Öl im Ölfiltergehäuse läuft nicht ab

Hallo zusammen,
bin gerade dabei einen Ölwechsel an meinem 2.0 TDI zu machen.
Motorcode ist CFGC.
Im Ölfiltergehäuse steht unten rund 1cm das Öl.
Müsste das nicht abfliesen wenn der Filter draußen ist?

Gruß
Einstein

#1

In Unterlagen steht, dass beim Herausnehmen des Filtereinsatzes ein Ventil geöffnet wird und das Öl in das Kurbelgehäuse abläuft. Es steht nicht ob es vollständig abläuft und ob ein Rest zurück bleibt …

#2

stimmt. Ist das bei dir auch so?

#3

kann ich nicht sagen … habe selbst noch keinen Filterwechsel gemacht

#4

Ist normal.

#5

Beim Facelift bleibt auch noch Restöl unten im Gehäuse, wenn ich Lust habe sauge ich das alle 30.000 Km beim LL-Ölwechsel auch noch mit ab.

Imho viel wichtiger ist es aber das das olle Öl am besten noch warm ist und zumindest beim Facelift der Vorderwagen leicht erhöht steht das die ganze olle Plörre möglichst vollständig abläuft.

Gruß

Rabbit

#6

ok, danke für die Info.
Hab das Öl über Nacht auslaufen lassen und das Restöl im Filter mit einem Lapen aufgesaugt.
Hab dann 4,2l neues Öl in den Motor gekippt.
Habe jetzt etwas zu viel Öl drinnen. Ca. 1mm über MAX.
Also ist doch nicht alles raus gelaufen.
4,3l gehen lt. Anleitung in den Motor.

@Rabbit: mit was für einer Sonde saugst du das Öl über das Ölmessstabrohr ab? (Durchmesser und Länge?)

Gruß
Einstein

#7

Oh, hab ich mich da falsch ausgedrückt, ich würde am eigenen KFZ nur in absoluten Notfällen Öl durch die Meßstaböffnung absaugen :wink: .

Wenn ich schon erst alle 30.000 Km wechsle IMMER Schraube unten raus und erst wenn alles raus getropft ist kommt die Schraube wieder rein.

Gruß

Rabbit

#8

ah ok. Ja so mach ich das auch.
Dachte nur, dass wenn man das Öl absaugt, das man dann gleich den Rest im Filter mit absaugen kann.
Für mich ist das ne Fehlkonstruktion.
Gruß
Einstein