Neue Xenon Brenner D2S - welche?

Hallo,

da meine Brenner so langsam schlapp machen (rechts heller als links), bin ich schon mal auf der Suche nach Ersatz. In der Bucht bun ich unter anderem auf diese hier gestoßen 370205406642. Taugen die überhaupt was, oder wäre dieses Angebot besser 120424582146 ?

#1

Moin!

der eine Brenner ist wahrscheinlich noch billiger und schlechter produziert, als der andere. Oder der verkäufer macht einfach mehr Profit… :?

Meiner Meinung hat keiner der beiden Brenner eine Zulassung, drum würde ich sie auch nicht verbauen.

Original-Brenner haben eine E-Zulassung und wenn das hier (3-2-1-Nr 120424592910) keine Fälschungen sind, kosten sie nur wenig mehr.

Ich würde versuchen, die Brenner bei einem anerkannten Ersatzteil-Händler zu bekommen, auch wenn sie da teurer sind.

Frag mal Mavo, wo er seine her hat.

#2

…und drauf achten, dass man wirklich Original-Markenware von Philips oder Osram bekommt. Der Chinaschrott ist nur was für Fusseltuner.

#3

Nun, ein „Fusseltuner“ will ich nicht sein. :lol:

es ist mir schon daran gelegen, vernünftige Brenner zu bekommen. Schließlich will ich den Austausch dann ja auch nur 1x machen, und nicht alle 3 Wochen wiederholen.

Ist es eigentlich leicht möglich, dei kompletten Scheinwerfer aus und wieder einzubauen, ohne daß nachher irgend welche einstellarbeiten erforderlich sind?

#4

Ein Satz HID Leuchtmittel (2 Stck.) kostet normlerweise etwa 200,-€ Listenpreis.

Mit viel Glück, kann man den Preis auf etwa 130,-€ drücken.

Hier wird „XENON BRENNER VW TDI GTI BI TURBO CALIBRA LICHT“ für einen Bruchteil des Preises angeboten…

Wirst du da nicht misstrauisch?

Okay, bei dem Preisunterschied hätte man sagen können:

„Probieren wir es mal aus…“

Aber der Betrieb dieser Billigstnachbauten ist gottlob in Deutschland VERBOTEN!.

(Lies mal das Kleingedruckte in der pröllig aufgezogenen Reklame!)

Selbst das „E“ Prüfzeichen, das sonst sogar der schrottigste I-Bäh Kram besitz, fehlt. Damit dürftest du schlimmstenfalls davon ausgehen, das der Elektrodenabstand nicht stimmt und du das Steuergerät „himmelst“.

Lass so etwas lieber die tiefgelegten Vollspacken kaufen, für die solche Produkte gedacht sind. :twisted:

#5

Hallo

Ich habe hier gekauft, Artikelnummer: 120418300247, Phillips Ware, absolut in Ordnung, ist jetzt drei Monate drin, steht auch Phillips drauf also geh ich davon aus das es Original ist. :!:

Ausbauen der Scheinwerfer eigentlich kein Problem, es sind vier Torxschrauben, allerdings brauchst du für die unteren beiden eine Verlängerung und diese auch nicht ganz rausdrehen.

Ich würde auch die oberen vier Schrauben des Kühlergrills lösen, dann kannst du die Scheinwerfer mit ein bisschen Gefühl da raus drehen, dann Stecker abziehen.

Ich habe 30 min. gebraucht für eine Seite.

Einstellen brauchst du eigentlich nichts, wieder einsetzen Kabel ran, erst testen dann einbauen.

Gruß

Thomas

#6

Die Scheinwerfer sind in 5 min ausgebaut.

Lediglich vier Schrauben und die Stecker lösen (Nicht herausdrehen!) und den Scheinwerfer nach vorn herausziehen.

(Evtl den Stoßfänger an den oberen Scharuben lösen)

Der Wechsel der HID dauert max. 1/2 Stunde. (Vorsicht Hochspannung am Stecker.

Ich habe übrigens letztes Jahr Osram HID (die „Warmton“) für 59,-€/stck. eingebaut.

Die „bayrisch-blauen“ Colourmatch HID sind heute aber kaum noch teurer. (Geschmacksache!)

#7

Hallo lena97, dank für die Info. Das ist ja gleich um die Ecke. Hast du die da pers. abgeholt? Ich bin jetzt nur ein wenig verwirrt. Welche sind denn jetzt die richtigen? Das sind doch die D2S, oder liege ich da falsch?

#8

Nein, das sind D2R. Die passen nicht.

Aber der Händler hat auch Philips D2S: 120418300268

#9

Die unterschiedlichen Brennertypen sind übrigens bei Wikipedia click.gif ganz gut beschrieben.

#10

Nein ich hatte die damals über seinen Shop gekauft, weil ich auf Dienstreise war, ausserdem hatte ich das erst gesehen als ich die schon ersteigert hatte. #-o

Ich bin mir aber auch nicht sicher ob der wirklich an der angegeben Adresse einen Laden hat, ich habe hier noch nie in unseren Ortszeitungen Werbung oder ähnliches gesehen.

Interessiert mich aber auch, werde nächste Woche mal an der Adresse vorbei Fahren.

Sind natürlich die D2S.

Gruß

Thomas

#11

Die Einstellung des Lichtes würde ich auf alle Fälle überprüfen lassen (machen viele Werkstätten eh kostenlos), weil die Befestigungpunkte durch Aus- und Einbau etwas verändert werden könnten. Nur falsch eingestelltes Xenon Licht bringt Dir nichts und den anderen erst Recht nichts.

Bei der Einstellung muß dann nur die Nullstellung über das Steuergerät neu festgelegt werden.

Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an, nur Originale Osram oder Phillips vom Fachmann kaufen.

Gruß AdZ

#12

Hallo lena97, nach vorheriger Anmeldung kann man bei ihm pers. abholen. Habe gerade mal nachgeschaut, der wohnt ja nur 800m von mir entfernt. Ich denke, den werde ich anfang der Woche mal aufsuchen.

#13

Hallo Ali

Das ist natürlich nicht schlecht, endlich mal eine Quelle hier in der Nähe, das werde ich im Fall der Fälle auch tun.

Gruß

Thomas

#14

So, da ich nun bei dem 123 Dealer bei mir um die Ecke 2 Philipps Brenner gekauft habe, habe ich sie auch gleich eingebaut. Geht wirklich absolut einfach. Ausgetauscht habe ich sie, da die eine dunkler war, als die andere.

Links im Bild kann man erkennen, daß der Kolben in der Mitte vollständig milchig ist. Daß soll natürlich nicht sein. Bei der rechten kann man auch schon leichte veränderungen feststellen. Die linke hat ein Alter von 5 Jahren und 123 tkm auf dem Buckel, die Rechte wurde nach 2 Jahren auf Garantie wegen eines Defektes ausgetauscht, hat also bummelig 3 Jahre auf bdm Buckel.

Also alles in allem ist es nicht schwierige einen Xenon-Brenner zu Tauschen, als eine H7 Lampe.