Navi Becker Cascade am neuen Ali Vigo

Hallo habe mir in meinen neuen Vigo 2,0 TDI DPF das Becker Cascade mit einbauen lassen ist ein super gerät nur die Navigatin funzt nicht es hat so wie es mir scheint kein Tachosignal denn bei dem menue intern zeigt es mir immer die geschwindigkeit 0 an obwohl ich fahre auch das rückfahrsignal kommt nicht …hat einer einen tip?.. :cry:

#1

Wie schon im anderen Beitrag geschrieben

Mein Tipp ist zum Freundlichen hinzufahren und ihn nachbessern zu lassen.

Schliesslich muss er Dir den richtigen Einbau garantieren

#2

Habe gerade mit dem Verkäufer des Navis gesprochen er meinte ich sollte mich schlau machen ob der Viog ein Digitales Tachosignal besitzt…wenn das so ist dann muss ein wandler (Can Bus) eingebaut werden soll 170€ kosten…weiß von euch jemand ob der Viogo so ein digitales signal hat?

Wenn nicht dann hat der freundliche …wohl vergessen das tachosignal anzuschließen…oder das Navi ist def… :-k

#3

Sorry für drastische Worte, aber ist der Typ nicht dicht? Baut Dir ein Navi ein und weiß nicht, wie es anzuschließen ist? #-o [-(

Und jetzt sollst Du ihm die Informationen besorgen…ich fasse es nicht.

Zur Frage: Soweit ich den Vigo bislang kenne, hat der kein Gala über CAN, also brauchste auch keinen CAN-Adapter.

#4

@Jan-Papa: Wenn der Vigo einen Radio mit CAN-Bus-Schnittstelle verbaut hat (wie der von McRaab) dann liegt auch das Gala-Signal nur am CAN-Bus an

#5

Dann kann man das Tachosignal aber nachträglich anschließen, da brauch man immer noch kein CAN-Interface.

Zumal man dann meist immer noch das Rückfahrsignal manuell verkabeln muss weil das bei den Fzgen oft nicht auf dem CAN liegt.

Setzt dem Einbauer schriftlich eine Frist den Anschluss Tachosignal und Rückfahrsignal nachzubessern, 14 Tage dürften ausreichen. Wenn der das nicht packt, dann fordere dein Geld zurück und such dir einen qualifizierten Händler.

Man man man, was sich da alles heute so rumtummelt. Nicht wissen wie man ein Gerät einbaut und dann den Kunden die Infos besorgen lassen :roll:

Gruß Thomas

click.gif

#6

Stop ich muss hier mal was richtigstellen ist vileicht von meiner seite etwas falsch rübergekommen…also ich habe meinen Vigo beim freundlichen als neuwagen bestellt…aber ohne Radio…das Navi was ich jezt drinn habe ,habe ich woanders gekauft da der preis 200€ günstiger war als beim freundlichen,der übrigens wirklich freundlich ist…habe ihm dann gebeten mir das einzubauen…was er auch getan hat,also bis jetzt alles klar nur das es halt nicht funzt,also habe ich ihn gestern angerufen und gefragt ob er nicht evtl. was falsch angeschlossen hat,nach rücksprache mit deinen mechaniker ist er sich sicher nichts falsch gemacht zu haben und hat mir angeboten im laufer der woche vorbeizu kommen …da es für mich näher ist dort hin zu fahren wo ich das Navi gekauft habe und dort wird so was jeden tag 10 mal eingebaut werde ich jetzt dort mal nachsehen lassen,der monteur dieser firma hat mich gefragt ob ein digitales tachosignal vorhanden ist…deswegen…also bis jetzt noch kein unfreundlicher Seat Händler…heute abend weiß ich was falsch war…werde hier posten :seat:

#7

Hallo sorry das ich mich jetzt erst melde war letzte woche Freitag bei dem Händler der mir das Navi verkauft hat er hat sich alles angeschaut und gesagt das ich ein can.bus brauche…es sei denn der freundliche hat das tachosignal falsch abgegriffen was immer das auch heißen mag…auf jeden fall hat er das Navi zum laufen bekommen in dem er in den navieinstellungen das GAL signal deaktiviert hat jetzt läuft alles über Sattelit glaube ich…der nachteil ist das es meiner meinung nach etwas langsamer reagiert…werde jetzt in den nächsten tagen zum freundlichen fahren und er wird nochmal versuchen ein anderes signal abzugreifen und baut mir den empfänger um denn der ist unter der mittleren ablage versteckt aber laut navihändler wäre das wohl nicht so gut da mein vigo eine frontscheibenheizung hat und so das signal gestört werden soll durch die heizspiralen,er sagt es muss ganz links in die ecke der frontscheibe da dort keien spiralen herlaufen…mal sehen ob ich um den can-bus rumkomme kostet inkl. einbau ca.180€ ansonsten ist das gerät echt empfehlenswert es funzt alles super ,die freisprechanlage und spracherkennung so wie der klang sind echt klasse…vieleicht hat ja noch einer so ein teil und kann seine erfahrungen hier austauschen… :seat:

#8

Hallo,

unter der Verkleidung des Dreiecksfensters ist ein guter Platz für die Antenne. Hast dort einen super Empfang.