Hallo
Bin grad ein bischen am verzweifeln. War beim Tüv und es wurde festgestellt das die NSL ohne funktion ist.
Gut tauschen wir mal die Birne und fertig aber geht auch net. Neue Sicherung war die 10 habe ich auch ne neue rein gemacht aber geht immer noch net.
Ansonsten gehen alle Lampen hinten, nur die NSL nicht.
Ich hoffe das jemand mal gute ratschläge hat.
Mfg
Holsten2007
#1
Mehrere Möglichkeiten fallen mir ein:
Hast du eine AHK?
Wenn ja, steckt der Adapter in der Dose?
Wenn der Adapter steckt geht die NSL zwangsweise nicht.
Schalter geprüft?
Oder das wahrscheinlichste:
Kabelbruch in der Heckklappendurchführung rechts.
Gruß
Don
#2
Also ne AHK hab ich net.
Schalter geprüft, wenn du den Drehschalter vorn meinst, soweit geht ja das Licht. Aber geprüft hab ich es im näherem Umfang noch nicht.
Kabelbruch glaub ich fast net da der Kabelstrang noch ganz gut aussieht.
Das Rücklicht hängt ja auch mit dran und das funktioniert.
#3
Es ist sehr unwahrscheinlich dass alle Kabel gleichzeitig brechen
Prüfe mal die Spannung an der Fassung und am Stecker an der D-Säule (grau/weisses Kabel)
#4
Also ne AHK hab ich net.
Schalter geprüft, wenn du den Drehschalter vorn meinst, soweit geht ja das Licht. Aber geprüft hab ich es im näherem Umfang noch nicht.
Kabelbruch glaub ich fast net da der Kabelstrang noch ganz gut aussieht.
Das Rücklicht hängt ja auch mit dran und das funktioniert.
…also, bei meinem AFN sind in der der Heckklappe nur Rückfahrscheinwerfer und Nebelschlussleuchte.
Und natürlich war mein letzter Kabebruch am Kabel der Nebelschlussleuchte. Tippe zu 99 % darauf.
mfg
PLoetsch10
Falti
9. Oktober 2008 um 14:43
6
#5
Also ne AHK hab ich net.
Schalter geprüft, wenn du den Drehschalter vorn meinst, soweit geht ja das Licht. Aber geprüft hab ich es im näherem Umfang noch nicht.
Kabelbruch glaub ich fast net da der Kabelstrang noch ganz gut aussieht.
Das Rücklicht hängt ja auch mit dran und das funktioniert.
…also, bei meinem AFN sind in der der Heckklappe nur Rückfahrscheinwerfer und Nebelschlussleuchte.
Und natürlich war mein letzter Kabebruch am Kabel der Nebelschlussleuchte. Tippe zu 99 % darauf.
mfg
PLoetsch10
Keine Kennzeichenbeleuchtung?
Gruß
Falti
#6
…wollte ja nur sehen, ob man mein statement mit Aufmerksamkeit liest !
Test bestanden ! =D>
mfg
Ploetsch
Falti
9. Oktober 2008 um 14:58
8
#7
Danke
Hab ich jetzt was gewonnen?
Gruß
Falti
#8
Jepp!
So viele Waschmaschinen wie Du mit einer Hand 10km tragen kannst
#10
Gut danke erstmal für eure Tips, werde mal danach schauen und dann bescheit geben was es war. Oder auch net. :-k
#11
Das Rücklicht und Bremslicht und Blinker sind nicht Bestandteil des Kabelbaumes zur Heckklappe.
Der Kabelbaum der Heckklappe versorgt folgende Verbraucher:
Heckwischer, Heckscheibenheizung, Nebelschlußleuchte, Rückfahrscheinwerfer, Kennzeichbeleuchtung und soweit vorhanden die Begrenzungsleuchte bei geöffneter Heckklappe sowie die dritte Bremsleuchte.
Gruß
Don
1 „Gefällt mir“
#12
Das Rücklicht und Bremslicht und Blinker sind nicht Bestandteil des Kabelbaumes zur Heckklappe.
Der Kabelbaum der Heckklappe versorgt folgende Verbraucher:
Heckwischer, Heckscheibenheizung, Nebelschlußleuchte, Rückfahrscheinwerfer, Kennzeichbeleuchtung und soweit vorhanden die Begrenzungsleuchte bei geöffneter Heckklappe sowie die dritte Bremsleuchte.
Gruß
Don
…will ja auch ne Waschmaschine:
… und das Heckklappenschloss !
mfg
Ploetsch10
#13
Ich wusste es, daß ich bestimmt was vergessen hatte…
#14
Sooooo, habe das Problem gefunden. Richtiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiig Kabelbruch.
Habe erstmal Notgeflickt und es geht wieder.