Moin hatte auch Probleme mit den Sensoren. Kannst sie überprüfen, indem du die Zündung anschmachst, den Rückwärtsgang rein und in den Kofferraum klettern.
Jetzt kannst du mit deinen Ohren jeden einzelnen kontrollieren. Es muss ein leises Klackern zu hören sein. Der der nichts von sich gibt ist kaputt (hinten links wahrscheinlich).Wenn Du ihn hast, geh zum Händler und bezahl bis zu 100€ , oder geh zu 1 2 3 und kauf dir nen gebrauchte für 26€. Ist ganz einfach. Viel Spaß
Bei unserem macht die Vordere PDC Probleme. Vor allem wenn es nass ist (oder der Wagen grade gewaschen wurde) habe ich trotz fehlendem Hindernis einen Dauerwarnton für Vorne.
Wenn es abtrocknet, wird es besser, geht aber nicht weg.
Hat da jemand ne Idee, wie ich da die Fehlersuche anfangen könnte?
Und BTW: Sind die Sensoren vorne alle identisch? Oder gibt es Unterschiede? Z.B. wegen Reichweite usw…
Lt. dem VW-Teilemann sind alle 8 Sensoren identisch, nur die Halterungshülsen nicht.
Am besten den Fehlerspeicher auslesen (lassen).
Du kannst auch die PDC bei eingeschalteter Zündung durch Einlegen des Rückwärtsganges aktivieren und dann mit einer Fingerspitze die Sensoren vorsichtig angreifen - bei funktionierenden Sensoren spürst du ein leichtes Vibrieren.
Könnte bei dir auch ein Massefehler oder so sein - Fehlerspeicher auslesen lassen - Steuergerät Nr. 76
Das ist es ja, teilweise funktioniert die PDC ohne jede Auffälligkeit. Ich bin mir nichtmal sicher, ob überhaupt etwas in der Fehlerspeicher geschrieben wurde. Die Anlage verhält sich ja grundsätzlich normal, also kein Fehlerblinken der PDC Leuchte oder ähnliches. Es ist halt nur der Dauerton für zu geringen Abstand da…