Navi RNS315 vs. RNS510 vs. ZENEC ZE-NC2010

Hallo,
ich möchte einen Sharan III kaufen und hadere aktuell mit den von VW verfügbaren Navis.
Das RNS510 ist aus meiner Sicht mit 2200 EUR überteuert, aber auch das RNS315 liegt incl. Telefon- und Ipod Anschluss insgesamt bei 1860 EUR. Aus meiner Sicht für die Leistung deutlich zu teuer !!
Wenn man für 170 EUR das RCD 310 kauft hat man bereits 8 Lautsprecher werkseitig verbaut und könnte dies gegen das ZENEC tauschen.

Ich habe nach ein wenig Suche das ZENEC ZE-NC2010 gefunden.
Kosten: Rund 1000€
Ich habe es nicht in den Fingern gehabt, laut Funktionsübersicht ist es aber richtig! gut und bringt die Telefonanbindung sowie vieles mehr bereits mit.

Hat jemand Erfahrung damit ?

Hat jemand das Gerät eingebaut und kann Erfahrungen berichten, ob es so gut ist wie es verspricht ??

Ich habe zwar nicht gerade zwei linke Hände, aber ein Autoradio/Navi habe ich bisher nicht ausgetauscht. Bekommt man das mit etwas Geschick, aber ohne Erfahrung hin, oder sollte man selbst die Finger davon lassen ?

Erfahrungsberichte jeder Art würden mich freuen.

Viele Grüße
Ulrich

#1

Verschoben in „Multimedia“.

#2

Hallo…

Ich muss mich jetzt grad mal an diesen älteren Thread anhängen. Ich habe gestern einen Alhambra III (Tageszulassung vom Hof der Niederlassung Stuttgart :stuck_out_tongue: ) gekauft. Am Dienstag bekomme ich das edle Teil. Eigentlich genau mein Wunsch-Auto - nur das Thecnologiepaket II hat gefehlt. Jetzt würde ich gerne ein Navi nachrüsten und da gibt es ja eigentlich genau die oben genannten drei Stück…

Meine wichtigste Frage ist:
Mein „Ali“ hat das SEAT Sound System 2.0 - kann man das „so einfach“ gegen eines der Geräte austauschen? Hat jemand von euch eines davon bereits in einem neuen Alhambra eingebaut / gesehen / getestet / …? Funktioniert dies wirklich „ohne Schwierigkeiten“ - auch mit allen Fahrzeugdaten über den CAN-Bus wie z.B. die Parksensoren, die automatisch beim Rückwärtsfahren aktiviert werden etc.?

Ein paar „Nebenfragen“ hätte ich auch (sorry, dass ich diesen Thread ein wenig „aufblähe“):

  1. Welches der drei Navis würdet ihr empfehlen?

  2. Ist das ZENEC im Radioempfang wirklich so mies, wie man im Internet liest?

  3. Kann jede Seat-Vertragswerkstatt einen solchen Einbau durchführen?

Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe!

LG
Benni

#3

Moin BeSt,

zu 3. lässt du das ZENEC bei deinem nächsten ACR-Shop einbauen. Zu den restlichen Fragen kann ich dir leider nichts sagen.

Gruß
Falk

#4

@ULSWK

Meines Wissen hat jedes RNS 315 bereits die Telefonfunktion mit Bluetooth implementiert. Da sollte es genügen, dass orig. Mikro (kostet rund €50.-) nach zu verkabeln und die Bluetooth-Funktion via VCDS frei zu schalten.

#5

Hallo,
ich habe mir auch den Sharan mit RNS310 bestellt und die Woche habe ich mir das Zenec 2010 bei ACR einbauen lassen. Ich bin Top zufrieden mit dem Gerät da es eigentlich wie das originale von VW ist nur zu einen ganz anderen Preis und etwas mehr Ausstattung. Ich habe mit Einbau 910 Euro bezahlt (820 fürs Gerät, 60 Euro Einbau und 30 Euro für Antennenweiche) Der ganze Einbau hat1,5 Stunden mit codieren gedauert. Ich bin mit den Leuten und deren Leistung von ACR top zufrieden. Und natürlich auch mit dem Navi Zenec 2010.

#6

Gibt seit heute ein neues Gerät von Kenwood.
Da ich selber schon diverse Geräte der Marke hatte, kann ich diese nur empfehlen.

Hier ein Link: www.vau-max.de/news/news_artikel/die_alternative_zum_rns510__passend_fuer_vw__seat___skoda__-neues_all-in-one_navigationssystem_von_kenwood_inklusive_digitalradio_dab/id=2729