passen passat alu felgen auf galaxy Bj 96 ??

mein Vater hatte auf seinem Audi A6 Passat Felgen der größe 6,5x16 oder 7x16 ET 45.

Diese möchte er mir jetzt überlassen, daher meine frage passen die auf meinen Galaxy Bj 96 2L ??

gruß sven

#1

Hallo Sven

Passen sicher, aber die trägt keiner so schnell ein.

Ich wollte Sharan Felgen auf einem Galaxy eingetragen bekommen, bei uns in Hessen unmöglich

Gruss Klaus

#2

So sicher ist das nicht dass die passen.

Die Frage ist ob die Tragfähigkeit für den SGA ausreichend ist.

#3

Moin moin

So was gibt es doch garnicht, wenn die Felgen am Sharan gehen gehen die auch am Galaxy. Einfach zu einem anderen Prüfer fahren, oder eine Einzelabnahme machen lassen, die ist auch nicht soviel teurer.

Das Du die Felgen nicht eingetragen bekommst will ich einfach nicht glauben, oder waren die vielleicht am neuen Modell montiert? Da könnte es dann schon knapper werden. :?

Bis dann

Thomas

#4

danke erstmal für eure anworten.

Nu die alles entscheidene Frage !

Wie finde ich die tragfähigkeit herraus :slight_smile:

Und wie sieht das mit der EinpresTiefe von 45 aus ?? weil bei mir im schein nur 55 und 59 eingetragen ist ??

gruß sven

#5

Pass mal auf: Bau erstmal eine Felge drauf und gucke, ob sie überhaupt an deiner Bremsanlage vorbeigeht, wenn nicht, ist es egal welche ET die Felge hat.

Die entsprechenden Radschrauben solltest du natürlich auch haben.

#6

Ach da fällt mir was ein, sind das eigentlich originale Felgen vom Passat, also VW Felgen, oder sind es Zubehörräder ?

Kannst du mal sagen welche Felge das sein soll ?

click.gif

#7

@Greeny: Dazu gibt es einen Beitrag.

VW hat angeblich behauptet es gäbe keine Freigabe für VW-Felgen für den Galaxy

@gironimo: Wenn es Originalfelgen sind kannst Du die Tragfähigkeit notfalls direkt bei VW erfragen.

@nanimarc: Wollte ich vorher auch schon fragen, aber wenn er schreibt es sind Passat-Felgen am Audi werden es wohl Originalfelgen sein.

#8

Na ein Mitarbeiter von mir kam auch an, und meinte ob er denn BMW Felgen auf seinem Astra fahren könne. Letztendlich stellte sich heraus, daß es Rondell Felgen waren, die auf einem BMW montiert waren.

#9

Hallo,

du solltest mit Deinen Ford Felgen zum Reifenfachhandel gehen und die KBA (= Kraftfahrtbundesamt) Nummer schlüsseln lassen.

Diese Nummer ist mitlerweile fahrzeugspezifisch und selbst bei den Streifenhörnchen bekannt.

Also immer vorsichtig mit Felgen anderer Modelle oder Fahrzeuge.

Grundsätzlich passt aber eine 7x16 mit ET 45

bis dahin

Matthias

#10

Sagen wir mal „kann passen“

Die Originalfelge „Estoril“ vom alten Sharan passt zb nicht mehr ab MJ 02 obwohl sie die Dimension 7x16 mit ET 59 hat

#11

Moin moin

Upps. :oops:

Ich kenne aber mindestens einen Galaxy altes Modell das mit original VW Alus rumfährt. :smiley:

Allerdings kann ich nicht sagen ob der Besitzer damit beim TÜV war.

Bis dann

Thomas

#12

also bin mir ziemlich sicher das es die Montreal Felgen sind. und es sind mit sicherheit VW felgen da mein vater erzählz hat das er das VW zeichen abgeklebt hat :smiley: :smiley:

könnt ihr mir ein tipp geben auf was ich achten muss wenn ich mir gebrauchte Alus kaufe damit ich die auch aufziehen kann ??

#13

Moin moin

Na der Lochkreis oder Lochstich sollte 5/112 oder 5X112 sein, und die Traglast der Felge muss zu Deinem Auto passen.

Die Traglast die nötig ist bekommst Du raus wenn Du im Fahrzeugschein die Achslasten durch 2 teilst, aber lasse Dir da bitte eine Reserve nach oben.

Die Zul. Achslast in kg findest Du unter Punkt 16 im Fahrzeugschein.

Bei mir stehen da für v = vorn 1240 und für h = hinten 1280.

Man sollte immer die höhere Zahl als Grundlage nehmen, also 1280:2 = 640 kg Mindesttraglast der Felge. Ich würde dann sicherheitshalber etwas mehr nehmen.

Bis dann

Thomas

#14

und + 85-100kg stützlast für die hinterachse drauf rechnen!