NX DVD Navigation >; Handy Anrufe...

Hallo Zusammen,

ich habe das große Navi in meinem Gal III seit 6 Wochen und finde immer noch was, was ich noch nicht kannte… :slight_smile:

Nun aber mal ne wichtige Frage:

Mein Handy SE W902 wird gut vom Bluetooth erkannt und auch meine Kontakte werden im Telefonbuch angezeigt.

Allerdings wird nicht der Kontakt im Display des NX angezeigt, wer der Anrufer ist, wenn ein Anruf reinkommt.

Da stimmt doch was nicht, oder? So eine Funktion hatte schon mein alter A6…

Mache ich was falsch? Oder gibt es irgendwo noch einen Haken zu setzen…

Danke für die Infos!

VG

Frank

#1

Moin,

bei diesem „tollen“ Navi gibt es einige Merkwürdigkeiten. Als erstes, die FSE kann nicht mehr wie 250 Kontakte deines Telefonbuches verwalten (Info von Ford). Mit meinem Samsung kann ich z. B. überhaupt keine Namen im Telefonbuch sehen, es werden nur Nummern angezeigt. Mein altes Nokia 6310i wurde hingegen unterstützt.Ich vermute das hat was mit der größeren Anzahl an Infos zum Kontakt beim Samsung zu tun. Rufnummernanzeige war glaube ich abhängig davon, welche Nummer zum Kontakt die erste oder Standard war. Irgendwie so in der Art.

Gruß Micha

#2

Hey,

das ist bei mir auch so, ich hab das SGH F480 und da werden auch nur die Nummern angezeigt, aber in der alphabetischen Reihenfolge der Namen. Ich hab mich schon zu Tode gesucht, weil ich dachte, dass man was am Handy umstellen muss, weil bei jedem anderen getesteten Handy funktioniert die Telefonbuchübertragung (Motorola und Nokia).

Aber jetzt weiß ich, dass ich nicht alleine bin… auch wenn ich nur nen FX habe, dachte schon, dass es damit zusammenhängen könnte. Schade dass es nicht klappt, denn dadurch wird die Freisprechanlage mit Telefonbuchübertragung ins Convers+ unsinnig.

Schade :cry:

P.S. Ich hab nur 150 Einträge, also damit kann es nicht zusammenhängen

#3

Das übernehmen ins Convers+ habe ich bisher noch nicht versucht geschweige denn eine Idee wie das geht. Macht das überhaupt Sinn? Da ja ohne gekoppeltes Telefon eh nicht telefoniert werden kann.

>250 bedeutet vermutlich das alle Einträge die dann noch kommen ignoriert werden bzw. nicht zur verfügung stehen.

Gruß Micha

#4

zuerst einmal abklären wie weit das Handy mit dem Fahrzeug kompatibel ist…

Guck mal unter :

www . ford-mobile-connectivity.com/

Interessant ist auch der Softwarestand :

Kombiinstrument (Convers) , Navi (zB Blaupunkt Update )…

Habe es schon erlebt das Kunden nach Handytausch einige funktionen vermisst bzw. gewonnen haben.

Mfg Robert

#5

Da steht aber dummerweise auch kein Hinweis auf die Beschränkungen (max. Anzahl der zu verwaltenden Einträge) bzw. Probleme bei der Anzeige der selben.

Ich hab den Hinweis zumindest nicht gefunden.

#6

Also ich habe das FX Navi und mein G1 und das Navidisplay zeigt nur Nummern ohne Namen.

Ich stelle mir inzwischen einige Fragen zu dem Thema:

- Ist die BT-FSE in das Radio/Navi integriert oder ist das BT Teil eine extra Kiste. Ich habe in unserem Zweitwagen (nachträglich eingebaut) eine Bury BT-FSE (CC9060) drin und für die habe ich schonmal vom Bury Support ein Firmware Update bekommen. Deswegen müsste man das wissen, dann könnte man gezielt den Hersteller des BT-Teiles ansprechen und klären, ob es ein Update gibt. Oder steht Ford da in der Pflicht.

Wie gesagt bei meiner Bury Anlage funktioniert mein Handy ohne Sorgen. Das bedeutet für mich das das theoretisch auch mit der Ford Lösung gehen müsste.

