Original - Seat - Radio ausbauen

Hallo Leute!

Weiß hier irgendwer wie man bei einen Seat Alhambra Bj. 03 das Originalradio (handelt sich um das Kassettenradio Alpha oder wie das heißt) ausbaut ???

Die meisten Radios haben ja 2 oda 4 so löcher oder ähnliches für so Spangen oder Ähnliches aber bei diesem Radio find ich einfach nix!

Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen !!! :?: :?: :?: :?

#1

Hallo,

Du brauchst die speziellen Radio-Ausauwerkzeuge von VW.

Das sind zwei flache Metallhaken, die links und rechts zwischen die Tasten geschoben werden.

Am besten besuchst Du deinen :slight_smile: Händler und bittest ihn, doch mal eben schnell das Radio zu lösen.

#2

wenn es das normale vw alpha ist… haste links und rechts ca in der mitte des radios so senkrechte schlitze…

da gehören spezielle „klammern“ rein!

fahr zum freundlichen… die sollen es bitte nur kurz ziehen

#3

Hallo zusammen,

weil ich nicht warten wollte (konnte), hab ich mir zwei Metallstreifen angefertigt, die genau in die senkrechten Schlitze passen. Da diese Metallstreifen aufgrund der vorhandenen Blechstärke relativ stramm in den Schlitzen sitzen, kann man damit das Radio sogar aus dem Schacht ziehen.

Wenn die Metallstreifen leicht in den Schlitzen laufen, muss man das Radio vorsichtig am Casettenschacht herausziehen, da an den selbstgefertigten Metallstreifen die Rasten fehlen.

Man muss nur darauf achten, dass die Blechstärke nicht zu dünn ist, da sonst das Radio nicht entriegelt wird.

Ach so, die passenden Entriegelungswerkzeuge gibt´s z. B. bei 1 2 3 oder bei Conrad.

Gruss Reimund

#4

Oder Mediamarkt, Saturn und wie die alle heissen :slight_smile:

#5

oder eisenkarl oder bei obi :smiley:

#6

Hallo Reitei!

Das hab ich mir fast gedacht das man sich dieses werkzeug wahrscheinlich auch leicht selbst pasteln kann!

wie dick müssen die bleche ca. sein ???

#7

mal ehrlich…

wie oft gedenkst du das radio auszubauen?

also wir machen sowas als serviceleistung!

da wird nix berechnet!

#8

ey das geht auch mit zwei großen nagelpfeilen klar muss nur dir passende größe sein und man muss ein wenig fummeln ist billigste alternative zur werkstatt

#9

Ich habs schon mit zwei größeren Kabelbindern gemacht…