ich bin seit gerade eben Neumitglied in diesem Forum und wollte mich kurz vorstellen, um dann zu meinem eigentlich Problem.
Ich bin 39 Jahre alt, komme aus Marl (NRW) und besitze seit 1 Woche einen Ford Galaxy 2,3l (WGR) Baujahr 1999 HSN 0928 TSN 968. Beruflich bin ich seit 23 Jahren als KFZ Mechaniker unterwegs, wobei ich seit 2006 KFZ-Meister tätig bin.
Ich freu mich auf hoffentlich interessante Gespräche und Diskussion hier im Forum und vielleicht kann ich dem einen oder anderen ja auch mal einen wertvollen Tip bei einem Problem geben.
Jetzt hoffe ich erstmal, das mir hier geholfen werden kann!!!
Wie oben beschrieben habe ich einen Ford Galaxy 2,3l (WGR) 140 PS Baujahr 1999 HSN:0928 TSN:968
Für dieses Fzg. benötige ich eine Ölwanne. Beim Freundlichen ein unverschämter Preis den ich NOCH nicht bezahlen will und hoffentlich auch nicht muss , im Zubehör ist das Stückchen Blech leider nicht zu erhalten.
Hat irgendjemand so ein Teil im Keller/Garage liegen oder kennt jemand einen Verkäufer der eine hat.
Vielen Dank! Ich hoffe ich habe hier jetzt nicht den 500sten Thread zu diese Thema eröffnet, über die Suchfunktion konnte ich nur einen von 2011 finden!
Also an alle noch einen schönen Abend und ein schönes Restwochenende
Du hast leider sehr viel Pech, ich habe meinen alten gerade auf den Schrott gebracht.
Der hatte zwar auch schon eine geschweißte Wanne, aber die war dicht.
Wenn Du jemanden kennst, der gut mit WIG schweißen kann, bekommt der das hin!
Ich schleife das meinige jedes Jahr im Sommer, und pinsle es immer wieder mit Rostkiller weg. danach Schwarze Hitzebesändige Spray der das schlimmste abfängt.
Billiger als die Wanne auf jeden Fall.
Somit hebt die Wanne bei mir seit Jahren, der eigentlich hätte getauscht werden sollte.
Aber ist eben das wenn keine alternativen HErsteller das Teil bauen, langt der Ford richtig zu.
danke für das rege Interesse an meiner Frage und eure Bemühungen mir zu helfen! Ich habe heute die Ölwanne wiederbekommen, ein Kollege hat die zu einer Firma gebracht, die mir die leicht gesandstrahlt hat und die Undichtigkeiten WIG-geschweißt hat. Kostenaufwand: 20€ für die Kaffeekasse!
Jetzt noch hitzebeständige Farbe drauf und dann kann die Plörre endlich rein!
Den Tip mit der jährlichen Wartung der Ölwanne werde ich definitiv übernehmen! Danke dafür!
Ich hätte die Wanne entweder für 375€ brutto über die Firma bekommen oder für 540€ bei Ford direkt! Ja nee…is klar!
Aber jetzt ne andere Frage:
Wäre das für den Preis wirklich nur die reine Ölwanne oder wäre die Ölpumpe sowie das Mittelblech mit inbegriffen gewesen??? Da bin ich wirklich noch nicht schlauer geworden! Vielleicht deshalb weil es halt nur n bisschen Blech für mich ist…eigentlich! :-k
Wie gesagt… danke für Eure Hilfe, danke für den TIP mit dem WIG Schweißen der war gold wert…mit meinen winzigen Kenntnissen im Autogenschweissen kam ich nämlich auch nicht weiter. So ist die Wanne wenigstens gerade geblieben!