PDC sagt keinen Ton erbitte Hilfestellung

Morgen zusammen !

Heute Morgen war nach Absprache unser neuer User www.sgaf.de/user/57209
bei mir auf der Arbeit um mal eben den Fehlerspeicher auszulesen und zu löschen.

Hintergrund der Aktion war das sein Serien PDC keinen Mucks macht.
Weder bei Hebel auf D noch auf R Noch auf Tastendruck . Selbst die LED von dem taster bleibt
dunkel.

Im fehlerspeicher standen folgende Fehler.

Motor ( Bank 1 Grenzwerte)

Getriebe ( Geschwindigkeitsmesser )

das wars.

Im STG Einparkhilfe war nichts zu finden.
Oder verbirgt sich die PDC STG woanders.?

Haben fast alle STG durchgelesen aber keinen fehler feststellen können.

Wer kann uns da evt. einige Tipps geben bzw. aus dem Stehgreif sagen wo genau die Sicherung bei dem Ding dafür sitzt .

Gruß Frank

#1

Hi, welches Baujahr hat der Wagen?
Wie hat sich die ECU in der Diagnose gemeldet?
Bei Modell II sollte es „Parkingsyst.“ ECU Nr. 76 sein.
Wenn PDC sereinmäßig verbaut ist und Du die ECU diagnostizieren kannst, ist die Sicherung ok.
Bitte prüfe mal die Messwertblöcke 5, 6, 7 und 8.
Irgenwo ist da der Abstand zum Hindernis vorne und hinten sowie die Reaktionszeit der 4 Sensoren vorne und hinten. Dann einmal vor / hinter dem Auto herlaufen und die gemessenen Abstände beobachten.
Wenn dort auch alles plausibel ist, dann funktioniert die PDC, wird aber irgendie nicht eingeschaltet.
Gehen bei R die Rückfahrscheinwerfer an dem Wagen?
Was mich nur wundert ist, dass sowohl Taster als auch Einlegen von R die PDC nicht aktivieren.
Dass hat evtl. eine gemeinsame Ursache wie Unterbrechung im Kabelbaum zur PDC auf einer Signal-/Masseleitung??

#2

Klick mal auf den User dann hast Du den Wagen.
Galaxy BJ 2004 .

Im VAG-com stand Einparkhilfe unter Elektrik 1 .
Da kam aber kein STG.

Gruß Frank

#3

Richtig, die ECU sollte genau hier zu finden sein:

Wenn sich die ECU Nummer 76 nicht meldet, dann kann es die Sicherung sein oder Stecker ab oder Zuleitung Masse/Plus.

Laut diesem Thread hier:
www.sgaf.de/node/253047
liegt das PDC auch auf Sicherung 2 zusammen mit ABS/ESP …
Hast Du ECU 03 (ABS) auslesen können?
Dann wäre die Sicherung ok und es ist eher ein Kabelbaum Thema

#4

Jap

Das Bremsen STG habe ich ausgelesen. Ohne fehler!
Kabelbruch ist eigentlich auch meine vermutung.

Hatte mich kurz eingelesen und da sich nichts tat und auch kein piepen etc. Hatte ich das im Kopf.

Mal sehen.
Laut Stromlaufplan hat der PDC 2 Sicherungen. Einmal Platz Nr 2
und einmal Platz nummer 3. Da sind aber noch andere verbraucher die darüber laufen . Ergo müssten die auch nicht laufen. Tun sie aber wohl .

gruß Frank

#5

Kurze Info:
Sicherungen 2 und 3 sind OK, Steuergerät ist auch da, :slight_smile: Stecker sind nach erster Prüfung alle dran und eingerastet.

#6

Sorry ein fehler. Ist Sicherung 2 und 5 .

Gruß Frank

#7

… So wenn alle Sicherungen, alle Kabel und Stecker ok sind, kommt eigentlich nur der Mega Gau in Betracht Steuergerät defekt. Habt Ihr die Möglichkeit ein aus einem Baugleichen Wagen zu tauschen?
Zuvor aber prüfen, ob bei Zündung an auch wirklich die geschaltete KL_15 an am Stecker mit 12V zzu messen ist…

#8

OK an welchem Stecker meinst DU ?

