Navigationsanweisungen im Kombi & CD-Wechsler Problem

Hallo Kollegen,

heute habe ich mein Fehlerspeicher ausgelesen. Hierbei habe ich mehrere Fehler festgestellt. Da es sich hierbei um verschiedene Steuergeräten handelt, habe ich es mal aufgeteilt. Hier ist der 2.Teil click.gif Falls die Mods hiermit nicht einverstanden sind, bitte PM und der andere Beitrag schließen.

Hier habe ich folgendes Problem. Der Pfeildarstellung im Kombi fehlt manchmal. Also wird mir ab und zu während aktive Zielführung mit werkzeitig verbauten MFD der MFA weiter gezeigt.

Außerdem zeigt das MFD manchmal zu der gespielte CD „NO CD“ an. zB zeigt er an, er spiel der 4. CD Song 10, zeigt im MFD aber zu CD 4 „NO CD“.

Folgendem Fehlereintrag gab es dazu:

Zum Navi:

[code]

[/00854 - Radio Display Output in dash Panel insert

49-10 - No Communications - Intermittent]

Zum Radio :

  
  
00854 - Radio Display Output in dash Panel insert   
  
  
 49-10 - No Communications - Intermittent   
  
  

Außerdem noch zum Radio :

  
  
00852 - Loudspeaker(s): Front   
  
  
 36-10 - Open Circuit - Intermittent   
  
  
00853 - Loudspeaker(s): Rear   
  
  
 36-10 - Open Circuit - Intermittent   
  
  

Letzten Code kenne ich von nicht werkseitig verbauter Freisprecheinrichtung, wo der Ton nicht über einem separaten Lautsprecher, sondern über die Lautsprecher vom Radio geht. Ich habe aber der normale FSE mit Adapter für Nokia 6230i verbaut.

Könnt ihr was zu mein Problem oder meine Fehlerspeichereinträge sagen?

Danke!

Tom

#1

Bekam in mein andere Beitrag ein Hinweis auf fehlerhafte Steckverbindung. Ich werde das Navi mal rausnehmen und prüfen.

Was ich in der Zusammenhang nicht verstehe, ist dass nicht das Kombi meckert, dass er das Signal nicht bekommt, sondern das Navi sagt, er wurde das Signal sporadisch nicht senden.

Erst nach ausschalten und erneut einschalten mit neue Route, kann es sein, dass der Anzeige wieder kommt. Bei ein Steckkontakt müsste doch der Anzeige abundzu verschwinden und wieder kommen, oder?

Oh man, wenn ich etwas nicht ab kann, sind es diese undefinierbare und sporadische elektronische Fehler :cry: Kann es nicht einfach komplett defekt sein? Dann hat man wenigstens eine Chance es selber zu finden. So bleibt einem nur zu hoffen, dass das Problem schon irgendwem bekannt ist…

Fehler auf der CAN-Bus registriert er übrigens keine, Kombi zeigt auch kein Fehler.

Gruß

Tom

#2

Hi Tom,

bekannt ist mir das Problem, habe es selber auch, habe aber auch keine Ahnung, da es auch nur sporadische Fehler /Aussetzer sind. Der :smiley: sagt, es sei ein bekanntes, nicht zu lösendes Software Problem :!: :?: #-o .

Bei mir ist es auch die Anzeige „NO CD“ trotz laufender CD dann habe ich sogar bei ganz neuen original Audio CDs die Anzeige „CD ERROR“ und er spielt sie erst nach mehrmaligem ein- und ausschalten. Das allerneueste was das MFD macht ist- es stoppt mitten in einem CD Titel und springt auf Radio um (NEIN es springt nicht auf die Verkehrsnachrichten :smiley: )… :!: [-(

Kurzum ich wäre auch sehr an einer „problemlösenden“ Antwort hier interressiert :pray: . Wollen wir mal hoffen… :slight_smile:

Gruß Sascha … der Gott sei Dank nen Dietz Adapter am MFD verbaut hat zum mp3 hören :smiley:

#3

Hallo Sascha,

Danke dir! Das CD Error hatte ich auch schonmal, allerdings nur einmal.

Das hatte ich auch, dachte aber ich bin nicht mehr ganz bache und wollte es hier nicht reinschreiben :lol:

Mit das CD-Wechslerproblem kann ich eigentlich schon leben, muss ich anscheinend auch. Mit die fehlende Pfeildarstellung nicht. Hast du das auch oder „nur“ die Wechslerprobleme?

Heute baue ich mir das Navi aus, lass die Navi-SW neu laden und mache die Stecker mal neu drauf. Vielleicht hilft es…

Gruß

Tom

#4

Wie oft hattet Ihr dieses Problem schon?

Ich habe schon mehrfach erlebt dass scheinbar ein Redakteur im Studio beim Einschlafen auf den Verkehrsfunkknopf gefallen ist. Merkte man im Radio daran dass plötzlich die bei mir höher eingestellte Lautstärke für Verkehrsdurchsagen aktiv war und ich mir anschliessend beim MFD die Stelle nochmals anhören konnte (habe ich aber schon bei verschiedenen Radios erlebt)

#5

Hallo Tom,

die Pfeile fehlen mir auch ab und an, bzw. sie gehen bei „Start Zielführung“ nicht automatisch mit an. Dann geht es nur wenn man im MFA Menue den Unterpunkt „Navigation“ nochmal anwählt. Auch hier äußerte der :smiley: „bekanntes nicht zu lösendes SW Prob.“ :roll: :twisted: [-( …

@ Wolfgang

Das Problem mit Umschaltung auf Radio hatte ich bisher „nur“ 2-3 mal. Aber ne schöne Theorie ist das :lol: mit den schlafenden Radio Mods. Aber bei mir war der VF nicht aktiv.

