Parrot-Freisprecheinrichtung CK3100

Hallo,

heute habe ich eine CK3100 in meinen Alhambra, Baujahr 2004, eingebaut. Dort habe ich ein Radio Scala. Der Anschluß ist pippifax: die beiden ISO-Stecker zwischen Fahrzeug und Radio stecken und das gelbe Mute-Kabel zusammenstecken.

Allerdings schalten die Lautsprecher nicht auf Telefon um, es läuft das Radio weiter, wenn ich telefoniere. Auch versteht mich die Gegenseite. Meines Wissens sollte der Mute-Anschluß auch überflüssig sein, da die Umschaltung der Lautsprecher anscheinend über die Weiche der FSE erfolgt. Liege ich mit meiner Vermutung richtig oder habe ich mit dem Mute-Kabel einen Fehler gemacht (ich habe die beiden gelben zusammengesteckt)? Was kann hier das Problem sein?

#1

Den Mute-Anschluss der CK3100 brauchst du nur an Radios wo du das Telefonsignal per Line-In einspeist, hatte sowas mal bei nem Audi mit Aktiv-Lautsprechernsystem!
Wenn bei deinem Seat-Radio die Lautsprecher direkt an dem Iso-Stecker des Radios angeschlossen sind (ich kenne das Seat-Radio nicht), dann reicht es den Iso-Zwischenstecker des Parrot-Systems ins Radio zu stecken und den Lautsprecher-ISO-Stecker vom Auto dann in das Gegenstück der Parrot!
Die Parrot schaltet dann automatisch die LAutsprecher ab und legt das Tonsignal der CK3100 auf die Lautsprecher!
Kann man auch ohne gekoppeltes Telefon testen in dem man mit dem „Auswahlrad“ der Parrot auf „Einstellungen“, dreht, dann sollten das Radio automatisch stumm geschaltet werden und es ertönt die Ansage „Einstellungen“ aus den Lautsprechern! Danach hörst du wieder den Radioton…
Den Stromanschluss stelle ich bei der CK3100 meistens ohne den Iso-Stecker her, um Platz und Kabelei zu sparen!
Dauerstrom, Zündung, Masse dran, fertig!