Navi Nachrüsten Alhambra

Hallo allerseits,

ich möchte dieses Navi in meinen Alhambra (BJ 2006) einbauen. Geht das ohne weiteres bzgl. der Anschlüsse?

Danke schonmal für eure Antworten.

#1

Moin,

bist du dir mit dem Gerät ganz sicher? Siehe hier oder hier.

#2

OK, das sind natürlich Argumente. Werde mich mal weiter Umsehen.

Vielleicht hat ja jemand gute Erfahrungen gemacht mit bestimmten Geräten…Preis sollte 500€ nicht übersteigen.

Danke

#3

Geht´s dir denn zwingend um Navigation oder evtl. nur um DVD, MP3 etc.? Weil alles zusammen gibt´s nicht für 500,-€ in guter Qualität.

Hast du denn ein Multifunktionslenkrad?

Das dir die MFA dann nichts mehr bzgl. deines Radios anzeigt, ist dir klar?

Evtl. wäre das hier was für dich? Kostet allerdings 559,-€ bei ACR. Noch ein eben gefundener Test.

Gruss
Tasse

#4

Navi ist muss…DVD,MP3 ist gut wenns dabei ist.

MFA zeigt jetzt beim Originalradio schon keine Titel oder ähnliches an…Multifunktionslenkrad hab ich nicht.

550€ geht auch noch 8) …sieht ganz gut aus!

#5

Warum ist das Navi ein muss?

Gruß
Thomas

#6

Weil ich nur eines auf meinem alten MDA habe…mir jetzt eines fest einbauen möchte und keine Lust auf irgendeine nichthaltende, dauernd ruterfallende, störende Saugnapfhalterung an der Scheibe möchte! [-X

#7

Schau mal bei zenec auf die homepage

das ze-nc 520 gibt es schon um 500€

#8

Xzent-XT8020_0.jpg

Hab jetzt das hier…

Wo bringt man denn am besten die GPS Antenne an?

#9

Hi,

ich hab das 2040 von Zenec seit August im Alhambra drinn. Die GPS-Antenne liegt bei mir unter dem Lüftungsgitter im Amaturenbrett. Dazu must Du das Fach in der mitte ausbauen.
Bin mit dem Gerät auch ganz zufrieden, habe aber seit dem Einbau einen Fehler im Fehlerspeicher.

Adresse 17 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 7M7 920 840 Q
Bauteil: KOMBIINSTRUMENT VDO V66
Codierung: 12121
Werkstattcode: WSC 81122
1 Fehler gefunden:
01336 - Konzern Datenbus Komfort
49-00 - keine Kommunikation

Gruß
chipmaker

#10

@chipmaker & Alhambra_2009

Schreibt doch bitte bei Gelegenheit mal einen Erfahrungsbericht! Vielen Dank!

#11

Hi,

hier ist erst mal ein Foto vom Zenec ZE-NC2040 eingebaut in meinem Alhambra.

zenec2040.JPG

Das Teil passt sehr gut in unsere SGA’s.
Zum Anschluss habe ich noch einen CAN BUS Adapter für VW und einen Phantomadapter für die Autoantenne benötigt.

#12

Hallo chipmaker,

die originale GPS-Antenne wird nicht vom Zenec genutzt? Oder hattest du werkseitig keine?

#13

Wenn Du schon eine originale GPS-Antenne hast kannst Du diese anschließen, bei mir war leider keine drinn.

Hier ist mal die Rückansicht vom baugleichen 2010 für die Golf 5/6 Plattform da kannst Du den Anschluß für die GPS-Antenne (blau) sehr gut erkennen.

Hier kannst Du dir mal den Einbau für das 2010 anschauen.

www.vau-max.de/inside/inside_artikel/plug__play:_zenec_ze-nc2010_in_der_einbaupraxis/id=794

#14

Ganz so harmonisch wie das Zenec fügt sich das Xzent nicht in die Armatur ein…ist ja auch ein Universal 2-Din Gerät. Zenec baut ja passend für verschiedene Fahrzeuge…kostet daher auch etwas mehr.

Ich mach demnächst mal paar Bilder und schreibe mal was dazu…

#15

Hallo

Gefällt mir echt gut das 2040. Ds passt noch besser als mein 524 ins Bild. Bin aber mit meinem Topzufrieden.

Kann man beim 2040 eigentlich nicht benutzte Eingänge wie AV oder DVBT abscalten?

Gruss

#16

Hallo zusammen,

was haltet ihr von diesem Gerät hier? Bin in der Bucht über den Artikel gestolpert und habe dann deren Webseite gefunden… nur eben leider keinerlei Erfahrungsberichte…

Gerät arbeitet anscheinend mit Windows 5.0CE und soweit ich es bisher verstehe kann man sich zwischen TOMTOM, Route66 oder iGo als Navigationssoftware entscheiden?!?

Evtl. ist es ja eine Altenative zum ZENEC.

Gruß

Tasse

#17

Macht ja einen guten Eindruck. Wenn das aber auch so eine Gurke ist wie das was ich in der Preisklasse hatte dann viel Spass.

Gruss

#18

zum Klarheim KHVW805GD

Hallo,

man sollte aber beachten das zum Gerätepreis noch mal 130,00€ bis 150,00€ für die jeweilige Navisoftware dazu kommen. Dann ist man schon bei knapp 600,00€ für das Teil, also nicht mehr die untere Preisklasse.

Vorteil man kann sich nach belieben zwischen den beiden Anbietern entscheiden.
iGO für den der 3D Stadtansichten und TMC möchte(soweit der GPS Empfänger dies unterstützt), und TomTom für den der einfache Integration von eigenen POI’s (z.B. LPG) benötigt.

Ich vermute aber das darauf auch alle sonstigen Navis auf „PDA-Basis“ funktionieren.
Wenn man also schon die Software besitzt ist es eine Überlegung wert.