Ich lag gestern gute 10 std. unter meinem Alhambra. Mein Ziel war es - Ölwanne Austauschen - Flanschwelle und Steckwelle Austauschen.
Nun nach guten 10 std. durfte ich die Alten teile wieder einbauen. Ich habe schon das Net durchsucht wie auch hier das Forum, leider nichts gefunden. Habe Versucht vergeblich die Ölwanne auszubauen, nun scheiterte es an 2 Schrauben (Foto)
An die 2 Schrauben komm ich nicht dran, Weder mit 10mm Nuß noch mit 5mm Imbus aber auch nicht mit einem Gelenk.
Bei der Neuen ist Flanschhalternung zu ziehmlich anders als bei dem alten, zumal die Verschraubung Bohrungen kleiner sind.
Wie soll das eine in das andere Passen.
Mein eigentliches Problem ist die Ölwanne die ich nicht ab bekomme.
Danke
normalerweise haben die EA 827 an einer Stelle des Schwungrades entsprechende Aussparungen, du musst also die Kurbelwelle verdrehen und gleichzeitig guggen ob der Zimmermann irgendwo ein Loch gelassen hat.
Ach, und in einen 5er Inbus passt ein 30er Torx meist perfekter als der „richtige“ Schlüssel.
Das habe ich auch gedacht, beim Drehen der Kurbelwelle ist dort keine öffnung. Mit einem Torx habe ich es auch versucht, die Schraube lässt sich nicht rausdrehen, der Torx rutscht in der Schraube durch.
Ich war heute wieder bei VW/Audi, wegen der Flanschwelle. Das Bild mit der alten Flanschwelle und dem großen Getriebeträger hatte ein Konstruktionsfehler (Änderung). Lediglich benötige ich eine andere halterung. Kosten des Getriebeträgers 43,95€
Teilenummer: 09B 409 905 D
3x Sechkantbuchsenschraube / Unterschiedliche Längen
Teilenummer: N 019 531 3
N 909 405 01
N 019 533 4
Das mit der Ölwanne hat hingehauen. Ich danke euch vielmals.