Partikelfilter selbst reinigen.

Hallo zusammen,

hat schon jemand Erfahrungen mit dem DPF Reiniger Nestfest DPF100 gemacht?
Die Filter sollen sich ja im Bereich von 120 bis 200 tkm zusetzen.

Da dachte ich mir mit meinen 155 tkm. Da könnte ich doch etwas vorsorgen. Bevor er irgend wann mal richtig zu ist.

#1

Ich rate dazu erst mal die Messwerte auszulesen bevor Du diesbezüglich was macht…

Darin sind die berechnete und die gemessene Rußmasse zu finden und wenn man mehrmals Werte ausliest sieht man in welchen Intervallen die Partikel Filter Regeneration statt findet

Beispiel von meinem Sharan …

Kilometerstand: 28756 Reparaturauftrag:

--------------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 01: Motorelektronik (03L 906 018 HJ)

08:49:35

374 Partikelfilter; Kraftstoffverbrauch seit letzter Regeneration 18.95 l

375 Partikelfilter; Kilometer seit letzter Regeneration 262285 m

377 Partikelfilter; Ölaschevolumen 0.02 l

378 Partikelfilter; Rußmasse berechnet 19.53 g

379 Partikelfilter; Rußmasse gemessen 5.97 g

380 Partikelfilter; Zeit seit letzter Regeneration 32427 s

hier sieht man den grossen Unterschied zwischen der gemessenen und der gerechneten Rußmasse. Die Berechnung erfolgt auf Basis des gemessenen Differenzdruckes vor und und nach dem Partikelfilter. Daraus kann man Schliessen dass der Filter noch sehr gut funktioniert und nicht zugesetzt ist

Ein weiteres Kriterium für den Zustand des Partikelfilters können die gefahrenen km zwischen den Regenerationen sein.

Bei mir aktuell zwischen 250 und 320 km …

Den Filter ausbauen ist leider nicht mehr ganz so einfach und mit Reinigen mit Chemie im eingebauten Zustand wäre ich vorsichtig. Wer weis ob das nicht das den SCR - Kat oder den NOX Sensor in Mitleidenschaft zieht eusa_think.gif

#2

Die Filter sind ja nicht durch Ruß verstopft. Der Ruß wird zu Asche verbrannt und die Asche verstopft irgendwann den Filter.

#3

Danke für die Info bezüglich Auslesen. Werd ich mal machen.

Das die Asche den Filter zusetzt war mir klar. Müsste mal son Chemiezeug auf der Asche von unserem Kamin ausprobieren. Nur um mal zu sehen wie es reagiert.

#4

Meiner hat etwas über 98.500 km drauf
und das ausgelesene Ölaschevolumen im DPF ist 0,06 Liter

Ab 0,175 Liter Ölaschevolumen ist der DPF vom System aus berechnet voll.
Also müsste mein DPF rechnerisch erst weit nach 250.000 km voll sein, wenn ich mein Fahrprofil weiter einhalte -
ca. 2/3 Überland/Autobahn aufs Jahr gerechnet.

Habe seit einem Monat und ca. 1.800km das MSG-Update drauf und er regeneriert bei Langstreckenfahrten ca. alle 600-700km,
bei mehr Kurzstreckenanteil ca. bei 400km.

Es gibt auch Betriebe, die den DPF professionell reinigen. Da schickt man den ausgebauten DPF hin
und bekommt ihn gereinigt und aufbereitet zurück, oder wenn lagernd, sogar im Austausch gegen einen gleichen DPF
um ca. 3-400 Euro… (plus Aus- und Einbaukosten natürlich)