Öl im Auspuff VW SHARAN

Also ich wollte mir einen Sharan BJ 2005 zulegen.
Da ich einen Kollegen habe der Mechaniker ist habe ich mir gedacht das wäre gut wenn ich ihn mitnehme!
Er hat sich das Auto rundherum angesehen und dann hat er festgestellt das im Auspuff Öl ist. Er hat den Finger reingesteckt und der Finger war voller flüssigem Öl.
Das Komische = Der Auspuff von dem Sharan ist neu.

An was könnte das liegen?
Wie viel würde das kosten wenn ich es reparieren ließe?
Welche Teile müsste man austauschen bzw. neu kaufen?
Gibt dies spätere Probleme?
Auf was hat das alles Auswirkung?

Würde mich auf Antworten freuen!

Mit freudnlichen Grüßen!

#1

Wenn das Öl sein soll, dann muss der Karren aber blau machen ohne Ende, ich vermute eher das es sich um Kondenswasser handelt, das ist auch ölig wenn man es anfasst

#2

Moin,

kann auch ein ehemaliger Turboschaden gewesen sein.

#3

Tach,

also wenn man dazu konkret ohne eigene Inaugenscheinnahme was zu sagen könnte, dann könnte man hellsehen.

So prinzipiell würde ich als Nichtschrauber einen 2005er entweder 1) sehr billig von privat oder 2)nur vom Händler mit Garantie kaufen.

Ersteres müsste so preiswert sein, dass sich bis zum Händler VK eine Differenz ergibt, von der sich notfalls ein neuer Motor bezahlen lässt und bei 2) wäre es mir egal, weil der Händler die ersten 6 Monate für Schäden haftet.

Andreas

#4

Also der Verkäufer hat mir nichts von einem Turboschaden oder sonst etwas erzählt.
Ich werde das Auto beim ÖAMTC kontrollieren lassen und dann schauen wir weiter!

Ich halte euch auf dem Laufenden!

Mit freundlichen Grüßen

#5

Also GroßerGalaxy hatte Recht! Es war nur Kondenswasser, da das Auto lange gestanden ist.
Aber es sind andere Mängel aufgetreten :
Bremsscheiben vorne : eingelaufen
Vorglühanlage : Glüstifte defekt
Bodengruppe : teilweise angerostet
Bremsschlauch/-schläuche vorne : porös
Kraftstoffpumpe : Tandempumpe schwitzt
Ölverlust : Motor schwitzt

ALSO DAS AUTO IST BAUJAHR 2005 HAT 156000 KM UND KOSTET 10250 €

findet ihr das zahlt sich aus?

Bitte um schnelle Antworten!

Mit freundlichen Grüßen

#6

Hi Gast,

mit diesen Mängeln finde ich den Preis zu hoch.
Bei VW wirst Du unter 2000,-€ nicht wegkommen, da ist zum Teil selbstischen angesagt.

Einigeswww.sgaf.de/node/190078 wirst Du in einer freien Werkstatt wesentlich preiswerter repariert bekommen,
würde dann auf 1500,-€ tippen.

Gruß, Hu-Cky

#7

Naja hört sich nicht so gut an :frowning:
Achja hab ganz vergessen: vorne fehlt der Spritzwasserschutz!

Das Problem ist in meiner Umgebung gibt es keine passenden Wagen für mich… immer sind die Autos 200-300 Kilometer weit weg!

#8

Wer bietet das Auto an? Händler oder Privat?
Rede doch mal mit dem Verkäufer in Bezug auf die Mängel. Vielleicht lässt sich ja was verhandeln.

#9

Das ist ein privater Anbieter.

#10

Dann frag doch, ob du das Auto in Anbetracht auf die Mängelliste für 9000 Euro bekommst. Oder ob er es noch nachweislich reparieren lässt.

#11

Ich hab ihn darauf angesprochen und er meinte: ja hmmm…

Ich bin jetzt bei der schwierigen Entscheidung das Auto zu kaufen oder nicht?.
Ist ja nicht wenig Geld.

Sollte ich eurer Meinung nach nach einem weiteren Auto suchen oder sollte ich das Auto kaufen?
Da ich aus Österreich bin & die Autos sehr teuer sind im Gegensatz zu diesem fällt mir die Entscheidung schwer :frowning:

#12

Die genannten Mängel sind normaler Verschleiß bei so einem Auto, wenn der Preis passt dann schlag zu

Und solange das Öl nur schwitzt und nicht läuft da mach die keine Gedanken

#13

Was meint man eigentlich mit " schwitzen " ?

Naja ich bin am Überlegen…

Ich müsste mir dann auch noch einen Sitz kaufen.

Das alles käme dann auf Cirka 2000€ Zusatz noch zu den 10250 €

#14

Mit schwitzen meine ich das ein bereich zwar Ölfeucht ist, aber nichts direkt tropft oder raus läuft

Material für Bremsen, Glühstifte und Bremsschläuche kostet maximal 300 Euro und 2-3 Stunden Arbeitszeit so das man in einer freien Werkstatt mit ~ 500 Euro weg kommt

Die geschätzten 2000 Euro sollst du nicht auf die 10250 Euro drauf rechnen, sondern abziehen und diesen Betrag dem Verkäufer bieten

Sitze bekommt man für maximal 50 Euro, auch wenn es nicht das identische Polster hat wie die anderen

#15

Danke erstmal für die guten & schnellen Antworten GroßerGalaxy!

Also wenn es jetzt schon schwitzt, könnte es ja die nächsten jahre raustropfen oder?

Naja hab morgen noch einen Termin mit einem Ford Galaxy Bj 2005 93000 km 10000€ mal schauen wie der so ist.

Ich sag dir morgen Bescheid wie ich ihn finde.

#16

jeder normale VW Motor schwitzt ohne das man Panik bekommen muss

#17

Der braucht nur mal ein wenig Auslauf (Autobahn) und dann ist wieder schön… Das kommt von viel Kurzstrecke, wo der Motor und der Auspuff nicht auf optimale Betriebstemperaturen kommen.

Gruß Uwe

#18

Das die Tandempumpe schwitzt ist doch auch nicht normal?

Für was braucht man die Tandempumpe & wieviel kostet es eine neue zu kaufen?

Tut mir echt Leid das ich so viele Fragen stelle aber 10250 € sind nicht wenig…

Danke für euer Verständnis

#19

Wenn dann schwitzt es dort wo die Pumpe angeschraubt ist, das kostet dann meist nur eine Dichtung für wenige Cent

Und du sollst nicht von den 10250 Euro ausgehen sondern von 2000 Euro weniger oder die Finger weg lassen