#7

Meines Wissens integriert, da Updates (auch für die FSE) auch direkt eingespielt werden und nicht über OBD. Ob Ford in der Pflicht, na ja ich weiß nicht (das Teil ist auch wieder ein Zukauf von Blaupunkt =D> :evil: ). Die Umstände geben ein vortreffliches Ping-Pong-Spiel ab, Handy FSE und keiner kann was dafür.

Ich überlege schon mir ne Twinkarte von Vodafone zu besorgen und dann mein altes Nokia wieder zu reaktivieren. Damit klappt das nämlich mit Telefonbuch und so.

#8

Das BT-Modul ist nicht im Radio bzw. NX integriert.

Nicht jedes Handy funktioniert. Siehe Seite von Ford wie oben geschrieben.

Hatte kurz ein Samsung F480, dort wurde das Telefonbuch nicht übertragen. Genau so ein LG Viewty. Die BT Verbindung funzte dafür reibungslos.

Habe mir dann wieder ein SE K810 gekauft und es funzt alles. Telefonbuch, gewählte Nummern, angenommene Anrufe, alles da.

#9

ja was denn nun drin oder draussen, und wenn draussen, wer ist der Hersteller.

Von der Logik her tippe ich auf eingebaut, weil man die Funktionen über das Radio/Navi Display steuert.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, das es z.B. bei THB Bury updates gibt. Mein MDA Touch wollte sich im Zweitwagen auch nicht mit den Kontakten unterhalten. Daraufhin habe ich mit THB Bury per Mail verhandelt und habe eine neue Firmware bekommen, die noch nicht eingeführt war.

#10

Definitiv nicht im Rado verbaut. Hatte in meinem 1. S-Max mal für ein Jahr ein Kenwood Radio drin (voeher das 6000er). Damit konnte das BT-Modul nicht funktionieren. Nach dem Wechsel zum Sony Radio war dann alles wieder ok. Selbst die Nummern waren noch gespeichert (gemacht beim 6000er mit einem SE K800i).

Hersteller des BT-Moduls soll Nokia sein.

#11

Ich habe mal kurz gegoogelt und etwas interessantes gefunden.

click.gif

…also mal bei Nokia nachfragen…

#12

Das Update dort war für das FX Navi. Das grosse ist das NX.

#13

Es ging nicht um das Update, sondern um die Grundinfos.

#14

Es gibt dort aber auch ein Update für das NX (SP5)

#15

Hallo Zusammen,

so nun hatte ich mal wieder Zeit um mich dem Thema noch mal zuzuwenden.

So richtig weiter bin ich noch nicht. Als ich mir den GIII ausgesucht habe habe ich diese Seite besucht, in der man ersehen kann, welches Handy denn mit dem NX funktioniert. Und da stand auch mien SE W902 drin.

Nun mit dem oberen Link kam ich zu der Seite, wo ich ja nach Baujahr erst mal aussuchen muß. Das hatte ich damals nicht und so ist es nun, das das W902 bei der SW Version bis KW38 2008 nicht mehr aufgeführt ist :frowning: :frowning:

Nun scheind es ja ein SW Problem zu sein. Kann es sein, das ich mit einem SW Update beim FHH mein Handy nun vollständig nutzen kann??

Oder muß ich mir dann eine neues Handy aussuchen?

Und, kann ich erkennen was die aktuelle SW für mein NX ist? (Macht ja nur Sinn, falls ich durch ein Upgade etwas ändern kann. …)

Danke und viele Grüße

#16

Das Modul für die FSA und die Sprachsteuerung ist von Nokia und es arbeitet über das Netzwerk mit dem Radio bzw. Navi und dem Kombiinstrument zusammen.

Fahr einmal zum :smiley: und alles Updaten was bei dir möglich ist.

Mfg Schokoli

#17

Moin,

mal ein Nachtrag zum Samsung Handy. Ich habe mir heute mal die aktuelle von Samsung geladen und siehe da: Auf einmal wird der Name miteingeblendet. Da scheint Vodafone die Teile mit einer kruuzalten Software auszuliefern.

Ob das was an der Sprachqualität ändert, werde ich morgen mal testen. Info folgt.