Nebelscheinwerfer - Lampe wechseln

Sorry, wenn ich langweile - in der Stundentenschaukel hab ich auch erst mal auseinandergeschraubt, um zu verstehen, wies geht, aber im Sharan?

Handbuch schweigt sich über den Tausch der Nebel-Lamperl (vorne) aus! Ist das so kompliziert? Wartungstüre hab ich keine gefunden, und der Zugang scheint vom Radkasten aus verschraubt.

Die Fachwerkstatt verlangt € 160,- :^o , wenn ich den KV für den Tausch des Begrenzungslichtes hochrechne: € 80,- ! kein Spass - ist ja sooo komliziert

-> würde also auch das Nebellicht lieber selber tauschen, dann funktionierts wenigstens.

Beispiel gefällig?

Nach großem Service (LL, ca 45t km) vibriert das Auto zw 1200 und 1300 Touren. Auskunft Werkstatt: war bei Probefahrt nicht #-o . Und jetzt beweise das mal :frowning:

Kann mir wer helfen (? ist mir zu helfen :wink: )

Dank im Voraus

Bernhard

#1

Ganz einfach: Räder einschlagen, sodaß Du die innere Radhausschale im Bereich hinter den Neblern losschrauben kannst. Dann kannst Du durch das Radhaus von hinten die Schutzkappe abdrehen, den Stecker abziehen und den Haltebügel der Birne lösen. Zusammenbau umgekehrt. Viel Erfolg !

#2

Danke, VOUG, klingt ja nicht so kompliziert, werd ich mich mal drübertrauen.

Grüße

Bernhard

#3

Musst Du doch nicht!. Aus Deinem Profil entnehme ich, dass Dein Wagen noch Garantie hat.

#4

Nachdem am 17.10. die Gewährleistung abläuft, habe ich einen Werkstatt-Termin für nächste Woche vereinbart, mit einer ganzen Liste von Schönheitsfehler, wie das meine alte Werkstatt bezeichnet. (Denen habe ich inzwischen den Rücken gekehrt - waren extrem unzuverlässig!)

Werde berichten, obs erfolgreich war.

By the way: kann es sein, dass im Zuge des Service das MFD auf Englisch umgestellt wurde bilde mir ein, es war bisher Deutsch.

Kann das durch ein - nicht kommuniziertes- Software-Update geschehen sein - und vielleicht sogar davon das neuerdings auftretende Vibrieren bei 1200 Touren kommen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gamacht?

Dank im Voraus, Grüße

Bernhard