Bin noch neu hier und wenn ich irgendetwas falsch mache dann bitte nicht gleich hauen
Ich habe heute bei meinem Galaxy 1,9 TDI BJ. 2002 (Km-Stand 180.000 ) einen Ölwechsel gemacht.
Wie ich die Verkleidung runtergenommen habe habe ich erschreckend festgestellt das sich ein Ölfleck in dem Schaumstoff der auf der Verkleidung aufgeklebt ist gebildet hat.
Nach kurzem Gucken habe ich auch schon die lecke Stelle gefunden.
Ich bin mir ziemlich sicher das es der Ladeluftkühler ist. Ich habe den Tropfen abgewischt und gewartet aber es hat sich kein neuer gebildet aber versaut war der Schlauch der beim Ladeluftkühler rauskommt schon ziemlich.
Hat jemand von Euch eine Ahnung was das sein kann?
Öl habe ich die letzten 13.000 Km die ich gefahren bin nur 1 l nachfüllen müssen. Also kanns nicht so tragisch sein nehme ich mal an (aber ich kann mich auch täuschen)
Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich was das sein kann und was mich die Reparatur ungefähr kosten kann.
Danke mal schon im vorhinein und einen schönen Tag noch
wenn aus dem Ladeluftkühler grössere Mengen Motoröll austreten würden, würde dies auf einen sich anbahnenden Defekt des Turboladers hindeuten. Kann es vielleicht sein, dass Du den Ölkühler meinst? Wir werden Dir nur helfen können, wenn Du mal ein paar Fotos machtst oder nach „Ölkühler“ suchst.
naja grössere Mengen würde ich 1 Liter auf 13.000 km nicht bezeichnen. Meine Werkstätte meinte auch das ist ganz normal 1 Liter Motoröl auf 13.000 km.
Ja ich werde schauen das ich mir am Wochenende eine Digicam ausleihen kann (denn meine ist nach einem besch*** runterfaller hin) und dann stelle ich die Fotos hier rein.
Bin mir aber ziemlich sicher das es der Ladeluftkühler ist.
Die Tropfspuren sind genau in der Rundung wo der Schlauch aus dem Ladeluftkühler rauskommt. Entweder ist wahrscheinlich ein Dichtring (falls es so einen dort überhaupt gibt) im Eimer oder das stückchen Schlauch hat einen Haarriss.
Wie das Öl nach aussen kommt ist mir auch schleierhaft.
Ich bin nochmals unter das Auto habe die Abdeckung runter und den Teil mit dem Handy fotografiert wo der Öltropfen ist.
Habe einen Bekannten (der Automechaniker ist) gefragt. Dieser meinte das wahrscheinlich das Stück Schlauch defekt ist oder ein Dichtsatz. Weil wenn der ganze Ladeluftkühler im Eimer ist dann würde viel mehr Öl rauskommen.
Aber ich werde mal die nächsten Tage in die Werkstatt schauen was die dazu sagen. Wahrscheinlich wird das keine Kleinigkeit werden
Ich vermute mal dass da nur der Schlauchanschluss nicht ganz dicht ist und bei höherem Ladedruck etwas „ölhaltige“ Ladeluft entweicht.
Reinige die Stelle doch mal, dann kannst Du erstens prüfen ob es da vielleicht einen Riss gibt und zweitens feststellen wie schnell die Stelle wieder verölt ist.
Dass sich im Ladeluftkühler etwas Öl befindet ist auf jeden Fall normal