'Normale' Schneeketten für C-Reifen?

Hallo zusammen und ein Frohes Neues Jahr erstmal!

Bin mit der Forumssuche nicht so ganz fündig geworden und hoffe auf Euren Expertenrat bei folgendem:

In zwei Wochen gehts zum Skifahren, und ich brauche Schneeketten für meine Winterreifen auf Stahlfelge (195/60 R 16 C). Da wir nur so ein- bis zweimal im Jahr zum Skifahren kommen, wollte ich eigentlich kein „Vermögen“ für so Dinger ausgeben (der Freundliche sprach von 330 €, und bei ATU sinds immerhin auch noch 160 €) - Frage: Ist es möglich, zur Reifendimension passende Ketten zu benutzen, auch wenn diese nicht explizit für die Verwendung mit C-Reifen gekennzeichnet sind? Und wenn, hat jemand von Euch eine Empfehlung für Ketten unterhalb von 100 €, die für eher seltene Benutzung brauchbar sind?

Im Voraus vielen Dank!

Gruß,

Domi

#1

Wie wäre es mit leihen?

Beim großen Club mit den 4 Buchstaben kannst du ausleihen.

Du bekommst dann immer das neuste vom neuen.

Bei denen kannst du aber auch für weniger welche kaufen.

Leider funktioniert der Link auf die HP des AxxC nicht, da der Link extrem lang ist.

Einfach click.gif und unter Suche Schneeketten eingeben.

Gruß

Don

#2

Hallo Domi!

Was hat das „C“ mit den Schneeketten zu tun? :-k

195/60 R 16 ist das Mass der Schneeketten, wie bei den Reifen!

Schau mal hier rein: click.gif

oder hier, bei 1-2-3: Artikelnummer: 320200149642

oder Ausleihen :wink:

mfg.

#3

Einfach mal in der Werkstatt nachfragen, wir halten für unsere Kunden welche bereit. Anmelden hilft, da das von den Leuten sehr gut angenommen wird.

#4

Gerade dann solte man eigentlich die Super-Luxus-Ausführungen wählen, die sich quasi „von selbst“ montieren :wink: Nur gibts die nicht für unter 100.- Euro.

Ansonsten tut es jede Marken-Standard-Bügelkette. Die gibt es in der Größe schon um die 50.- Euro. Mehr brauchst du nicht anzulegen.

google und die „üblichen Verdächtigen“ 321, oder z.B. click.gif helfen da weiter.

Oliver

(ich fahre meine „nagelneuen“ Rudmatic seit 10 Jahren ungebraucht im Kofferraum spazieren, trotz Schwarzwaldrand, jährlichem Skiurlaub und mehreren Skitagen zwischendurch in A und CH)

#5

Hallo Stopfohr!

…und du glaubst wirklich, dass es solche Schneeketten überhaupt gibt :-k

Dann frage ich mich nur noch, warum immer noch so viele Deutsche,

mit „Super-Luxus-Ausführungs-Schneeketten“ die Strassen versperren,

weil sie die Schneeketten nicht auf die Räder bekommen #-o

Ach ja, du hast die Antwort ja schon geschrieben: …die sich quasi „von selbst“ montieren… :lol:

Nun sollte man den Schneeketten aber nur noch beibringen, dass sie sich schneller montieren!!

Hoffentlich schneit es bei uns nicht mehr, somit hätten die lieben Nachbarn ein Problem weniger :groehl:

Nette Grüße :wink: :mrgreen:

#6

Mensch Manfred :frowning:

Bist du wieder freundlich zu deinen Nachbarn :mrgreen:

Nicht alle Deutschen können keine Ketten montieren :lol: :lol:

Gruß

Wolfgang.K

#7

Hallo Wolfgang!

Unter meinen Guten Vorsätze, fürs Jahr 2008, war der

"meine lieben Nachbarn nicht ärgern" nicht dabei [-X

mfg. :mrgreen:

#8

Hallo zusammen,

vielen Dank fuer Eure Antworten - das war sehr hilfreich. Werde mich mal entsprechend auf die Kettensuche machen.

:smiley:

Gruss,

Domi