hab mir 'nen gebrauchten Ali gekauft (Bj. 2005, 96kw, TDI, lt. Gebrauchthändler ein Vigo). Was mir leider nicht schon eher aufgefallen ist: Sowohl Nebelscheinwerfer, als auch die Nebelschlussleuchte funktionieren leider nicht. Wie finde ich heraus, ob das ein reines Lichtschalter-Problem ist?
Kurz dazu: Wenn ich den Drehschalter leicht anziehe (erste Raste), leuchten weder die vorderen Nebelscheinwerfer, noch das dazugehörige Symbol auf’m KI. Zweite Raste: Weder Nebelschlussleuchte, noch dazugehöriges Symbol aufm KI.
Ich kenn mich mit der Kiste noch nicht sooo toll aus - viell. sind Euch auch solche Probleme in Kombination mit anderen Symptomen (z.B. Scheinwerferreinigungsanlage geht ebenfalls nicht) bekannt?
So, da das mit Sicherheit nicht der einzige ‚Bug‘ in den kommenden Jahren sein wird (aber hoffentlich einer der seltenen…), habe ich mich hier auch gleich mal angemeldet & ruf 'n Hallo in die Runde. (Sorry, wenn’s irgendwoanders hier im Forum 'ne ‚Willkommen&Abschied‘-Sparte gibt.)
Naeh, lassen wir mal die ganze Kaufkiste so im Raume stehen. Das mit der fehlenden oder eingeschränkten Gewährleistung war uns schon klar - das hatten wir aber so auch im warsten Sinne in Kauf genommen, zumal die restlichen Rahmenbedingungen mehr als OK waren. Dass hier und da kleinere Nachbesserungen folgen, war soweit auch schon beim Kauf bekannt.
Mich hat’s bei der Fehlersuche nur interessiert, ob in dem Fall ein ‚kombinierter Fehler‘ existiert, wie er i.d.R. nur Foren-Insidern hier bekannt ist. Das scheint aber nicht der Fall zu sein, wie die Antworten zeigen. Dann muss ich einfach mal Symptome bekämpfen. (:
Mhjah, sorry, wenn ich nochmals mit diesem nervigen Problem antanze.
Der neue Schalter ist gestern angekommen und war auch ratzfatz-schnell und supereinfach zu tauschen.
Und dann?
Zündung an, Abblendlicht an, gezogen - kein Nebelscheinwerfer (Raster 1) bzw. kein NSW und keine Nebelschlussleuchte auf Raster 2. Und: Keine entsprechende Anzeige auf’m KI.
Hat irgendjemand 'ne Idee, was es dann sein kann? (Ich kann mir nicht vorstellen, dass die NSW und die NSL eine gemeinsame Sicherung haben, der aber keine weiteren Verbraucher zugeordnet sind. Oder doch?)
So, da bin ich wieder. (Hatte bislang keine Zeit, die o.g. Tipps zu beherzigen.)
Also: In der Tat war die 26er-Sicherung ('ne blaue 15er) durchgebrannt. (Hatte zwar schon mal nach den Sicherungen geguckt, aber mich im Steckplatz vertan.) Sicherung ersetzt - und siehe da, die vorderen Nebelscheinwerfer tun wieder…
Dann im nächsten Schritt auch die Nebelschlussleuchte eingeschaltet - und zack, schon war die Sicherung wieder durchgebrannt. Nach Kabelbrüchen im Bereich AHK-Stecker (wie von Gerhard empfohlen) habe ich schon gesucht. Ich hab heute auch testhalber 'nen Hänger angehängt - hier funktionieren aber alle Leuchten bestens (also auch mit durchgebrannter Sicherung 26).
Die Kennzeichenbeleuchtung ging bis zuletzt meines Wissens auch noch - hatte ich jetzt heute nach dem Durchbrennen nicht mehr geguckt. Ganz doofe Frage: Wo genau sollte die NSL beim Ali denn sitzen - ist die in den Rückfahrscheinwerfern karosserieseitig oder in denen der Heckklappe verbaut?
Und gibt’s irgendeinen Trick, wie ich die Kabelführungen bzw. den Kabelschutz li+re zur Heckklappe lösen/öffnen kann? Wollte da nicht mit zuviel Gewalt ran, um keinen größeren Schaden anzurichten, aber da hat sich nichts getan beim ziehen/drehen.