#29
Nach erfolgreichem Test der Bericht von mir:
Ich habe mich für das Nokia 6600 entschieden weil ich es billiger bekommen habe als das SX1. Ich bin sehr zufrieden mit dem Handy. Das einzige Manko ist der recht hohe Stromverbrauch wenn man die Funktionen des Handys ausgiebig nutzt. Im „normalen“ Telefonbetrieb ist der Akku aber ausreichend. Im Auto hat man das Handy ja eh in der Freisprecheinrichtung.
Was mich auch noch begeistert ist die Vielfalt der Programme die es für das Betriebsystem Symbian gibt. Einen Überblick könnt ihr unter
bekommen. Da sind einige nützliche Sachen dabei. Deshalb habe ich mir auch eine 512 MB Speicherkarte gekauft. So habe ich noch Platz für andere Sachen außer der Navigation.
Jetzt aber zur Navigation:
Ich hatte das Glück die Software Route66 (ohne GPS-Maus) günstig über eine lokale Kleinanzeigenzeitung zu bekommen. Deshalb habe ich mir über die Feiertage eine GPS-Bluetoothmaus für 90 Euro bei 1 2 3 geschossen (RoyalDigital).
Die Maus ist ungefähr halb so groß wie das Handy.
Die „Installation“ war sehr einfach. Nach der Softwareinstallation auf die große Karte hat das Handy (und die Software) die Maus sofort gefunden und erkannt. Die Positionsangabe ist sehr genau. Man erkennt auf welcher Straßenseite man parkt.
Ich habe die Navigation heute auf dem Nachhauseweg (38 km) getestet. 3 - 4 Buchstaben und * der Straße und des Ortes reichen und man bekommt eine Auswahl an passenden Zielen. Nachdem man mit dem „Joystick“ (die schwarze Taste in der Mitte) das Ziel ausgewählt hat, berechnet das Handy die Route. Das hat in meinem Fall 3 – 4 sec. gedauert. In den Einstellungen kann man verschieden Daten vorgeben die bei der Routenfindung berücksichtigt werden. So kann man Autobahnen ausblenden (z.B. in Österreich sehr hilfreich; das kann Travelbook4 nicht).
Beim Fahren waren die Sprachangeben gut verständlich (auch wenn man das Radio an hat) und rechtzeitig. Obwohl die Anzeige nicht mit einem größeren TFT vergleichbar ist, war sie sehr gut ablesbar; auch bei Sonneneinstrahlung. Man kann zwischen einer normalen Kartenansicht und 3D-Ansicht (siehe Bild von Goetzuwe) wählen. Ich bin mit beiden Ansichten gut zurecht gekommen. Wenn man die 3 drückt kann man zur GPS-Ansicht wechseln. Dort sieht man dann die GPS-Koordinaten, einen Kompass, die Meereshöhe und die Geschwindigkeit. Zurück kommt man auch mit nur einem Tastendruck. Nachts kann man auf Nachtfärbung umschalten. Dann ist es auch im Handy „Nacht“. Dadurch wird man nicht von der Anzeige geblendet. Bei meinem Laptop war das mit der Sonne und Nachts ein Problem.
Durch den „Gummifuß“ der Maus rutscht diese auch nicht auf dem Armaturenbrett hin und her. Wie lange der Akku hält weiß ich noch nicht. Ich habe ihn erst 1x aufgeladen. Für die Routenplanung braucht man vom Einschalten und positionieren der Maus bis zur fertig berechneten Route max. 2 Minuten. Wenn man das Ziel schon gespeichert hat ist man in 30 sec. fertig.
Ich bin mit dieser Lösung sehr zufrieden. Man kann sie überall hin mitnehmen (Handy hat man ja eh immer dabei) und ist schnell einsatzbereit (auch ohne GPS-Maus hat man eine Karte dabei).
Ich habe das Thema auch um das Nokia 6600 erweitert.