Den vom STG oder den Taster.?

Gruß Frank

P.S. Die Stromlaufpläne vom Sharan und Gal sind doch gleich ?

#9

Ich meinen zumindest vom Stecker am STG, Die Anschlußbelegung Taster kenne ich nicht.
Wenn Dort auch 12V anliegen sollten, klar dann prüfen. Ich Fall PDC denke ich passt Sharan zu Galaxy

#10

Ah Ok ich hoffe Jake liest mit.
Er kann dann ja mal nachmessen. Die Pläne schicke ich Ihm heute noch zu.

Gruß Frank

#11

Jupp, lese mit.

Sobald ich die Pläne hab kann ich nachmessen, Wenn 12V anliegen kann’s doch nur das Steuergerät sein? oder?

Probeweise tauschen bräuchten wir dann nicht, dann stell ich’s dem Händler anheim mir ein neues zu besorgen, hab ja Gewährleistung :slight_smile:

Bekomme ich das Steuergerät ohne Spezialwerkzeug eigentlich raus? Hab zwar kleine Finger aber irgendwie ein Ellenbogengelenk zu wenig, Mist Drehstühle…

#12

Wenn Du noch Gewährleistung hast, dies auch PDC mit abdeckt, dann lass doch auch den Händler den Fehler suchen?
Nicht dass der hier auch mit liest und dann sagt, Du hast schon daran gebastelt…

#13

So hier ein Update. Habe versucht die Spannung am Eingang (T16/1) zu prüfen, mußte aber feststellen dass mein Meßknochen deutlich zu dicke Meßfühler hat. Irritiert hat mich der Umstand dass auch bei komplett gezogenen Steckern die Rückfahrleuchten trotzdem brannten… Mir ist aufgefallen, daß der rechte Stecker (bei mir der rechts aussen in Fahtrichtng der einzige schwarze, die beiden anderen sind braun) starke Korrosion aufwies. Laut Stromlaufplan ist das einer der Stecker die die Sensoren snsteuern. Also flux das Steuergerät ausgebaut und mal reingesehen… :ohnmacht:

So siehts aus:

Korrodierte Buchse am Stg:

Platine von oben:

Platine von unten:

Details:

Außerdem riechts nach Elektrobrutzel…

Würde sagen das sicht nach klassischem Tod durch Ertrinken aus :pray:

An dieser Stelle genug der Diagnose, Danke an alle im Forum und besonders an Frank für die Hilfe.

Gruß

JAKE

#14

HMM Sowas hatt ich auch schon im Kopf.
Also nun gewissheit.

Und nun ? Ab zum Händler!

Gruß Frank

#15

Hallo All,

Kurzes Update, Termin mit dem Händler ausgemacht, unsere Diagnose telefonisch mitgeteilt, kurze Antwort des Händlers: „Glaub ich nicht, das schaun wir uns nochmal an“. Gesagt getan, Diagnose Händler: „Kurzschluss im Steuergerät“
Sag ich doch :naenae:

Und nu? Steuergerät natürlich nicht vorrätig, muss ich bestellen usw. Ich habe dem Herren dann mal deutlich gemacht dass er künftig SGAF.de Mitlgiedern ruhig Glauben schenken soll. :mrgreen:

Gegen Kostenübernahme hab ich dann das Steuergerät neu bestellt, eingebaut und nun parke ich endlich nicht mehr wie der letzte Mensch :prima:

Danke an alle für die Tips.

#16

Dafür sind wir ja da!

Aber einige Händler kennen das SGAF bereits und schauen hier nach.

Wird sogar von einigen gelobt welches Wissen hier drin steckt.

Gruß Frank

#17

Hallo,

wo sitzt bitte das Steuergerät?

Beste Grüße

#18

Unter dem Beifahrersitz müsste das PDC-Steuergerät sitzen mit Piepser für vorn, der hintere Piepser ist am rechten Rücklicht.

Gruß Uwe

#19

linkes Rücklicht!? :kratz: