OBD2 Interface, Diagnosestecker Sicherung?

#20

@ali-rosl: Sehr schön formuliert. Genauso wollte ich meine Frage auch verstanden wissen…

#21

Keine Sorge, ich bin nicht böse. Aber er hatte explizit danach gefragt, was ich mit gutem gewissen empfehlen würde - zumindest ist es so bei mir angekommen.

Nun, zum Thema bezahlbar mal eine kurze Rechnung…

Ein günstiges aber halbwegs gutes Interface kostet i.d.R. ~60-80 EUR bei 1 2 3 von einem Fremdhersteller, einige haben in dieser Preisklasse bereits gekauft und sind auch zufrieden, keine Frage.

Was ihr aber vergesst ist das für diese Einstellungen auch eine Software nötig ist und diese braucht ihr dafür aber in der Vollversion, denn die Shareware/Freeware erlaubt nicht alle bzw. keine Einstellungen. In diesem Sinne kurz gerechnet:

1 2 3-Interface + Software Lizenz (deutsch) = 60 + 110 = 170 EUR bzw. 80 + 110 = 190 EUR

Mit „alter“ Software!

Das angesproche HEX-COM zum Bleistift hat bereits die Software Lizenz inklusive, sprich 239 EUR inkl. Software Lizenz.

Das ist wie für jeden erkennbar ein Unterschied von 70/50 EUR oder auch 29/18% mehr - versteht mich nicht falsch, aber ist das wirklich so viel - quasi eine Tankfüllung?!

Wer also meint er können das nicht muss dann halt mit der Shareware/Freeware auskommen - nur dann wirds wirklich BILLIG. :roll:

Wie gesagt sind die Einstellungen sonst nicht möglich, das ist einfach so und es gibt keine legale Alternative. Gut, wer jetzt meint er müsste Raubkopieren - bitte. Aber vielleicht sollte man sich Beispielsweise mal sowas anschauen…

click.gif

click.gif

click.gif

Insbesondere das letzte gefällt mir, eigentlich hätte man ihn einfach 600 EUR für ein neues Stg. ausgeben lassen sollen anstatt ihm zu sagen was Phase ist. :twisted:

#22

So wirklich ausführlich habe ich mich mit der Materie bis jetzt auch noch nicht beschäftigt. Deswegen dachte ich preiswertes Interface + Shareware, das reicht bestimmt für Dich.

Mehr wollte ich fürs Erste auch nicht. Das es so umständlich ist so eine Soft/Hardware Kombination in Betrieb zu nehmen hätte ich nicht erwartet. :nixwissen:

#23

Prinzipiell ja, solange dir der Funktionsumfang der Shareware reicht - ansonsten würde es kaum noch lohnen billig zu kaufen.

Es ist eigentlich ganz einfach, solange man nicht immer alles zu Niedrigstpreisen will. :wink: Grundsätzlich ist es doch überal so, wer Tage/Wochen nach dem billigsten sucht hat (wenn man es mal real mit Stundenlohn rechnet) am Ende einiges mehr ausgegeben als derjenige der gleich was richtiges kauft.

Für den ein oder anderen mag diese Argumentation hinken, ich für meinen Teil bekomme derzeit nur 4-5h Schlaf jede Nacht (womit ich aber gut leben kann), da überlegt man sich schon was man wirklich muss und ob man bzgl. 20 EUR oder auch mal 50 EUR nen Aufstand macht, schliesslich reden wir hier über eine Einmalige Ausgabe!

P.S.: Wer plant ein neues Fahrzeug zu kaufen, z.B. Touran, der sollte aus finanzieller Sicht gleich was richtiges nehmen. Nicht gleich die ganz grosse Ausführung, aber eine prof. Ausführung, denn z.B. Ross-Tech selbst und PCI-Tuning bieten für später sog. Hardware upgrades an - allerdings nur wenn bereits eine prof. Hardware vorh. ist.

#24

Hallo Theresias,

ich kann Dir leider nicht so in dem Umfang zustimmen. Ich würde dennoch sicher auch so argumentieren, wenn ich für den Verein arbeiten würde bzw. gearbeitet habe so wie Du!? Sorry für meine Ausdrucksweise - es war, glaube ich, Ross-Tech. Ich habe auch einen „billigen“ 1 2 3-Adapter (jedoch ohne „billige“ Opto-Koppler) incl. einer älteren Version von VAG-COM via 1 2 3 erstanden. Und ich kann dazu nur sagen, ich bin voll zufrieden damit für meine gelegentlichen Basteleien und ich bastele dann schon intensiver ins Detail. Ich gebe zu, ich war aufgrund eines Zweifels bzgl. meinen Adapter und Software sogar bereits einmal beim „Freundlichen“ und habe die Dinge bei ihm prüfen lassen mit dem Ergebnis, sein High-Tech VW Diagnosesystem (mit Aufkleber dran: „Bitte täglich in den Tresor damit“) konnte genaus so wenig diese herausgepickten Adaptionskanäle (im konkreten Fall: KI) verändern wie mein „billiges“ aber völlig zufriedenstellendes 1 2 3-Adapterteilchen. Ich habe ebenso hin und her überlegt, mir ein HEX-COM Interface für weit über 200,-Euronen zu bestellen aber dieser Preis ist mir einfach zu hoch. Und die Erfahrungen beim Freundlichen sprachen auch nicht unbedingt dafür. „Ali-Rosl“ hat es diesbezüglich super auf den Punkt gebracht. Dem ist nix hinzu zufügen. Ich glaube, wenn ich mich recht entsinne, bezahlte ich für mein Adapter kaum mehr als 50,- Euronen und das nenne ich BEZAHLBAR. Ok wir wollen ja hier nicht weiter eine Diskussion über die zu bezahlenden Entwicklerstunden vom Zaun brechen. Jeder soll das nehmen was er für richtig hält und da auch den Meinungen der „billigen“ Adapterzunft vertrauen dürfen (mit allen Risiken). Ich war auch mal verfechter teurer Markenprodukte (in der Unterhaltungselektronik), jedoch hat sich da mein Weltbild grundlegend geändert - LEIDER!. Als pers. Bsp. nenne ich da nur Panasonic mit ihen sturen alten Entwicklungs-/Firmenstrategien. Gut, wir bei Bosch sind auch nicht besser, gebe ich zu. Und da haben die NoName Billig-Dinger entschieden aufgeholt, vom Funktionsumfang, Qualität und vor allem Support! Ich hätte mir vor wenigen Jahren nie träumen lassen, ein billig-WallMart DVD-Player fest in mein Auto einzubauen. Dem war so und der funzt taddellos, wackelt weniger als mein Bosch-Blaupunkt CD-Wechsler! Was ich damit sagen will, ich mußte lernen, daß nicht jedes Billig-Teil von vorn herein Scheiße ist.

In diesem Sinne, nehmt es nicht übel, vor allem Du Theresias

ein schönen Tag und ich werde mal schauen, ob mein Auto wieder ordentlich in einer Markenwerkstatt instand gesetzt wurde :wink:

Gruß

Lübke

(der Ex-Thalenser)

#25

Nö, ich bin/war kein Angestellter dort, weder bei Ross-Tech noch bei einem der Vertriebspartner. :wink:

Allerdings kenne ich die Leute alle persönlich, aber verdiene keineswegs an einer Empfehlung o.ä.

Nunja, das org. VAS 5052 = 4692 EUR zzgl. Steuern und zzgl. Software - dahingehend ist VAG-COM schon die billig Lösung.

Absolut kein Problem, ich respektiere deine Meinung voll und ganz und wenn alles zu deiner Zufriedenheit funktioniert - um so besser!

Aber wenn mal wieder jemand kommt und sich beschwert, dann bitte nicht wundern.

#26

Ok, ok, Theresias,

ich wollte Dir nix unterstellen. Ich hatte das so mit Ross-Tech irgendwie noch in Erinnerung. Da mir aber vor wenigen Tagen ein dicker Audi mit schlitzgesteuerter Schneckenlenkung fett ins Heck gebügelt ist, kann es gut sein, daß etwas in meinem Kopf durcheinder geraten ist und deshalb sitze ich auch daheim mit Krankenschein und habe viel Zeit… :roll:

Gruß

Lübke

#27

Kein Problem. :slight_smile:

Kenne ich irgendwoher…

Gruss Theresias (dem man gestern das Auto aufgebrochen hat).