Was haltet Ihr davon:
Sind solche Versprechungen seriös?
Ich denke da in erster Linie an unsere Motorhauben.
Was haltet Ihr davon:
Sind solche Versprechungen seriös?
Ich denke da in erster Linie an unsere Motorhauben.
Hallo,
da habe ich gestern Abend im TV eine Sendung gesehen, in der es um Lackpflege und Aufbereitung ging. Da war u.A auch davon etwas gesendet worden. Sah wirklich klasse aus und das Wasser perlte ohne Reste vom Lack ab. Der gab da auch 3 Jahre Garantie drauf. Scheint aber nicht ganz billig zu sein.
Was ich interessant finde, Galaxy und Sharan kosten 399,- der Ali „nur“ 379,-…
Allerdings ist mir der Weg nach Berlin deswegen bissel zu weit… da käme dann ja noch der Preis fürn Hotel dazu…
Ich habs auch gesehen, war auf RTLII glaub ich. Interessant. Am besten fand ich die Porscheheinis, die auf dem Autopflegeseminar die richtige Salbung für ihr Baby beigebracht bekommen haben #-o
Deren Sorgen möchte ich haben…
Ich habs nur mit einem Auge gesehen, weiß jemand, ob die Veredelung mit Nanotechnologie ewig hält, oder nach ein paar Jahren wiederholt werden muss (3 Jahre Garantie sagt ja erstmal nur, dass es wohl mind. 3 Jahre halten soll).
Meschi
Moin,
ich setze ein Polymer-Lackversiegelung ein und bin damit sehr zufrieden. Es hält recht lange (ca. 6-8 Monate) und muss dann aufgefrischt werden. Zur Auffrischung muss der wagen mit einer verdünnten Lösung dieser Lackpflege gewaschen werden, dass wars dann schon.
Auch auf dem Wohnwagen sehr zu empfehlen!!
Und preiswert!
Moin moin
Also wenn das nur 3 Jahre hält dann wäre das ja reine Geldschneiderei.
Allerdings kann ein gutes Wachs heute auch schon einiges.
Und für 399 Euro muss eine alte Frau laaaange stricken.
Also mir wäre das zu teuer, aber wenn der Wagen Jahr und Tag und Tag und Nacht draussen stehen muss könnte es sich schon fast wieder lohnen.
Bis dann
Thomas
Was ich noch sagen wollte:
Meiner steht Tag und Nacht draussen! Direkt an einer vielbefahrenen Bundesstrasse.
Und ich muss sagen: CarLack ist besser als alle hochwertigen Wachse, die ich vorher verwendet habe. Und der Liter kostet so ca. 20€ und hält einige Wagenwäschen bzw. Vollversiegelungen.
Hallo Leute,
Bis jetzt hat mich auch kein Produkt überzeugt, sei es S…x oder das Zeug vom VW-Händler. Entweder man hat sich den Wolf poliert (schweißtriefend) und es sah nur bis zum übernächsten Regen gut aus oder es waren Streifen im Lack oder…
Das Zeug scheint vielversprechend zu sein, zumal Du als Versuchskaninchen so positive Erfahrungen gemacht hast
Wieviel verbrauchst Du denn so im Jahr? Könnte man nicht ne Forumsbestellung mit Sonderpreis organisieren?
Also lass mich mal nachdenken:
ich habe den Sharan zweimal komplett gemacht und bisher dreimal Nachgewaschen.
Und ich habe zweimal den Wohnwagen komplett gemacht und zweimal nachgewaschen, sowie einmal nur das Dach nachversiegelt.
Dafür habe ich etwas mehr als die Hälfte (0,5l) verbraucht. Und das in zwei Jahren. Du kannst den verbrauch etwas dem eines guten Hartwachses gleichsetzen.
Na dann werd ich mir das auch mal bestellen und nach der Anwendung das Ergebnis hier mal kundtun.
Das ging doch ohne Poliermaschine?
Ich habe es einmal mit und einmal ohne Maschine gemacht. Wobei ich sagen muss, dass das Ergebnis ohne Maschine besser ist.
Was wichtiger ist, ist dass Du zum Auftragen einen Schwamm oder weichen Baumwolllappen nimmst und zum Auspolieren ein Microfasertuch. Das verhindert auch diese Bildung von Hologrammen (Polierkreise).
Und, wenn möglich, vermeide es im Kreis zu polieren!
ich wundere mich die ganze Zeit wo man auf der Seite überhaupt was bestellen kann…
Die komplette linke Navigationsleiste von carlack.de ist unter Firefox leer.
mit IE funktionierts
Es lebe der tolle Browser der keine Fehler macht
Falsch: Wieder so ein Webdesigner, der zu faul ist, sein Produkt unter mehreren Browsern zu testen !!
Das ist so wie wenn Du nach England fährst und Dich beschwerst dass alles so unübersichtlich ist weil Du als Fahrer am Strassenrand sitzt
seh ich nicht so.
es ist schon taurig genug dass trotz mehrerer etablierter Browser nur auf den IE rücksicht genommen wird. Das Schlimme daran ist aber dass der IE die Koventionen des W3 Konsortiums auch noch missachtet und versucht eigene Standards zu kreieren welche eigentlich Unzulänglichkeiten des Browsers sind.
Das „Problem“ ist einfach dass es vielen Homepage-Besitzern (oft aus Unwissenheit) egal ist. Und da kannst Du als Browser-Anwender einfach nichts dagegen machen.
Wobei die Frage ist wie das Internet heute aussehen würde wenn immer alle Neuerungen erst nach Absegnung des Konsortiums verwendet worden wären.
Ein anderer Vergleich ist für mich der Mac:
Wahrscheinlich der bessere Computer, aber Du musst Dir schon beim Kauf bewusst sein dass Du nicht die ganze Software nutzen können wirst (es gibt zB kein VAG-COM für den Mac)
Klar, und warum? Weil MAC sich damals zu „fein“ war einen Volkscomputer zu einem erschwinglichen Preis an den Markt zu bringen.
Aber irgendwie hat das nix mehr mit der Lackpflege zu tun.
Back to topic.