Hallo,
beim Gasgeben hat mein Sharan die letzten Tage geruckelt. Nachdem mir heute mein Turboschlauch vom Rohr vollends abgerutscht ist, musste ich es kurzerhand wieder richten. Es gilt die Zeit bis zum Eintreffen eines neuen Schlauchs zu überbrücken.
Problemanzeige:
Der Wagen hat kaum mehr Leistung und qualmt furchtbar aus dem Auspuff.
Vorgehensweise:
Die Motorwanne entfernen. Sie ist mit 6 Sechskantschrauben befestigt. Mir haben Auffahrrampen gereicht.
Wenn es schon mal so aussieht
und der Schlauch mit der Hand voll rausge"noddelt" werden kann, benötigt ihr
- 2 Schlauchschellen 50-90mm
** - festen Draht und**
** - insgesamt etwa 1,5h Zeit.**
Die Schlauchschellen fest, aber nicht zu sehr um Rohr und Schlauch legen, 3x den Draht durch beide Schellen stecken. Dann die Schellen festknallen. Anschliessend den Draht mit einer Zange fest verwirbeln.
Drahtenden abzwicken und aufpassen, dass sie nicht am Antriebsriemen streifen. Das könnt teuer werden.
Das kann man unmöglich so lassen!
Ich hätte entweder den Schlauch neu gemacht oder ein dünnes Blech herum gewickelt und mit 2 Schlauchschellen auf beiden Seiten befestigt. Vielleicht kann man den Schlauch auch einfach einkleben, wenn man den richtigen Kleber hat und die Klebestelle fettfrei ist?
#3: Schon klar!
Ich halte die Kabel Lösung aber auch für keine Notreparatur.
Ich hätte das Blech einer Coladose und die 2 Schlauchschellen benutzt. Das wäre das provisorischste was ich mir zugemutet hätte…
#4
Solche Dosen sind viel besser als man glaubt.
Ich habe damit mal bei einem Freund den Auspuff notdürftig repariert.
Er hatte erst geflext und dann gemerkt das er die falsche Schelle bekommen hatte