Navigationssystem RNS 510

Hallo Ihr Lieben ,

ich habe auch mal eine Frage und vielleicht hat ja einer davon ein wenig mehr Ahnung als ich.
Ich habe in meinem Sharan ein RNS 510 verbaut und möchte gern die Freisprechanlage auch darüber laufen lassen.
Zur Zeit habe ich ein VW Touch Phone Kit darin verbaut,was ich aber nicht so prickelnd finde.
Ich habe gelesen, das man ,um dies zu bewerkstelligen,ein Modul tauschen muss und ein paar Verkabelungen ändern.
In meiner Mittelarmlehne befindet sich ein Media Anschluss.
Wer kann mir sagen,wo das Modul verbaut ist und was ich für Teile dafür brauche?
(Vielleicht auch mit Teile Nummer)
Ich danke schon mal im voraus,

Gruß aus Berlin,Matthias

#1

Tausch die FSE Box und verlänger das Antennenkabel von dem FSE Halter am Armaturenbrett zur FSE Box.
Dann noch die Codierung durchsehen ob alles passt und fertsch biste.

#2

Hallo und einen schönen guten Morgen,

nun hast Du ja mit Deiner Ausführung gleich noch ein paar Fragen aufgeworfen:
Was für eine Box brauche ich?
Bei Amazon und bei Ebay gibt es mehrere Ausführungen und auch Fremdanbieter preisen da Produkte an,so das ich ein wenig überfordert bin damit.
Vielleicht hast Du ja dafür eine Teilenummer parat?
Wo sitzt die FSE Box denn im Auto ?
Und wie mache ich das mit der Codierung ?
Brauche ich dazu ein Extraprogramm oder kann das nur der Freundliche?
Vielen Dank im voraus schon einmal.
Gruß aus Berlin,

Matthias

#3

Hallo Matthias,

wenn ich das richtig verstanden habe, hast du ein VW Touch Phone Kit verbaut. Das ist doch nachträglich montiert worden oder nicht? Das ist ein separates System das du ggf ausbauen kannst und durch eine Original Freisprechanlage oder z.B. Fiscon/Kufatec Freisprechanlage ersetzen kannst. Geh mal z.B. auf die Kufatec Seite, dort wird die Freisprechanlage Basic Plus angeboten oder auch die Original Schiene. Das Basic Plus kannst du über das RNS 510 bedienen, ggf auch über das Multifunktionslenkrad und bei entsprechendem Kombiinstrument wird dort auch noch alles angezeigt. Wenn man das entsprechende Mikrofon mitbestellt, kann man das bei der Innenleuchte am Dachhimmel integrieren.

Gruss Chris2412

#4

Ist das RNS510 serienmäßig verbaut, oder z.b. ausgehend von einem RNS315 aufgerüstet?

Im RNS315 sitzt die BT FSE imo mit im Gerät und beim RNS510 als separate Baugruppe unter dem rechten Vordersitz, wohin dann natürlich auch die Verkabelung gehen müsste.

#5

Hallo allerseits,

also das Navigationssystem ist serienmäßig darin verbaut worden und das VW Touch Phone Kit wurde nachträglich eingebaut.
Grundsätzlich ist ja dagegen nichts zu sagen,aber ich finde,das man,wenn man die Lenkradtasten dafür hat, auch entsprechend nutzen soll,zumal man ja beim Fahren am Lenkrad lassen sollte.
Ausserdem finde ich die Akustik nicht so dolle wie ich es vom RNS 315 gewohnt war.
Ich möchte ausserdem das Telefon wieder ganz bequem über das Navi steuern können.
Eigentlich finde ich es schlimm das das RNS 510 sehr viel teurer ist als das RNS 315 und weniger Ausstattung besitzt.(FSE nicht mit an Bord)
Wo befindet sich denn nun die FSE bei mir im Wagen?
Es gibt einige die sagen in der Mittelarmlehne eingebaut, andere unter dem Beifahrersitz.
Wie gesagt ich habe einen Media-Anschluss in der Mittelarmlehne.
Ist dann dort auch das Modul verbaut und welches kann man empfehlen?
Das aus dem zubehörhandel oder vom Freundlichen und wie sind die Preise und auf was muss man da achten?
Wie funktioniert das denn mit der Codierung?
Muss man nach dem Einbau die ganze Sache vom Freundlichen freischalten lassen?
Fragen über Fragen,ich weiß,aber ich bin ein Neuling auf dem Gebiet und durchaus lernfähig.:slight_smile:
Und wenn man überlegt,was man immer beim Freundlichen hinblättert,dann ist man auch über die eine oder andere preiswertere Alternative auch nicht unglücklich.
Ich freue mich über Antworten und grüße aus der Hauptstadt ganz herzlich.

