ich habe mir eine neue orginale VW-Naviantenne eingebaut (Haiflosse) und jetzt findet das Navi keine Satelliten. Ein Navihändler aus dem Nachbarort empfahl mir die Navi-CD einzulegen und auf den GPS-Viewer zu gehen. Dieser zeigt mir 25 verfügbare, 0 empfangbare und die geographische Position ist nicht verfügbar an. Weiter sagte der Händler es kann durchaus 2-3 Stunden dauern bis das Navi die Satelliten gefunden hat. Problem ist nur, daß sich das Radio ja nach ca. 1 Stunde abschaltet. Was tun?
läuft das Navi die Satelliten persönlich ab? Das dauert länger als drei Stunden!
Nee, also 3 Stunden hab ich auch noch nie gehört.
Ich kenne den Aschluss der neuen Antenne nicht. Bei der alten Triplex ist das bei einigen schon mal vorgekommen, dass sie das Navi-Antennenkabel am GSM-Zweig anstatt am GPS angeschlossen haben. Dann wirds natürlich auch nichts mit den Sats. Ist die neue auch telefontauglich? Könnte es auch das sein?
Ansonsten die üblichen Verdächtigen: Kabel hinten aus dem MFD rausgerutscht, weil Hebel nicht umgelegt? Antennenkabel bei der Montage beschädigt? Antenne i.O.?
Hst Du probehalber mal die alte noch mal drangeklemmt?
Die Satelliten müssen normalerweise nach ein paar Minuten gefunden sein.
Hab zwar kein originales Navigationsgerät, aber mittlerweile schon ein paar durchprobiert. Bei den Becker´s sind die Satelliten in weniger als 1 Minute da, beim JVC KDNX10 (baugleich mitm Indianapolis) dito.
Hab mal so spasseshalber ein Motorola A1000 mit Navigationssoftware probiert - das klappt da nicht wirklich gut. Dauert mehrere Minuten und reisst auch immer wieder ab.
ich hab´s geschaft und sieben Sati gefunden, hat doch länger als 3 Stunden gedauert. kenne sie jetzt persönlich mit Namen (diese antwort geht an Jan-Papa:-) ).
das Navi geht wieder, der Navi-Spezialist hat die Kabel vertauscht.
Also:
alte Navi-Antenne ( bj. 98 )
Schraubverbindung = Navi
Steckverbindung = Telefon
Wenn man sich eine neue drauf macht also am besten vorher prüfen welches Kabel bei der neuen für was ist.