Du hast geschrieben in der Werkstatt hätten sie die Lampe gegen eine mit 3 Watt getauscht, zumindest verstehe ich so deine obige Aussage.
Liege ich jetzt völlig falsch?
Hallo, ich glaube schon das dieses Thema noch lange aktuell sein wird.Ich wollte auch die Lampe erneuern und fand eine originale 16W Wedge Lampe vor.Noch nie gesehen diese Größe.Also 5Watt eingebaut.Licht brennt,aber Fehler noch da!Ford handelt mit dieser Lampe,ich habe sie auch nicht woanders gefunden.Kein Fordpreis,ganz normal.Fehler weg Lampe brennt.Also 5Watt war Quatsch,wer immer es auch gesagt hat.Und eine Leistungsüberwachung gibt es auch.16W steht auch im Servicebuch.Gruß Rain