Gruß Sascha

#6

Dieser Fehler ist bei VW dokumentiert. Es handelt sich also nicht um einen Gerätefehler sondern einen „Programmfehler“

Hängt irgendwie mit der Reihenfolge der Aktivierung von MFA und Routenführung zusammen und ist immer reproduzierbar. Ich habe nur gerade die Reihenfolge nicht im Kopf

#7

Aha! Wolfgang, wurdest du dich da mal schlau machen (nicht dass du das nicht jetzt schon bist :lol: )?

Außerdem, wo kann ich im MFA die Navi anwählen? Da stehe ich komplett auf den Schlauch. Geheimfunktionen?

#8

Die Wippe nach unten gedrückt halten, bis Du in das Auswahlmenü kommst, dann zu „Navigation“ runterwippen und den Knopf unterhalb des Hebels drücken.

Mein 2002er Sharan hatte übrigens auch das o.g. Phänomen… :wink:

Edit:

So sieht es in meinem Skoda aus, beim Sharan so ähnlich:

#9

Danke Tom, wird gleich probiert!

#10

Laut VW kann man zwei Fehler unterscheiden:

  1. Ausfall (Nichterscheinen) der Anzeige nach Starten der Zielführung oder Starten des Motors

- das ist bedingt durch das Fahrzeugmenü wodurch softwareseitig nicht sichergestellt werden kann dass das richtige (Navi-) Menü angezeigt wird

Lösungsvorschlag: Erklären Sie dem Kunden die Verwendung des MFA-Menüs :slight_smile:

2.Ausfall der Anzeige wärend der Fahrt

- durch Störimpulse auf die Verbindungsleitung zwischen Navi und Komibinstrument

Hier gibt es als Lösungsvorschlag eine abgeschirmte Leitung für den 3-Leiter-Bus: Sharan bis KW 18/2002 7M0 971 375 ab KW 18/2002 7M3 971 375

#11

@Wolfgang

danke! Da 2 nicht zutrifft und Tom mir 1 erklärt hat :smiley: , brauche ich damit wohl nicht mehr zum :slight_smile: Oh man, mein Passat war wirklich eine Gurke, aber wenigstens das hat er hinbekommen…

Wegen das „NO CD“. Gibt es da auch ein Info? (wenn ja wahrscheinlich, erkläre der Kunden immer mit Navi zu fahren, dann sieht man den Wechslerstatus nicht…)

#12

Das würde auch beim SGA nicht passieren können wenn das Display nur zur Nutzung durchs Navi reserviert oder zumindest die Navigation priorisiert wäre.

Damit könnte man aber nicht mehr bei aktiver Routenführung zB auf der Autobahn auf die MFA umschalten

Da ist mir die aktuelle Lösung schon lieber

#13

Eine kleine Rückmeldung meinerseits.

Ich vermute er erinnert der letzte Modus. Ich habe jetzt einmal manuell auf Navi umgeschalten, weil er das automatisch nicht gemacht hat. Danach ist er jedesmal auf Navi gegangen. Das Problem besteht also momentan nichtmehr :prima: Elegant ist der Lösung dennoch nicht, SW-technisch wäre das besser zu lösen gewesen…

Wegen der Wechsler bin ich nicht weiter gekommen.

Was mich jetzt erst bei Zufall aufgefallen ist, dass mein Telefon (original FSE) das MFD anschaltet, wenn es aus ist (also ich rufe an, MFD geht an, ich lege auf, MFD geht aus). Normalerweise ist er immer an. Wahrscheinlich weil er den Verstärker vom MFD braucht. Stört aber auch nicht weiter.

#14

Ist normal. Macht mein MFD mit orig. FSE auch so.

Es ist so wie du beschrieben hast. Der Verstärker wird benötigt.

Gruß

Don

#15

Danke Don Camillo!

#16

Graag gedaan!

#17

Hallo Kollegen,

wollte doch nochmal den Beitrag hoch holen, da ich immer noch ein Problem habe, was mir auf den Kecks geht. Folgende Fehler taucht immer wieder auf:

Code:
2 Fehlercodes gefunden: 00852 - Lautsprecher vorn 36-10 - Unterbrechung - Sporadisch00853 - Lautsprecher hinten 36-10 - Unterbrechung - Sporadisch

Kabelbruch oder Steckerproblem glaube ich nicht, die Lautsprecher sind nicht in die Türen oder Heckklappe und der Stecker am Navi sitzt. Ich habe übrigens überhaupt keine Lautsprecherprobleme, nur diesen Fehler im Speicher…

Bei ein nachträglich eingebaute FSE, der die Lautsprecher vom Radio benutzt, kann ich diese Meldung verstehen. Aber mit original verbaute FSE :shock:

Jemand eine Lösung? Oder hat jeder das mit werkseitig verbaute FSE?

#18

Hallo Tom,

genau das gleiche hatte ich vor 6 Wochen auch.

Alle Lautsprecher funktionierten einwandfrei, zumindest scheinbar.

Irgendwann fiel mir auf, daß die Lautsprecher aber nicht funktionierten wenn die Tür ganz geöffnet war.

Tja was soll ich sagen?

Es war ein Kabelbruch an der hinteren Türe linke Seite.

Repariert und Fehler ist nach dem löschen des Speichers auch nicht wieder aufgetaucht.

Gruß

Don

#19

Danke für die Rückmeldung!

Auch 2 Fehler wegen vorne und hinten?