Gruß,Matthias.

#6

Was für Telefone sollen sich einkoppeln ?

#7

Hallo Matthias,

in deinem Wagen befindet sich wohl keine Freisprechanlage, somit brauchst du auch kein Steuergerät suchen… Das STG für die FSE hat nichts mit dem Media in Anschluss zu tun, das ist wieder ein anderes STG.

Wie gesagt, geht z.B. auch die Kufatec-Seite, schau dir die Freisprechanlagen an. Fiscon Basic Plus ca. 320,- , Einbau ca. 1,5 Std, nachher mit Tester codieren und du hast eine Freisprechanlage die im Fzg integriert ist Bedienung über Muntifunktionslenkrad oder RNS, Musikstreaming über Bluetooth über die original Soundanlage usw…

Meiner Meinung nach eine saubere und gute Sachen,

Gruss Chris2412

#8

Wenn das diese umgelabelte Bury ist musst Du tatsächlich von Null anfangen.

#9

Vielleicht wird dir hier geholfen…die sind sehr nett und haben Ahnung von dem was sie tun.

www.oem-plus-tuning.com/

LG gerd

#10

Die originale BT FSE sitz wie gesagt unter dem Beifahrersitz.
Wenn da noch nichts vorhanden ist, ggf. über die E-Nummer (5k0 035 730 F) mal in der Bucht suchen.
Aber du brauchst dann den Montagerahmen, das Steuergerät und den Kabelsatz und das Micro im Dach, insgesamt also vermutlich nicht ganz billig.

#11

Hallo allerseits,

wenn ich es richtig gesehen habe,dann habe ich keine originale Freisprecheinrichtung bei mir im Auto.
Und es wäre ja auch Quatsch,wenn ich eine solche hätte um dann das Touch Phone kit darin zu verbauen.
Ich habe mal heute ein bisschen auf Kufatec etc geschaut,bin aber ein bisschen überfordert und weiß gar nicht so Recht,was man da alles an Kabelsätzen noch zusätzlich braucht.
Ich meine das FSE-Modul,das Mikro etc sind ja dabei.
Das RNS ist im übrigen serienmäßig und ich möchte über die FSE mein Samsung Handy steuern,so wie das damals in meinem anderen Sharan über die RNS 315 auch möglich war.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen…
Viele Grüße aus Berlin,

Matthias.

#12

Hallo Matthias,

wie schon gesagt, Kufatec Seite Freisprechanlage Basic Plus aussuchen und das Deckenleuchtenmikrofon für in die Innenleuchte mit auswählen und du hast einen super integrierte Freisprechanlage für 319,- Euro (zzgl. Versand)

Der Kabelsatz ist dabei. Wird einfach zwischen das Radio und Original Kabelstrang gesteckt, Kabel zur Dachleuchte verlegen und Mikrofon in die Innenleuchte integrieren. Codierung muss danach noch geändert werden.

Telefon wird per Bluetooth verbunden und es kann auch Musik abgespielt werden über die Soundanlage.

Kannst dort auch eine Anfrage mit Fahrgestellnummer machen bezüglich einem Angebot Basic Plus oder Original Freisprechanlage zum nachrüsten.

Gruß Chris2412

#13

Hallo Chris,

Danke für die hinweise.
Ich werde mich morgen mal der Sache annehmen.
Liebe Grüße,

Matthias